Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 104

Baseunits
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BaseUnits für Peripheriemodule
5.16 BU-Typ U0, Variante hell, ohne AUX-Klemmen
Eigenschaften
• BaseUnit passend für alle Peripheriemodule der BaseUnit-Typs "U0". Erkennbar an
Frontbelaserung und/oder den letzten beiden Ziffern in der Artikelnummer.
– Stromtragfähigkeit je Prozessklemme (Klemme 1 bis 16): Max. 10 A
• Die BaseUnit öffnet eine neue Potenzialgruppe. Die selbstaufbauenden Potenzialschienen
P1, P2 und die AUX-Schiene sind zum linken Nachbarmodul (BaseUnit, Interfacemodul,
CPU) unterbrochen.
• Kein Zugriff auf die AUX-Schiene über Klemmen.
• 16 Klemmen zum Prozess (Belegung durch das Peripheriemodul)
• Anschlusstechnik in Ausführung Push-In-Klemme. Anschlussquerschnitte finden Sie im
Systemhandbuch ET 200SP
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/58649293).
Maximalausbau je Potenzialgruppe
Die Anzahl der je Potenzialgruppe einsetzbarer Peripheriemodule ist abhängig von den
folgenden Faktoren:
1. Summe des Strombedarfs aller an dieser Potenzialgruppe betriebenen Peripheriemodule
2. Summe des Strombedarfs aller Lasten, die an dieser Potenzialgruppe extern angeschlossen
sind
Die Summe des nach Punkt 1. und Punkt 2. berechneten Gesamtstroms darf 10 A nicht
überschreiten.
Hinweis
Eine mit einer hellen BaseUnit vom Typ U0 geöffnete Potenzialgruppe darf keine dunkle
BaseUnit vom Typ A0 oder A1 enthalten.
106
BaseUnits (6ES7193-6BP.../3RK1908-0AP00...)
Gerätehandbuch, 11/2022, A5E03727048-AL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7193- 6bp-serie3rk1908-0ap00-serie

Inhaltsverzeichnis