Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein ILLUMINOSA SMART OVEN Bedienungsanleitung Seite 17

Elektrischer einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lieferumfang enthaltene Abtropfblech auf, um die Soße und/oder das Fett
aufzufangen und zu verhindern, dass es auf den Ofenboden gelangt.
Bei dieser Betriebsart empfehlen wir Ihnen, den Thermostat auf die höchste Stufe
zu stellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht auch niedrigere Temperaturen
verwenden können. Stellen Sie einfach den Thermostatknopf auf die gewünschte
Temperatur ein.
Die Funktion „Grillen mit Umluft" [X]ist äußerst nützlich für das schnelle Grillen von
Lebensmitteln, da die Wärmeverteilung es ermöglicht, nicht nur die Oberfläche zu
bräunen, sondern auch den unteren Teil zu garen.
Darüber hinaus kann diese Einstellung auch zum Anbraten von Lebensmitteln am
Ende des Garvorgangs verwendet werden, z. B. zum Überbacken von Nudeln.
Wenn Sie diese Betriebsart verwenden, schieben Sie den Rost in die 2. oder 3.
Einschubleiste von unten (siehe Gartabelle). Um zu verhindern, dass Fett auf
den Boden des Backofens tropft und sich dadurch Rauch bildet, schieben Sie ein
Abtropfblech in die erste Einschubleiste von unten.
Hinweis: Verwenden Sie den Grill immer bei geschlossener Backofentür.
Auf diese Weise erzielen Sie nicht nur hervorragende Ergebnisse, sondern sparen
auch Energie (ca. 10 %). Wenn Sie diesen Modus verwenden, empfehlen wir Ihnen,
den Thermostat auf 200℃ einzustellen, da dies die effizienteste Art ist, den Grill zu
benutzen, welcher auf der Verwendung von Infrarotstrahlen basiert. Das bedeutet
jedoch nicht, dass Sie nicht auch niedrigere Temperaturen verwenden können.
Stellen Sie einfach den Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur ein.
Kuchen backen
Wenn Sie Kuchen backen, sollten Sie diese immer in einem vorgeheizten Ofen
backen. Warten Sie unbedingt, bis der Ofen vollständig vorgeheizt ist. Öffnen Sie
die Backofentür während des Backens nicht, um zu verhindern, dass der Kuchen
zusammenfällt. Beachten Sie die nachfolgenden.
Der Kuchen ist zu
trocken.
Der Kuchen ist
zusammengefallen.
Der Kuchen ist auf der
Oberseite zu dunkel.
Der Kuchen ist innen gar
aber außen klebrig.
Erhöhen Sie die Zubereitungstemperatur um 10 °C
und reduzieren Sie die Zubereitungszeit.
Verwenden Sie weniger Flüssigkeit oder senken Sie
die Temperatur um 10 °C.
Platzieren Sie den Kuchen auf einem Einschub,
welcher weiter unten ist und erhöhen Sie die
Zubereitungszeit.
Verwenden Sie weniger Flüssigkeit, senken Sie die
Temperatur und erhöhen Sie die Zubereitungszeit.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10038355

Inhaltsverzeichnis