Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann 2680 2L Bedienungsanleitung Seite 13

H0 zweiwege-unimog mit schubrahmen und fahrleitungsbauwagen, funktionsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name der CV
CV-
Nr.
Name of CV
No.
Analogbetrieb: Untere Gleis-
58
spannungsschwelle f. Soundbe-
trieb/ Analogue operation: Lower
voltage level for sound
Analogbetrieb: Obere Gleis-
59
spannungsschwelle f. Sound/
Analogue operation: Upper
voltage level for sound
Funktionen im Analog-
60
betrieb
Analogue function status
Motorola
61
Funktionsadresse
Motorola secondary
function address
Kabinenbeleuchtung im
62
Analaogbetrieb
Cabin lighting at analogue
mode
Lautstärke
63
Volume
Fahrstufentabelle
67 –
94
Speed table
Benutzer Variabel 1
105 0...255
User variable 1
Benutzer Variabel 2
106 0...255
User variable 2
Lichter am Niederbordwa-
112 0...3 (1)
gen dimmen Vorwärtsfahrt
To dim lights at low side car
in forward direction
Lichter am Niederbordwa-
113 0...3 (1)
gen dimmen
Rückwärtsfahrt
To dim lights at low side car
in backward direction
Geschwindigkeit bei Stro-
115 0... 255 (20)
mausfall/Speed after loss
of power
Beschleunigungsrate für
116 0...255 (20)
CV 115/Acceleration rate
for CV 115
Wartezeit für CV 115
117 0...255 (10)
Waiting time for CV 115
Lautstärke bei Strom-
118 0, 1, 2 (1)
ausfall
Sound volume after loss
of power
Bremsbeginn bei Strom-
119 0...255 (20)
ausfall/Start of braking after
loss of power
Bremsweg bei vollständi-
120 0 ... 255 (20)
gem Stromausfall
Braking distance after loss
of power
Lichter am UNIMOG dim-
130 0...3 (1)
men Vorwärtsfahrt
To dim lights at UNIMOG in
forward direction
Lichter am UNIMOG dim-
131 0...3 (1)
men Rückwärtsfahrt
To dim lights at UNIMOG in
backward direction
Lichter am UNIMOG dim-
132 0...3 (1)
men Kabinenbeleuchtung
To dim lights at UNIMOG in
cabin lighting
Eingabewerte
Erläuterungen / Hinweise
(Default)
value range
0...255 (180)
Leistungsstarke Transformatoren erlauben u.
U. etwas kleinere Werte, damit ist eventuell ein
früherer Start des Sounds im Analogbetrieb
erreichbar.
0...255 (225)
Wie bei CV 58.
0...255 (15)
Bestimmt, welche Funktionen im Analogbetrieb
immer aktiv sind.
Beleuchtung ein = 1; Sound ein = 2; Kabi-
nenbeleuchtung ein = 4; Blinklicht ein = 8;
Scheinwerfer hinten aus = 16; Scheinwerfer
vorne aus = 32; Bremsenquietschen aus = 64;
Schaltausgang ein = 128
0...255 (0)
Durch Eingabe einer beliebigen Adresse
werden die Funktionen F1 – F4 für diese
Motorola-Adresse als Funktionen F5 – F8
gewertet. So kann man 8 Funktionen aufrufen,
auch mit Zentralen, die nur 4 Funktionen pro
Lokomotive schalten können.
0, 1 (0)
Wenn auf 1 gestellt, dann bleibt die Kabinen-
beleuchtung auch während der Fahrt aktiv. Nur
im Analogbetrieb wirksam.
0...100 (100)
Höhere Werte = höhere Lautstärke
0...255
Abstimmung ab Werk optimiert.
Hier kann der Anwender eigene Werte
speichern, es hat keine Auswirkungen auf die
Funktionalitäten des Decoders.
Die Intensität der Zugschlussbeleuchtung kann
hier herab- oder heraufgesetzt werden.
Die Intensität der Zugschlussbeleuchtung kann
hier herab- oder heraufgesetzt werden.
Maximale Geschwindigkeit für Beschleunigung
bei Stromausfall.
Beschleunigungsrate nach Stromausfall, in
10 ms.
Wartezeit bis Beschleunigung bei Stromaus-
fall, in 10 ms.
Lautstärke bei Stromausfall:
0: Lautstärke bleibt konstant
1: Lautstärke wird graduell reduziert
2: Soundmodul schaltet ab
Fahrstrecke bis Bremsbeginn in 0,5 cm bei
vollständigem Stromausfall.
Bremsweg in 0,5 cm nach Aktivierung von
CV 119.
Die Intensität der Spitzenlichter kann hier
herab- oder heraufgesetzt werden.
Die Intensität der Spitzenlichter kann hier
herab- oder heraufgesetzt werden.
Die Intensität der Kabinenbeleuchtung kann
hier herab- oder heraufgesetzt werden.
Remarks
Some more powerful transformers
allow smaller values, so the sound can
be started on smaller voltage levels.
Same as CV 58.
Indicates the status of the functions in
analogue mode.
Lights on = 1; sound on = 2; cabin
lighting on = 4; blinking light on = 8;
rear headlights off = 16; front head-
lights off = 32; brake squeal off = 64;
switching output on = 128
Setting an address in this CV allows the
functions F1 – F4 for this Motorola ad-
dress to be used as functions F5 – F8.
This feature provides to use 8 func-
tions even with digital stations, which
can control only 4 functions.
If set to 1, the cabin lighting remains
active while driving. Only effective in
analogue mode.
Higher values = higher volume
An optimal speeds step table is
already set by default.
The users can store values for their
own purposes here, it has no effect on
the functionality of the decoder.
The intensity of the train rear lighting
can be lowered or raised.
The intensity of the train rear lighting
can be lowered or raised.
Maximum speed the loco will speed up
to after a loss of power.
Acceleration rate after loss of power, in
10 ms steps.
The acceleration begins after this waiting
time after loss of power, in 10 ms steps.
Sound volume at power failure:
0: Sound volume does not change
1: Sound volume is reduced gradually
2: Sound module switches off
Distance in 0,5 cm traveled completely
without contact with the track until
braking begins.
Braking distance in 0,5 cm after activa-
tion of CV 119.
The intensity of the headlights can be
lowered or raised.
The intensity of the headlights can be
lowered or raised.
The intensity of the cabin lighting can
be lowered or raised.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis