4. Inbetriebnahme
• Vergewissern Sie sich, dass sich im Schwimmbecken keine Seile, Schnüre oder
andere Gegenstände befinden, die sich um die Räder verwickeln oder verfangen
könnten.
• Vor der ersten Verwendung muss der Akku voll aufgeladen werden.
• Ist der Poolroboter nicht in Gebrauch, so ist dieser in einer waagerechten Position
aufzubewahren. Nach zwei Stunden wechselt der Roboter automatisch in den
Energiesparmodus.
4.2 Ladevorgang
4.2.1 Statusanzeige
• Heben Sie vor dem Gebrauch den Poolroboter am Griff vorsichtig an, sodass
der Winkel zum Boden mehr als 30° beträgt.
• Leuchtet die Statusanzeige nicht, hat der Poolroboter keinen Strom und muss
vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
• Bewegt sich der Poolroboter nicht, schalten sich die Lichter nach fünf Sekun-
den aus und der Poolroboter geht in den Standby-Modus.
Status
Gesperrt
(Abwechselndes rotes und
blaues Blinken)
Akkustand niedrig
(Rotes Blinken)
Betriebsbereit
(Blaues Leuchten)
Beschreibung
Automatisches Abschalten am Ende eines
einzelnen Vorgangs.
In diesem Zustand ist kein Betrieb möglich.
Nach dem Aufladen entsperren.
Niedriger Akkustand.
Vor Gebrauch aufladen.
Der Akku ist ausreichend geladen.
Das Gerät kann verwendet werden.
8