Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Ident RF166C Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC Ident RF166C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7- 7
Parameter der Parametergruppe "Reader-Parameter" II (Freeport)
Parameter
Schnittstelle
Parität
Datenbits
Stoppbits
SIMATIC RF166C
Betriebsanleitung, 03/2022, C79000-G8900-C578-02
Parameterwert
RS422
RS232
Keine
Ungerade
Gerade
Fixwert 1
Fixwert 0
7
8
1
2
Default-Wert
Beschreibung
RS232 / RS422
Auswahl des Schnittstellen-Typs, den die
angeschlossene Hardware (Reader / optische
Lesegeräte) verwendet.
Der Default-Wert ist abhängig von der
verwendeten Schnittstell.
Keine
Auswahl der Parität
Eine Folge von Datenbits kann um ein Paritätsbit
erweitert werden. Das Paritätsbit ergänzt durch
seinen Wert "0" oder "1" die Summe aller Bits
(Datenbits und Paritätsbits) auf einen
definierten Zustand. Die Datensicherheit wird
dadurch erhöht.
Hinweis: Die Werte "Fixwert 0" und "Fixwert 1"
werden von Linux-Systemen nicht unterstützt.
In diesem Fall wird automatisch der Wert
"Keine" verwendet.
8
Auswahl der Anzahl Bits, auf die ein Zeichen
abgebildet wird.
1
Auswahl der Anzahl Stopbits, die das Ende eines
Zeichens kennzeichnen.
Die Stopbits werden bei der Übertragung an
jedes übertragene Zeichen angehängt.
Konfiguration über das WBM
7.3 Die Menüpunkte des WBM
Keine:
Daten werden ohne Paritätsbit gesendet.
Ungerade:
Paritätsbit wird so gesetzt, dass die Summe
der Datenbits (inkl. Paritätsbit) mit
Signalzustand "1" ungerade ist.
Gerade:
Paritätsbit wird so gesetzt, dass die Summe
der Datenbits (inkl. Paritätsbit) mit
Signalzustand "1" gerade ist.
Fixwert 1:
Paritätsbit wird fest auf den Wert "1" gesetzt.
Fixwert 0:
Paritätsbit wird fest auf den Wert "0" gesetzt.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis