Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Als Rückfahrkamera; Kopplung - Westfalia 92 89 41 Originalanleitung

Rückfahrkamerasystem & dashcam 2 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung als Rückfahrkamera
Bitte koppeln Sie die Kamera mit dem Monitor vor der ersten
Verwendung wie unten beschrieben.
System Test
1. Prüfen Sie, ob Sie das negative Anschlusskabel der Autobatte-
rie wieder befestigt haben.
2. Schalten Sie die Zündung Ihres Autos ein (bitte nicht starten)
3. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den Rückwärts-
gang (Rückfahrlicht ist an) ein. Sofern noch nicht geschehen,
koppeln Sie jetzt die Kamera mit dem Monitor (siehe Abschnitt

„Kopplung").

Die Rückfahrkamera sollte sich jetzt automatisch aktivieren. Ist
der LCD-Bildschirm aus, drücken Sie die EIN/AUS Taste (3).
4. Nachdem Sie den Test zur Zufriedenheit beendet haben
verlegen Sie alle noch frei liegenden Kabel. Verlegen Sie nun
alle Kabel hinter den Fahrzeugverkleidungen oder unter den
Fahrzeugteppichen, so dass sie nicht mehr sichtbar sind.
Benutzen Sie die beiliegenden Kabelbinder, um die Kabel
ordentlich zusammen zu binden.
Achtung: Bei extrem hellen Lichtverhältnissen benötigt der
Monitor einige Sekunden um sich diesen Lichtverhältnissen
anzupassen. Bitte warten Sie mit dem Anfahren, bis sich das Bild
stabilisiert hat.
Kopplung:
Öffnen Sie das Menü durch Drücken der MENÜ-Taste (1) und
wählen Sie das Feld „Pair" (Kopplung) und bestätigen Sie mit der
ENTER-Taste. Bitte drücken Sie kurz danach den kleinen
Knopf (16) auf der Unterseite der Kamera solange bis sich die
Kamera und der Monitor verbunden haben und ein Bild auf dem
Monitor erscheint. Zukünftig erkennen sich die Kamera und der
Monitor automatisch und eine manuelle Kopplung ist nicht mehr
notwendig.
Einbau und Betrieb
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis