Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV500 Bedienhandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Formatierungsanweisung
% [{03|04|B}] p{0|1|2|4|5}
%[{04|05}]c
%T{T | t | U | u | I | i | J | j | K |
k | L | l}
%u
%U[<1..12>]
%l[<1..12>]
SIMATIC MV500
Bedienhandbuch, 05/2022, C79000-G8900-C495-07
Bedeutung
Ganzzahlige Position des Codemittelpunkts relativ zum Bildmittelpunkt:
0: x-Koordinate
1: y-Koordinate
2: Drehwinkel in [°], wobei eine Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn positiv gerechnet
wird.
4: Breite des Codes in Pixel
5: Höhe des Codes in Pixel
Optionale Darstellungsweise: Ohne diese Formatierungsanweisung wird die Ausgabevariable
(7, 98, -15, 135, -240) dargestellt.
03: dreistellige Darstellung
Positionswert oder Drehwinkel werden mindestens dreistellig dargestellt (z. B. 017, 230,
-90). Wenn das Ergebnis 4 Stellen benötigt, z. B. bei Negativwerten wie -312, wird auf
vier erhöht.
04: vierstellige Darstellung
Positionswert oder Drehwinkel werden immer vierstellig dargestellt (z. B. 0087, -543).
B: Gleitkommazahl in binärer Darstellung (big endian S7-Format).
Hinweis: Die Koordinaten sind auf die Bildgrößen 800 x 600, 1280 x 1024, 1920 x 1200 oder
2592 x 2048 normiert.
Die für das Programm verbrauchte Zeit in [ms].
04: vierstellige Darstellung
05: fünfstellige Darstellung
Falls Sie die vierstellige Darstellung gewählt oder keine Stellenzahl angegeben haben und die
verbrauchte Zeit größer als 9999 ms ist, wird 9999 ausgegeben.
Falls Sie die fünfstellige Darstellung gewählt haben und die verbrauchte Zeit größer als
99999 ms ist, wird 99999 ausgegeben.
Anmerkung: Die für die Auswertung des gesamten Programms benötigte Zeit ist länger als
die Summe der Auswertezeit der einzelnen Schritte. Dies ist unter anderem durch die
Bildaufnahmezeit bedingt.
Zeit-/Datumsausgabe im ISO-Format
Abhängig von dem zweiten Buchstaben, den Sie angeben, wir die Zeit-/Datumsausgabe wie
folgt angezeigt:
T | t: Zeit mit/ohne Trenner, mit Millisekunden
U | u: Zeit mit/ohne Trenner, ohne Millisekunden
I | i | K | k: Datum und Zeit mit/ohne Trenner, mit Millisekunden
J | j | L | l: Datum und Zeit mit/ohne Trenner, ohne Millisekunden
Beispiel: %TI entspricht: %Tyyyy-%TMM-%TddT%THH:%Tmm:%Tss.%Tfff oder %TET%TT
Niederstwertiges Byte der Summe aller Zeichen des Ergebnis-Strings.
Hinweis: Dieser Binärwert kann einen Wert haben, dem kein darstellbares Zeichen entspricht,
z. B. 0H.
Niederwertigstes Byte der Summe aller Zeichen des Ergebnisses des angegebenen Schritts
dividiert durch die Zeichenanzahl des Schritts. Wird kein Schritt angegeben, das
niederwertigste Byte der Summe aller Zeichen aller Schritte dividiert durch die Zeichenanzahl
aller Schritte.
Anzahl der Zeichen des Ergebnis-Strings des angegebenen Schritts.
Wird kein Schritt-Index angegeben, wird die Länge des Gesamtergebnisses verwendet.
Dieser Binärwert hat eine Länge von 2 Bytes (little endian).
Applikation
6.1 EasyStart/Programm
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis