Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Philips MF-JET 440 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
hinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise und Anleitungen
und befolgen Sie diese genau.
Das MF-JET soll sicher und stabil auf einer ebe-
nen, glatten, horizontalen Oberfl äche stehen.
Das Herabfallen des Faxgerätes kann schwerwie-
gende Gerätebeschädigungen und/oder Verlet-
zungen von Personen, insbesondere von Klein-
kindern, nach sich ziehen. Halten Sie zu anderen
Geräten und Gegenständen einen Mindestab-
stand von 10 cm.
Vermeiden Sie unbedingt direkte Sonnenein-
strahlung, unmittelbare Nähe zu Heizungen, Ra-
dio- und Fernsehgeräten, Klimaanlagen, Staub,
Wasser und Chemikalien.
Stellen Sie das MF-JET so auf, dass ausreichende
Luftzirkulation rund um das Gerät gewährleistet
ist. Betreiben Sie das MF-JET nicht in geschlos-
senen Kästen, Schränken, Laden, etc. Decken Sie
das MF-JET keinesfalls ab. Stellen Sie das MF-
JET nicht auf Betten, Decken, Polster, Sofas,
Teppiche oder andere weiche Unterlagen, da die
Gefahr von Überhitzung und als Folge Brandge-
fahr besteht.
Verwenden Sie nur das beigepackte Netzteil. Ein
fremdes Netzteil kann das MF-JET beschädigen.
Im Falle einer Beschädigung des Gehäuses, des
Netzteils oder des Netzkabels ziehen Sie bitte
den Netzstecker. Das Gehäuse des MF-JET darf
nur von einer autorisierten Servicestelle geöffnet
werden.
Trennen Sie das MF-JET vom Strom- und Te-
lefonnetz, bevor Sie die Oberfl äche des Gerätes
reinigen. Verwenden Sie keinesfalls fl üssige oder
gasförmige Reinigungsmittel (Sprays, Scheuer-
mittel, Polituren, etc.).
Lassen Sie keinesfalls Flüssigkeiten in das
MF-JET gelangen. Dies bringt die Gefahr von
elektrischen Schlägen oder anderen Verletzun-
gen für Personen sowie ernsten Schäden am Ge-
rät mit sich. Sollten doch Flüssigkeiten ins Gerät
gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker und
lassen Sie Ihr Gerät von einer Servicestelle un-
tersuchen.
Falls Sie ein zusätzliches Schnurlostelefon benut-
zen wollen, halten Sie einen Abstand von mindes-
tens 15 cm zwischen Faxgerät und Basisstation
des zusätzlichen Schnurlosgerätes ein, da sonst
akustische Störungen in Ihrem Telefonhörer auf-
treten können.
Das MF-JET ist nach den Normen EN 60950
bzw. IEC 60950 geprüft und darf nur an solchen
normkonformen Telefon- und Stromnetzen be-
trieben werden.
Setzen Sie das MF-JET niemals Regen oder einer
anderen Art von Feuchtigkeit aus um der Gefahr
eines Stromschlages bzw. Feuerentwicklung vor-
zubeugen.
Trennen Sie das MF-JET bei einem Gewitter so-
wohl vom Netzstecker als auch von der Telefon-
buchse. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, be-
dienen Sie das Gerät nicht. Es besteht in diesem
Fall die Gefahr von Blitzschlägen für den Bedie-
nenden und/oder einer Beschädigung des Gerä-
tes.
Das Faxgerät wurde ausschließlich für den Ge-
brauch im jeweiligen Verkaufsland gebaut. Es
entspricht den Bestimmungen der Telefongesell-
schaften.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C5C4Mf-jet 500

Inhaltsverzeichnis