Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Datum Und Uhrzeit; Ihre Nummer Und Ihr Name; Hilfe-Funktion - Philips MF-JET 440 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Drücken Sie M, 54 und OK um eine Liste Ih-
rer aktuellen Einstellungen auszudrucken. Um in
den Standby-Modus zurückzukehren drücken Sie
so oft wie notwendig X.

Datum und Uhrzeit

1 Drücken Sie M, 21 und OK.
2 Geben Sie Datum und Uhrzeit ein und be-
stätigen Sie mit OK, z. B. 12 05 04
12 30 OK für den 12. Mai 2004, 12
Uhr.
Ihre Nummer und Ihr
Name
1 Drücken Sie M, 22 und OK.
2 Geben Sie Ihre Faxnummer ein (max. zwan-
zig Zeichen) und drücken Sie OK. (Für ein
Pluszeichen drücken Sie gleichzeitig CTRL
und Q, für ein Leerzeichen _ @.)
3 Geben Sie Ihren Namen über die Buchsta-
bentastatur ein (max. 20 Zeichen). Sie kön-
nen auch ein Pluszeichen (CTRL und Q)
oder einen Schrägstrich (CTRL und M auf
der Buchstabentastatur) eingeben. Drücken
sie OK.
Mit C können Sie ein falsches Zeichen löschen.

Hilfe-Funktion

Drücken Sie zwei Mal w. Sie erhalten einen Aus-
druck, der Ihnen eine kurze Beschreibung liefert,
wie die wichtigsten Funktionen zu bedienen sind.
Auf dieser HILFE-Seite erfahren Sie auch, wie
Sie weitere HILFE-Seiten für bestimmte Funkti-
onen des Gerätes erhalten können.
Nebenstellenanlage
( PABX)
Nebenstellenanlagen sind in allen größeren Be-
trieben üblich. Um von einem Anschluss (Neben-
stelle) einer solchen Anlage eine Verbindung zum
öffentlichen Telefonnetz zu erhalten muss man
eine Kennziffer für die Amtsholung wählen.
Ein weiteres Telefon, das gemeinsam mit dem
MF-JET an einem normalen Telefonanschluss
angeschlossen ist, darf nicht mit einer Neben-
stelle verwechselt werden.
14
Wenn Sie Ihr MF-JET an einer Nebenstellenanla-
ge betreiben, müssen Sie die Amtskennziffer ein-
geben.
1 Drücken Sie M, 251 und OK. Wählen
Sie mit / NEBENSTELLE und bestätigen
Sie mit OK.
2 Wählen Sie mit / die Funktion 252»PRA-
EFIX und drücken Sie OK. Geben Sie die
Anzahl der Stellen ein und drücken Sie OK.
v Gehen Sie bei der Eingabe von der längsten
internen Nummer aus, und fügen Sie eine
Stelle hinzu (z.B. wenn interne Nummern
30
aus 4 Ziffern bestehen, geben Sie 5 ein).
3 Drücken Sie die Taste, die notwendig ist um
die Amtsleitung zu erreichen. Dies ist meis-
tens 0. Bestätigen Sie mit OK.
Wenn die Zahl der Stellen so groß ist, dass es sich
um eine externe Nummer handeln muss, wird au-
tomatisch die Ziffer für eine externe Leitung vo-
rangestellt.

Land und Sprache

Hier stellen Sie die Sprache der Anzeige und die
lokalen Einstellungen des Telefonnetzwerks ein.
1 Drücken Sie M, 201 und OK. Wählen
Sie mit / Ihr Land aus. Stellen Sie das Land
unbedingt ein, da Ihr MF-JET sonst nicht an
das lokale Telefonnetz angepasst ist! Drücken
Sie zweimal OK.
2 Um die Sprache einzustellen wählen Sie mit
/ die Funktion 202»SPRACHE. Drücken
Sie OK. Wählen Sie mit / und bestätigen
Sie mit OK.
Zusätzliches Telefon
Wenn Sie ein zusätzliches Telefon an diesel-
be Telefonleitung angeschlossen haben (siehe
Installation / Anschließen), können Sie die
Zahl der Läutezeichen verstellen, die Sie bei ei-
nem Anruf hören werden.
1 Drücken Sie M, 2912 und OK.
2 Geben Sie einen neuen Wert (3, 4 oder 5) ein
und drücken Sie OK.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C5C4Mf-jet 500

Inhaltsverzeichnis