Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objektdrehwinkel, Objektlänge Und Objektbreite - Leuze CMS 748i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
4.3
Objektdrehwinkel, Objektlänge und Objektbreite
Objektdrehwinkel
Der vom Konturmesssystem ermittelte Objektdrehwinkel ist der Winkel zwischen der Längskante des Mes-
sobjekts und dem Vektor der Förderrichtung.
• Der Objektdrehwinkel kann Werte zwischen -45 ° und +45 ° annehmen.
• Ist der Objektdrehwinkel im Betrag > 45 °, werden Längen- und Breitenzuordnung getauscht und der
kleinere Winkel wird mit umgekehrtem Vorzeichen ausgegeben.
Objektlänge
Als Objektlänge oder Länge ist - in der Draufsicht - die Seite des Messobjekts definiert, die in einem Winkel
mit einem Betrag von weniger als 45 ° zur Förderrichtung (= Längsrichtung) steht.
Objektbreite
Als Objektbreite ist - in der Draufsicht - die Seite des Messobjekts definiert, die an die Objektlänge an-
grenzt.
3
1
1
Messobjekt
2
Förderrichtung
3
Abstand zwischen Messobjekt und Fördermittelrand
Bild 4.1:
Beziehung zwischen Betrag des Objektdrehwinkels und Zuordnung von Objektlänge und Objektbreite
Tabelle 4.3:
Objektdrehwinkel und Zuordnung von Objektlänge und Objektbreite
Ausgabe Objektdrehwinkel
Objektlänge
Objektbreite
Leuze electronic GmbH + Co. KG
3
1
-20 °
A
B
CMS 748i
3
1
+30 ° (statt -60 °)
B
A
2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 708i

Inhaltsverzeichnis