Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstastenbelegung - Viessmann 2680 2L Bedienungsanleitung

H0 zweiwege-unimog mit schubrahmen und fahrleitungsbauwagen, funktionsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Funktionsumfang
Sämtliche digital schaltbaren Funktionen des Nieder-
bordwagens entnehmen Sie bitte der CV-Tabelle, siehe
Seiten 11 – 14. Der Niederbordwagen verfügt über
folgende Funktionen bzw. Ausstattung:
- Fahren vorwärts/rückwärts (digital, analog)
- RailCom-fähiger Digitaldecoder für DCC/MM und
Analogbetrieb
- Funktionen digital schaltbar
- Lichtfunktionen: An der Rückseite des Niederbord-
wagens befinden sich rechts und links moderne
Zugschlussbeleuchtungen. In Fahrtrichtung vorwärts
leuchten diese weiß, in Fahrtrichtung rückwärts
leuchten sie rot.
- Beleuchtung hinten ausschalten: (F8)
Schaltet die rückwärtige Spitzenbeleuchtung aus.
- Beleuchtung vorne ausschalten: (F9)
Schaltet die vordere Spitzenbeleuchtung aus.
- Rangierlicht: (F8 + F9)
Wenn beide Funktionen aktiv sind, dann wird vorne
und hinten weißes Spitzenlicht eingeschaltet.
- Kabinenbeleuchtung
- Gelbes Blinklicht auf dem Dach
- Soundmodul für die Wiedergabe von Motor- und
Betriebsgeräuschen
- Kupplungsschacht nach NEM 362 hinten
- Lastregelung für Fahrbetrieb
- Vorbildkonforme Höchstgeschwindigkeit auch im
Analogbetrieb durch automatische Anpassung an
eine zu hohe Transformatorenspannung
- Maximale umgerechnete Geschwindigkeit ca. 60
km/h, per CV einstellbar
- Unterstützung der RailCom-Datagramme Befehls-
quittungen, CV-Inhalte, Adressbroadcast
Tipp:
Bei Verwendung einer multiprotokollfähigen Digital-
zentrale empfehlen wir den Betrieb mit dem Protokoll
DCC und einer digitalen Ausgangsspannung von
17 – 20 V. So lassen sich die optimalen Betriebsei-
genschaften erzielen.

3.5 Funktionstastenbelegung

Die Zusatzfunktionen sind den Funktionstasten gemäß
der Auflistung in Kapitel 3.3 sowie der folgenden Auf-
listung zugeordnet.
Tipp:
Bei einigen Funktionen, die nur kurz aufgerufen wer-
den, z. B. Pfeife, empfehlen wir die Verwendung der
Momenttasten, sofern die Zentrale dies unterstützt.
6
3.4 Functions
All digitally controlled functions of the low side car can
be found in the CV table, see pages 11 – 14. The low
side car has the following features:
- Running forward/reverse (digital, analogue)
- RailCom capable digital decoder for DCC/MM and
analogue operation
- Functions can be separately switched in digital mode
- Lighting functions: Modern train rear lights are lo-
cated on the right and left of the rear of the low side
car. These change from white to red subject to the
direction of travel.
- Switch off the rear lights: (F8)
Switches off the headlights at the rear end of the
vehicle.
- Switch off the front lighting: (F9)
Switches off the headlights at the front of the vehicle.
- Shunting light: (F8 + F9)
When both functions are active, white headlights are
switched on at the front and rear.
- Cab lighting
- Yellow flashing beacon on the roof
- Sound module generating engine and operating
sounds
- Pivoting coupler pocket as per NEM 362 at both
ends
- Load compensation in running mode
- Prototypical maximum speed even in analogue
mode due to automatic adaptation to excessive
supply voltage
- Maximum converted speed approx. 60 km/h
- Supporting RailCom datagram command confirma-
tions, CV content, address broadcast
Hint:
When using a multiprotocol digital command station
we recommend operating this model with DCC at a
digital output voltage ranging between 17 – 20 V.
Thus you will achieve optimal operating properties.
3.5 Allocation of function buttons
The auxiliary functions are mapped to the following
function buttons according to chapter 3.3 as well as
the following listing.
Hint:
For certain functions, which are only activated for
short times, e. g. horn, we recommend setting the
corresponding function buttons to momentary action,
as far as the command station supports this feature.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis