Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockierung Der Heizung Abhängig Von Der Außentemperatur - Frico FCDF-FC Direct Schnellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Inbetriebnahme
1. Überprüfen Sie, dass alle Bauteile und Zubehör
vorhanden sind.
2. Montieren und schließen Sie das System an.
Berücksichtigen Sie dabei die Schaltpläne.
3. Schalten Sie das System ein.
4. Das System erkennt automatisch alle Bauteile, auch
wenn sie erst später hinzugefügt werden.
5. Wenn ein neues Produkt angeschlossen werden soll,
muss das System immer ausgeschaltet sein.
Systemlösung
Ein System besteht aus einer Bedieneinheit, FCCF, sowie einer
optionalen Anzahl (1-63) an Einheiten (Luftschleier, Heizlufter,
Zugangspunkte oder Bedieneinheiten) und Sensoren. Die
Sollwert-Temperatur und die Gebläseeinstellungen für das
System werden an der Bedieneinheit ausgewählt.
Dazu ist ein Temperaturfühler in die Bedieneinheit integriert.
Alternativ verfügen die Einheiten oder Zonen über externe
Raumtemperaturfühler, deren Sensoren sich aufgrund ihrer
Anordnung besser für eine lokale Temperaturkontrolle eignen.
A. Zone ohne externe
Raumtemperatursensoren
Die Regelung aller Produkte erfolgt über
den Temperatursensor im Bediengerät.
B. Zone mit einem externen
Raumtemperatursensor
Die Regelung aller Produkte erfolgt über
einen externen Raumtemperatursensor im
System.
Blockierung der Heizung abhängig von der
Außentemperatur
Wenn Informationen über die Außentemperatur vorhanden
sind (FCOTX/FCTXRF/Außentemperatursignal an FCBAP), wird
die Heizung automatisch blockiert, wenn die Außentemperatur
15 °C überschreitet. Der Sollwert kann geändert werden und
diese Funktion kann deaktiviert werden, siehe Einstellungen.
8
FC Frico Control FH - Quick guide
C. Zone mit mehreren Produkten mit
externen Raumtemperatursensoren
angeschlossen an jedes Produkt
Die Regelung aller Produkte erfolgt über
externe Raumtemperatursensoren.
D. Zone mit mehreren Produkten, von denen
mindestens zwei Produkte mit externen
Raumtemperatursensoren ausgestattet sind,
wobei mindestens ein Produkt über keinen
externen Raumtemperatursensor verfügt
Der Raumtemperatursensor übernimmt die
Regelung aller mit ihm verbundenen Produkte. Die
Regelung von Produkten ohne Sensoren erfolgt
über den Temperatursensor des Bedienfelds.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis