Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV500 Bedienhandbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannerportal
In dieser Gruppe können Sie festlegen, ob das Lesegerät die Funktion des Master-Lesegeräts
übernehmen soll.
Tabelle 8- 27 Scannerportal
Parameter
Mögliche Werte
Master-Lesegerät
☐ / ☑
Verifikation
In dieser Gruppe können Sie Einstellungen zu den Qualitätsklassen und Verifikationsdetails
vornehmen.
Tabelle 8- 28 Verifikation
Parameter
Mögliche Werte
Code-
Qualitätsklassen
Verifikationsdetails
Hinweis
Zuordnung der Code-Qualitätsklassen
Weitere Informationen zur Zuordnung der Code-Qualitätsklassen zur Qualitätseinstufung
"Gut", "Ausreichend" und "Schlecht" finden Sie unter "Einstellungen > Optionen > Extras".
Die Darstellungsform "A, B, C, D, F" steht aus Kompatibilitätsgründen zur Verfügung. Üblich
ist die Darstellung als "4, 3, 2, 1, 0". Die Auswahl der Darstellung beeinflusst in keiner Weise
das Ergebnis der Verifikation.
SIMATIC MV500
Bedienhandbuch, 05/2022, C79000-G8900-C495-07
Vorbelegung
Vorbelegung
4,3,2,1,0
4,3,2,1,0
A,B,C,D,F
An
An
Aus
Beschreibung
Festlegung, ob dieses Lesegerät in einer
Scannerportal-Anwendung die Funktion des
Master-Lesegeräts übernehmen soll.
Über das Master-Lesegerät erfolgt die
Kommunikation mit dem übergelagerten System
(z. B. Steuerung).
Beschreibung
Sie stellen ein, welche Darstellungsform der
Qualitätsgrade Sie bevorzugen. Die Einstellung
bezieht sich sowohl auf die Darstellung im WBM
als auch auf die Ausgabe über die Schnittstellen.
Nur für Datamatrix-Verifikation:
An: Verifikationsdetails wie Zellpositionen und
Gitterlinien werden berechnet und können
dargestellt werden.
Aus: es werden keine Details zur Darstellung
des Verifikationsergebnisses berechnet. Die
Details können nicht dargestellt werden.
Einstellungen
8.2 Optionen
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis