Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzünden Eines Festbrennstofffeuers - SALAMANDER SE Eco Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SALAMANDER SE Eco
Gebrauchsanleitung
6.5
Anzünden eines Festbrennstofffeuers
Bei der Verbrennung von gepressten Holzbriketts:
Vergewissern Sie sich, dass der Primärluftregler ganz geöffnet ist
(drehen Sie das Luftstromrad an der Aschenkastentür vollständig gegen den Uhrzeigersinn).
Vergewissern Sie sich, dass der Sekundärluftregler halb geöffnet ist
(rechter Regler unter der Aschenkastentür - mittlere Stellung)
Der Tertiärluftregler muss ganz geschlossen sein
(linker Regler unter der Aschenkastentür - ganz nach links)
Legen Sie 1 oder 2 Anzünder mit einer Handvoll Festbrennstoffbriketts auf den Feuerrost.
Zünden Sie das Feuer an.
Wenn die Anzünder brennen, lassen Sie die Tür etwa 1 bis 2 cm offen, um einen guten Zug
zu erreichen und um Kondensation zu vermeiden. Der Schornstein erwärmt sich.
Nach 2 bis 5 Minuten sollte der Schornstein so warm sein, dass ein guter Zug entsteht und
die Tür geschlossen werden kann.
Sobald die Feststoffbrikets anfangen zu brennen, kann der Primärluftregler nachjustiert
werden damit der gesammte Brennstoff entzündet wird.
Sobald sich ein gutes Glutbett gebildet hat, können weitere Briketts nachgelegt werden.
Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, die Brennkammer zu überfüllen und zu riskieren, dass
Brennstoff gegen die Glasscheibe fällt, oder aus dem Feuerraum, wenn die Tür geöffnet
wird.
Eine Überfüllung des Ofens kann zu übermäßig viel Rauchentwicklung führen.
Sobald die nachgelegten Briketts vollständig brennen, können die Sekundär- und
Tertiärluftregler so eingestellt werden, dass die gewünschte Abbrandgeschwindigkeit
erreicht wird.
toplicht
0049 (0)40-88 90 100
www.toplicht.de
Notkestraße 97 · 22607 Hamburg
S
11
eite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1901 se eco

Inhaltsverzeichnis