Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Erste Inbetriebnahme - Silvercrest 1100 A2 Bedienungsanleitung

Espresso machine sem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 117

Technische Daten

Netzspannung
Nennleistung
Pumpendruck
Wasserbehälter (Max)
Energieverbrauch im Bereitschafts-
zustand bis zur automatischen
Abschaltung
Leistungsaufnahme im
Aus-Zustand

Erste Inbetriebnahme

1) Reinigen Sie den Siebträger w, den Messlöff el 9, die Espressosiebe 0 q,
das Abtropfgitter 8 und den Wassertank 1 wie im Kapitel „Reinigen und
Pfl egen" beschrieben.
2) Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzebeständige Unterlage. Achten
Sie drauf, dass die Netzsteckdose in erreichbarer Nähe ist.
3) Setzen Sie das Abtropfgitter 8 so ein, dass der rote Schwimmer durch die
Aussparung 7 im Abtropfgitter 8 ragen kann.
4) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
5) Gehen Sie vor der ersten Verwendung folgendermaßen vor, um die internen
Leitungen zu reinigen:
6) Lassen Sie Wasser für ca. 5 Tassen Espresso durch das Gerät laufen. Lesen Sie
hierzu das Kapitel „Bedienung".
7) Lassen Sie für ca. 30 Sekunden Dampf erzeugen. Lesen Sie hierzu das Kapitel
„Bedienung".
HINWEIS
Bei der ersten Benutzung kann es sein, dass die Pumpe schon hörbar arbei-
tet, Geräusche entstehen, jedoch noch kein Wasser aus dem Gerät kommt.
In diesem Fall drehen Sie den Dampfregulierungsschalter 2 in Richtung
„+", so dass die Luft aus den Leitungen des Gerätes entweichen kann (der
Funktionsdrehschalter 5 steht auf der Position „
Sekunden ist die Luft entwichen, die Geräusche verschwinden und Wasser
tritt aus dem Gerät aus.
SEM 1100 A2
220 - 240 V ∼ / 50 Hz
1100 W
ca. 1,5 MPa (15 bar)
1,5 Liter
ca. 31,3 Wh
0 W
"). Nach etwa 20
DE
AT
CH
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis