Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Ident RF166C Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC Ident RF166C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration über das WBM
7.3 Die Menüpunkte des WBM
Reader-Parameter
Haben Sie in dem Parameter "Ident-Geräte/-System" den Parameterwert "Allgemeiner Reader"
ausgewählt, dann werden in diesem Bereich die Reset-Parameter des an der Schnittstelle
angeschlossenen Readers in hexadezimaler Darstellung angezeigt. Ausführliche
Informationen dazu finden Sie in dem Handbuch "Ident-Profil und Ident-Bausteine,
Standardfunktionen für Ident-Systeme
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109793329)".
Haben Sie in dem Parameter "Ident-Geräte/-System" einen anderen Parameterwert eingestellt,
dann können Sie in der Parametergruppe "Reader-Parameter" abhängig von den eingestellten
Basisparametern, nachfolgende Reader-Parameter konfigurieren.
Tabelle 7- 6
Parameter der Parametergruppe "Reader-Parameter"
Parameter
Anwesenheitskontrolle An
HF-Leistung
1)
Error-LED zurücksetzen Aus
Max. Transponder-
Anzahl
72
Parameterwert
Aus (HF-Feld an)
Aus (HF-Feld aus)
0,50 ... 5,00
An
Aus
Nach einem
erfolgreichen Befehl
Nach einem Reset-Befehl
Nach einem Reset- oder
einem erfolgreichen
Befehl
1 ... 40
Default-Wert
Beschreibung
An
An = Sobald sich ein Transponder im
Antennenfeld des Readers befindet, wird dessen
Anwesenheit gemeldet.
Aus (HF-Feld an) = Die Anwesenheitsanzeige am
FB wird unterdrückt. Die Antenne am Reader ist
jedoch eingeschaltet, solange diese nicht durch
einen Befehl abgeschaltet wurde.
Aus (HF-Feld aus) = Die Antenne wird nur
eingeschaltet, wenn ein Befehl abgeschickt wird
und schaltet sich danach wieder ab.
1,00
Einstellung für die Ausgangsleistung des
Readers.
1,25
An
Aus = An der Error-LED wird immer der letzte
Fehler angezeigt. Ein Rücksetzen der Anzeige ist
nur durch Ausschalten des Readers möglich.
An = Das Blinken der Error-LED am Reader wird
durch jeden Reset, sowie durch einen neuen
OPC-Befehl zurückgesetzt.
Aus = Das Blinken der LED im Fehlerfall wird
nicht zurückgesetzt, auch nicht durch
Abschalten der Versorgungsspannung am
Reader.
Nach einem erfolgreichen Befehl = Das Blinken
der LED im Fehlerfall wird nach dem
erfolgreichen Ausführen eines Befehls
zurückgesetzt. Dies betrifft ausschließlich
Kommunikationsfehler.
Nach einem Reset-Befehl = Das Blinken der LED
im Fehlerfall wird durch einen "init_run" bzw.
"WRITE-CONFIG" mit "Init" (RESET)
zurückgesetzt.
Nach einem Reset- oder einem erfolgreichen
Befehl = Das Blinken der LED im Fehlerfall wird
durch einen "init_run" bzw. "WRITE-CONFIG" mit
"Init" (RESET) oder nach dem erfolgreichen
Ausführen eines Befehls zurückgesetzt.
1
Anzahl der erwarteten Transponder im
Antennenfeld.
Betriebsanleitung, 03/2022, C79000-G8900-C578-02
SIMATIC RF166C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis