Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Anzünden - SALAMANDER SE Eco Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SALAMANDER SE Eco
Gebrauchsanleitung
6.
Bedienungsanleitung
6.1
Brennstoff
Holz
Verbr ennen Sie nur abgelagertes Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 %.
In der Regel handelt es sich dabei um Holz, das geschlagen und ein bis zwei Jahre an
einem offenen, trockenen Ort gelagert wurde. Es kann auch kammergetrocknetes Holz
verbrannt werden.
Die maximale Größe der Holzscheite beträgt 200 mm x 100 mm x 100 mm (8" x 4" x 4").
NICHT nasses oder nicht abgelagertes Holz, Bauholz, lackiertes oder behandeltes Holz,
Treibholz oder Plattenprodukte verbrennen. Andernfalls verbrennt das Holz ineffizient und
es entsteht übermäßig viel Rauch, Ruß und Teer. Diese lagern sich im Ofen und den
Abgasrohren ab und beschädigen die internen Komponenten des Ofens und des
Schornsteins. Außerdem kann dies zu einem Schornsteinbrand führen.
Andere Feste Brennstoffe
Verwenden Sie nur feste Brennstoffe, die für die Verwendung in geschlossenen
Feuerstätten geeignet sind.
Der Salamander SE Eco ist ein Mehrstoffofen, der auch gepresste Sägespäne Briketts
verbrennen kann.
Verbrennen Sie keine Pellets, Steinkohle, Mineralölprodukte oder flüssige Brennstoffe.
6.2
Vor dem Anzünden
Vor der ersten Inbetriebnahme oder wenn der Ofen längere Zeit nicht benutzt wurde,
prüfen, ob der Rauchabzug frei und ungehindert ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Rüttelknopf frei beweglich und vollständig in Richtung Ofen
geschoben ist.
Sicherstellen, dass die Aschelade leer und in der richtigen Position ist und dass die
Ascheladetür geschlossen ist.
ACHTUNG
Der Ofen ist mit einem hitzebeständigen Lack beschichtet. Bei der ersten Inbetriebnahme
des Ofens kann die Farbe beim Aushärten geringe Mengen Rauch und Geruch entwickeln.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes. Dies ist bei dieser Art von Ofen normal.
Damit die Oberfläche des Ofens richtig aushärtet, ist es am besten, mehrere kleine Feuer
zu machen, wenn der Ofen zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Zuerst einige
Anzünder und dann eine Handvoll Anzündholz verbrennen. Lassen Sie jedes Feuer
erlöschen und den Ofen vollständig abkühlen, bevor Sie das nächste Feuer anzünden.
Erhöhen Sie die Größe der einzelnen Feuer allmählich und vermeiden Sie es, den Ofen zu
stark zu befeuern, da dies zu Rissen in der Farbe oder zu Blasenbildung an der Oberfläche
führen kann.
Für unsachgemäß beheizte Öfen übernimmt Salamander Stoves keine Haftung.
toplicht
0049 (0)40-88 90 100
www.toplicht.de
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
S
7
eite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1901 se eco

Inhaltsverzeichnis