Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Funktionsprinzip - Leuze CMS 748i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

4
Funktionen
4.1

Funktionsprinzip

Das Konturmesssystem erfasst von einem beliebig geformten Messobjekt folgende Daten:
• Länge, Breite, Höhe des kleinsten einhüllenden Quaders
• Lagewinkel zur Transportrichtung
• Kleinster senkrechter Abstand zwischen Objekt und Bande des Fördermittels
Messungen
• Alle Messobjekte werden durchlaufend gemessen.
• Messbeginn: Unterbrechung des ersten Strahls des Längen-Lichtvorhangs oder Auslösung eines vor-
geschalteten optionalen Triggers.
• Messende: Alle Strahlen des Breiten- und Höhen-Lichtvorhangs sind wieder frei.
• Nach der Messung leitet die Auswerteeinheit die berechneten Objektdaten automatisch über die Kom-
munikations-Schnittstelle an einen Host weiter.
Daten weiterer Peripherie-Geräte wie Waagen und Barcodeleser können ebenfalls im Schnittstellen-
protokoll übertragen werden.
Nach der Datenausgabe kann das nächste Objekt erfasst werden.
HINWEIS
Wichtig für belastbare Messungen!
Ä Unterbrechen Sie - so lange die Messung läuft - die Strahlen der Lichtvorhänge nicht zu-
sätzlich durch manuelle Eingriffe oder sonstige Aktionen. Das verfälscht die Messwerte.
Ä Beachten Sie den Mindestobjektabstand (siehe Kapitel 4.5 "Mindestabstand zwischen zwei
Messobjekten") und die maximale Fördergeschwindigkeit (siehe Kapitel 4.6 "Maximale Förd-
ergeschwindigkeit").
Leuze electronic GmbH + Co. KG
CMS 748i
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 708i

Inhaltsverzeichnis