Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 92 89 41 Originalanleitung Seite 17

Rückfahrkamerasystem & dashcam 2 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Finden Sie nun eine Stelle, an der das Stromkabel von der
Kamera durch die Karosserie Ihres Kfz zu den Stromkabeln
der Rückfahrleuchte geführt werden kann.
4. Einige Autos verfügen über eine Bohrung in der Nähe des Kfz-
Kennzeichens, an der Sie das Kabel durchführen können. Bei
anderen Kfz-Typen muss in der Nähe des Kennzeichens, dicht
an der Stelle, an der sich das Kabel der Kamera befindet, eine
Bohrung gesetzt werden.
Wenn Sie eine vorhandene Öffnung nutzen, können Sie
die zwei folgenden Schritte überspringen.
5. Bevor Sie die Bohrung durchführen, prüfen Sie zuerst die
Gegebenheiten der Rückseite dieser Position. Stellen Sie
sicher, dass sich dort keine Elektrokabel oder Flüssig-
keitstanks oder sonstige Leitungen befinden. Beim Bohren
sollten Sie alle Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen.
6. Bohren Sie das Loch und befestigen Sie den
mitgelieferten Ring. Der Ring dient als Kanten-
schutz und schützt das Kabel gegen Beschädi-
gungen durch die scharfen Ränder der Bohrung.
Schützen Sie die Bohrstelle mit geeigneter Farbe
vor Rost.
7. Stellen Sie die Zündung Ihres Autos an und ziehen Sie die
Handbremse an. Legen Sie den Rückwärtsgang ein. Schauen
Sie hinter Ihrem Auto wo sich die weißen Rückfahrleuchten
befinden. Um die Stromkabel der Rückfahrleuchten zu finden,
müssen Sie sich Zugang zur Rückseite der Heckbeleuchtung
schaffen. Zur Unterstützung beim Ausfindigmachen der Kabel
der entsprechenden Lampen, nehmen Sie ggf. Kontakt mit
einem Autohaus oder einem Reparaturbetrieb auf.
8. Haben Sie die entsprechenden Kabel gefunden, legen Sie
das Netzkabel zu dem Punkt, an dem Sie ankoppeln wollen.
Sorgen Sie dafür, dass die Befestigung des Kabels sicher und
fest ist, sodass es nicht beim Öffnen oder Schließen der
Einbau und Betrieb
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis