Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestabstand Zwischen Zwei Messobjekten; Maximale Fördergeschwindigkeit - Leuze CMS 748i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
4.5

Mindestabstand zwischen zwei Messobjekten

Der Mindestabstand hängt von der Systemauflösung (=Strahlabstand der Lichtvorhänge) ab.
Formel zur Berechnung des Mindestabstands D
D
= 12 x [Systemauflösung: 5 mm oder 10 mm] + [Zykluszeit: 50 ms] x [Fördergeschwindigkeit v in m/s]
min
Rechenbeispiel mit Fördergeschwindigkeit v = 0,8 m/s und Systemauflösung 5 mm:
D
 = 12 x 5 mm + 50 ms x 0,8 m/s = 100 mm
min
4.6
Maximale Fördergeschwindigkeit
HINWEIS
Maximale Fördergeschwindigkeit beachten!
Wird die maximale Fördergeschwindigkeit überschritten, liefert das Konturmesssystem unter
Umständen keine belastbaren Messergebnisse.
Die maximale Fördergeschwindigkeit ist abhängig von:
• der Systemauflösung (5 mm oder 10 mm) und
• der addierten Messlänge von Breiten- und Höhenlichtvorhang.
Ermittlung der maximalen Fördergeschwindigkeit:
Ä Bestimmen Sie die Systemauflösung. Haben alle Lichtvorhänge eine Messfeldlänge ≤ 1200 mm, ist die
Systemauflösung 5 mm.
Hat mindestens ein Lichtvorhang eine Messfeldlänge > 1200 mm, ist die Systemauflösung 10 mm.
Ä Lesen Sie die Messfeldlängen auf den Typenschildern von Höhen- und Breitenlichtvorhang ab.
Ä Addieren Sie beide Werte.
Ä Lesen Sie die Fördergeschwindigkeit der gebildeten Summe in den nachstehenden Diagrammen ab.
2
1
Gesamtmesslänge von Breiten- und Höhen-Lichtvorhang [mm]
2
Maximale Fördergeschwindigkeit [m/s]
Bild 4.10:
Diagramm maximale Fördergeschwindigkeit für die Systemauflösung 5 mm
Leuze electronic GmbH + Co. KG
zwischen zwei Messobjekten:
min
1
CMS 748i
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 708i

Inhaltsverzeichnis