Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB OmniCore CRB 1100-4/0.475 Produktspezifikation Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniCore CRB 1100-4/0.475:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Beschreibung
1.3.4 Installation des Laserscanners
Fortsetzung
Profinet-basierte Laserscanner müssen sich zuerst mit einer SPS verbinden, die
als Master fungiert, und dann über das Profinet sichere (PROFIsafe) Netzwerk mit
der OmniCore-Steuerung mit SafeMove. Benutzer müssen eine eigene
Sicherheits-SPS vorbereiten.
SafetyIO-basierte Laserscanner werden mit SafeMove mit der OmniCore-Steuerung
verbunden, die mit dem skalierbaren E/A-Gerät DSQC1042 Safety digital base
(Option 3037-1) installiert ist. Weitere Informationen über das skalierbare E/A-Gerät
finden Sie in der Produktspezifikation der Steuerung und in
Anwendungshandbuch - Skalierbare E/A.
Die unterstützten Profinet- und SafetyIO-basierten Laserscanner sind SICK®
microScan 3 Core und SICK® microScan 3 Pro. Das ausführliches Scannermodell
kann dem Scanner-Typenschild entnommen werden. Andere Scannertypen oder
Modelle bieten möglicherweise keine volle Funktionalität.
Weiterführende Informationen zu den Sicherheits-Laserscannern finden Sie in
Betriebsanleitungen microScan3 - Profinet und Betriebsanleitungen microScan3
- Pro I/O des Herstellers.
Anschließen des/der Laserscanner
Sicherheits-Laserscanner müssen entsprechend dem Scannertyp und der
Systemeinrichtung ordnungsgemäß angeschlossen werden.
1 Profinet-basierter Laserscanner (Option 3051-1)
xx2100000160
Fortsetzung auf nächster Seite
26
Hinweis
Die externe 24V-Stromversorgung muss für den Stromanschluss von
Laserscannern vorbereitet werden.
OmniCore controller
WAN
PROFIsafe
© Copyright 2021-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
PLC
PROFIsafe
Produktspezifikation - CRB 1100
3HAC082108-003 Revision: D
Laser Scanner
XF1
XD1
white
blue
black
brown
24V + 0V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnicore crb 1100-4/0.58Crb 1100

Inhaltsverzeichnis