Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Normenkonformität; Verwendungsbereich; Verwendung/Eigenschaften - Cooper Crouse-Hinds CEAG GHG 432 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
2
Bild 1
Anschlussbilder
Drucktaster
Doppeldrucktaster
Schlagtaster
Schlagtaster mit Schlüssel
Schlüsseltaster
Potentiometer
Steuerschalter Ex 41 R6201
Steuerschalter Ex 41 R6102
Steuerschalter Ex 41 R6002
Steuerschalter Ex 41 R5307
Steuerschalter Ex 41 R5507
Steuerschalter Ex 41 R8701
All manuals and user guides at all-guides.com
Explosionsgeschützte Steuergeräte GHG 43.
2

Sicherheitshinweise

Zielgruppe dieser Anleitung sind
Elektrofachkräfte und Unterwie-
sene Personen in Anlehnung
an die IEC 60079-14.
Die Steuergeräte GHG 432 und GHG 434
sind nicht für Zone 0 und
Zone 20 geeignet.
Die Anforderungen der EN 61241-0 und -1
u.a. in Bezug auf übermäßige Staubab-
lagerungen und Temperatur, sind vom
Anwender zu beachten.
Die auf den Steuergeräten angegebene
Temperaturklasse und Explosionsgruppe
ist zu beachten.
Umbauten oder Veränderungen an den
Steuergeräten sind nicht gestattet.
Sie sind bestimmungsgemäß in unbe-
schädigtem und einwandfreiem Zustand
zu betreiben.
Als Ersatz und zur Reparatur dürfen nur
Originalteile von COOPER CROUSE-
HINDS / CEAG verwendet werden.
Reparaturen, die den Explosionsschutz
betreffen, dürfen nur von COOPER
CROUSE-HINDS / CEAG oder einer
qualifizierten Elektrofachkraft in Überein-
stimmung mit national geltenden Regeln
durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme müssen die Steuerge-
räte entsprechend der im Abschnitt 6
genannten Anweisung geprüft werden.
Alle Fremdkörper müssen vor der ersten
Inbetriebnahme aus den Steuergeräten
entfernt werden.
Beachten Sie die nationalen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften und die
nachfolgenden Sicherheitshinweise in
dieser Betriebsanleitung, die wie dieser
Text in Kursivschrift gefasst sind!
3
Normenkonformität
Das Betriebsmittel ist gemäß
DIN EN ISO 9001 entwickelt, gefertigt und
gepüft worden.
Es entspricht den in der Konformitätser-
klärung aufgeführten Normen.
94/9 EG: Geräte und Schutzsysteme zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen.
Weitere Anforderungen wie die EG Richtlinie
Elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) werden von den Steuergerä-
ten erfüllt.
4

Verwendungsbereich

Die Steuergeräte mit den Einbaukomponenten
(siehe "Technische Daten"), sind zum Einsatz
in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen
1, 2 und 21, 22 gemäß IEC 60079-14 und
IEC 60079-10 geeignet!
Die eingesetzten Gehäusematerialien ein-
schließlich der aussenliegenden Metallteile
bestehen aus hochwertigen Werkstoffen, die
einen anwendungsgerechten Korrosionsschutz
und Chemikalienresistenz in "normaler
Industrieatmosphäre" gewährleisten:
- schlagfestes Polyamid
- Edelstahl AISI 316 L
Bei einem Einsatz in extrem aggressiver
Atmosphäre, können Sie zusätzliche Informa-
tionen über die Chemikalienbeständigkeit der
eingesetzten Kunststoffe, bei Ihrer zuständi-
gen Cooper Crouse-Hinds Niederlassung
erfragen.
Eigenschaften
Eigenschaften
5
Verwendung / Eigenschaften
Eigenschaften
Eigenschaften
Die Steuergeräte GHG 432 und GHG 434
dienen zur Vor-Ort-Steuerung elektrischer
Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen.
Diese Geräte sind, abhängig vom Einzelfall, je
nach Bedarf mit den verschiedenen Einbau-
komponenten ausgerüstet.
Speziell gekennzeichnete Sonderausführun-
gen der Steuergeräte können in "eigen-
sicheren Stromkreisen" eingesetzt werden.
Die für die "Eigensicherheit" maßgebenden
elektrischen Grenzwerte sind zu beachten.
Die Ausführung mit Goldspitzkontakten ist für
die Schaltung von Kleinspannungs-
stromkreisen geeignet. Maximale Strom-
belastung beachten, siehe Seite 3 , technische
Daten). Die Ausführung mit Goldkontakten ist
mit "G" auf den Sockeln oder farblich
gekennzeichnet .
Cooper Crouse-Hinds GmbH
5 5 5 5 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ceag ghg 434

Inhaltsverzeichnis