Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evolution Longrunner Pro Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeine Warnhinweise
• Eine Inspektion und Wartung muss von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Bei Reparaturen dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die den
ursprünglichen Produktdaten entsprechen.
• Modifizieren Sie den Poolroboter nicht und versuchen Sie nicht, ihn zu
reparieren, außer wie in der Betriebs- und Wartungsanleitung angegeben.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Gerät angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Befolgen Sie bei der Entsorgung dieses Produkts und seiner Teile die örtlichen
Gesetze und Vorschriften.
• Entfernen Sie niemals Teile, die nicht in diesem Handbuch angegeben sind. Der
Ausbau von Teilen kann den normalen Betrieb des Reinigungsroboters beein-
trächtigen.
• Der Poolroboter muss während der Wartung trocken gehalten werden, um sicher-
heitsrelevante Risiken zu vermeiden.
• Bewahren Sie das Ladegerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf und hal-
ten Sie Kinder während des Ladevorgangs vom Ladegerät und dem Poolroboter
fern.
• Laden Sie den Poolroboter nicht in einer feuchten Umgebung auf. Verwenden,
laden oder lagern Sie den Poolroboter niemals in der Nähe von brennbaren Che-
mikalien oder Flüssigkeiten.
• Bitte befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie den Poolroboter nicht in
einer Umgebung auf, die außerhalb des in der Anleitung angegebenen Tempera-
turbereichs liegt. Unsachgemäßes Laden oder Laden bei Temperaturen außer-
halb des angegebenen Bereichs kann den Akku beschädigen und die Brandge-
fahr erhöhen.
• Unter extremen Bedingungen kann es zum Auslaufen des Akkus kommen. Falls
Batterieflüssigkeit auf die Haut gelangt, spülen Sie sofort mit Wasser aus.
• Verwenden Sie den Akku oder den Poolroboter nicht, wenn sie beschädigt oder
modifiziert wurden. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein unvorher-
sehbares Verhalten aufweisen, das zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr
führen kann.
• Der Akku sollte aus dem Poolroboter entfernt werden, bevor er entsorgt wird. Der
Poolreiniger muss beim Entfernen des Akkus von der Stromversorgung getrennt
sein. Der Akku ist sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis