Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Signale Und Einstellungen; Messen Der Auslösegrenze - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 504 165-UDE Rev. H
11.14.5.2
Überprüfung der Signale und Einstellungen
Das ordnungsgemäße Funktionieren der Fehlerortung LMBRFLO ist von anderen Funktionen
abhängig, d. h. Informationen zur Leiterauswahl von der Distanzschutzfunktion und analogen
Informationen von der Auslösewert-Aufzeichnung. Prüfen Sie, ob die richtigen binären Start-
(Anregung oder Auslösung) und Phasenauswahlsignale angeschlossen und Spannungs- und
Stromsignale konfiguriert sind (Parametereinstellungen).
Das Ergebnis wird auf der lokalen HMI oder über PCM600 angezeigt. Die Entfernungen zu den
Fehlern bei den letzten 100 aufgezeichneten Störungen können im Menü an der LHMI abgerufen
werden unter: Hauptmenü/Störschreiberaufzeichnungen /Anzahl der Störungen = 1–100)/
Allgemeine Informationen
Bei Verwendung von PCM600 wird das Ergebnis einschließlich Schleifenauswahldaten auf der
Aufzeichnungsliste nach dem Hochladen angezeigt.
Tabelle 41:
Parameter
I
Störungsfreie Bedingungen
Impedanz |Z|
Impedanzwinkel ZF
11.14.5.3
Messen der Auslösegrenze
1.
Stellen Sie den Prüfpunkt (|Z| Fehlerimpedanz und ZF Impedanzphasenwinkel) für eine
Bedingung ein, die die Festlegungen in
2.
Setzen Sie das Gerät länger als die Aufzeichnungsdauer vor dem Fehler in der Funktion
DRPRDRE normalen Lastzuständen aus.
3.
Legen Sie einen Fehlerzustand an.
Kontrollieren Sie, ob der an der HMI angezeigte Distanz-zu-Fehler-Wert mit den
131,
p
EQUATION123 V1 EN-US
in % für zwei- und dreipolige polige Kurzschlüsse
p
EQUATION124 V1 EN-US
in % für einpolige Erd-Fehler
Transformatorschutz RET670
Inbetriebnahme-Handbuch
Prüfeinstellungen
Bedingung
Höher als 30 % I
U = 63,5 V, I = 0 A und ZF = 0°
Prüfpunkt
Hinweis:
Prüfwinkel
Gleichung 132
und
Gleichung 133
Z
x
×
------ - 100
=
X1
×
3 Z
=
×
x
100
+ ×
X0 2 X1
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
r
£ (X0 + 2 · X1)/3 Für einpolige Fehler
Z
x
£ X1 Für drei- und zweipolige Fehler
Z
x
£ (X0 + 2 · X1 XM)/3 Für einpolige Fehler mit gegenseitigem Nullsys-
Z
x
temstrom
ZF arctan[(X0 + 2 · X1) / (R0 + 2R1)] Für einpolige Fehler
ZF arctan(X1/R1) Für zweipolige Fehler
Tabelle 41
erfüllt.
übereinstimmt.
Abschnitt 11
GUID-0FDCCF3B-63C5-463E-AD67-2AE3633E9CE9 v1
M14955-48 v7
Gleichungen
(Gleichung 131)
(Gleichung 132)
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret670Relion rel670

Inhaltsverzeichnis