DE
Fehlersuche
Fehlercode
Ursache
A 16
Kontakt mit Rücklauftemperatursensor
verloren, FCWTA
A 17
Kein Raumtemperaturfühler im System
A 18
Überhitzungsalarm elektrisch
A 19
Frostschutzalarm
A 20
Frostschutzalarm vom
Rücklauftemperatursensor.
A 21
Kontakt mit RF-Sensor verloren, FCTXRF
A 23
Batterien des RF-Sensors leer.
A 25
Keine Wasserheizung
A 26
Keine elektrische Heizung
A 27
Filteralarm - Zeitschaltuhr
A 33
Motoralarm
A 37
Parameterfehler
A 38
Auslasssensor fehlt
A 39
Einlasssensor fehlt
Wenn Fehlercodes angezeigt werden, setzt das System den Betrieb mit
den funktionierenden Bauteilen fort. Wenn alle Raumtemperaturfühler,
einschließlich des Temperaturfühlers in der Bedieneinheit, den Kontakt
verloren haben, läuft das System mit 25 % Heizleistung.
Bleiben die Probleme bestehen, wenden Sie sich an Frico.
16
FC Frico Control FH - Quick guide
Maßnahme
• Wenn das Bauteil absichtlich entfernt wird,
muss der Alarm manuell zurückgesetzt
werden. Siehe vorige Seite.
• Die Verbindungen prüfen.
• Der Alarm wird automatisch zurückgesetzt,
wenn das Bauteil wieder erkannt wird.
• Wenn der Alarm weiterhin vorhanden ist,
nachdem Sie ihn zurückgesetzt haben,
wenden Sie sich an Frico.
Schließen Sie einen Raumtemperaturfühler
oder eine Bedieneinheit am System an.
Die Ursache der Überhitzung prüfen. Darauf
achten, dass der Lufteinlass nicht blockiert ist.
Sicherstellen, dass die Heizung eingeschaltet ist
und funktioniert.
Die Batterien prüfen. Wenn niedrig, ersetzen.
Wenn die Batterien in Ordnung sind, den lokalen
Zugangspunkt prüfen.
Die Batterien ersetzen.
Die Temperatur und den Durchfluss der
Warmwasserzufuhr prüfen.
Die Stromversorgung prüfen. Den
Überhitzungsschutz prüfen, siehe Handbuch für
den Luftschleier.
Den Filter reinigen.
Den Alarm manuell zurücksetzen.
Bestimmen, welcher Ventilator nicht
funktioniert, und ersetzen.
Wenden Sie sich an Frico.
Die Sensorverbindungen prüfen.