Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastaussparung - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 11
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
Verstreichen der Auslösungs-Verzögerungszeit für Zone 1 sollten die Signale TRIP und TRZ1
aktiviert sein.
Zur Verifizierung der Mho-Charakteristik von Zone 2 und Zone 3 müssen mindestens zwei Punkte
geprüft werden.
IEC11000313 V2 DE-DE
Abb. 46:
Dabei gilt:
ZxFwd
ZxRev
LineAngle
Prüfpunkte
P1
P2
P3
P4
Um die Impedanzen an den Prüfpunkten P1, P2, P3 und P4 zu erreichen, ändern Sie die Größe und
den Winkel der Leiter-Leiter-Spannung. Beobachten Sie, ob die Ausgangssignale START und STZx
jedes Prüfpunkts aktiviert werden (hierbei entspricht x je nach ausgewählter Zone entweder 2 oder
3). Nach dem Verstreichen der Auslösungs-Verzögerungszeit für die jeweilige Zone sollten die
Signale TRIP und TRZx aktiviert sein (hierbei entspricht x je nach ausgewählter Zone entweder 2
oder 3).

Lastaussparung

Die Lastaussparung arbeitet nach den gleichen Messprinzipien wie die Impedanzmesszonen.
Deshalb müssen bei der Durchführung der Sekundäreinspeisungstests die gleichen Grundsätze wie
beim Distanzschutz befolgt werden. Messen Sie die Auslösecharakteristik bei konstanten
170
X
P3
LineAngle
ZxRev
P4
Vier vorgeschlagene Prüfpunkte für Leiter-Erde-Fehler
entspricht der vorwärtsgerichteten Mitsystem-Impedanzeinstellung für Zone x (hierbei ent-
spricht x je nach ausgewählter Zone entweder 2 oder 3)
entspricht der rückwärtsgerichteten Mitsystem-Impedanzeinstellung für Zone x (hierbei ent-
spricht x je nach ausgewählter Zone entweder 2 oder 3)
ist der Impedanzwinkel für Leiter-Leiter-Fehler in Grad
X
ZxFwd · sin(LineAngle)
((ZxFwd -ZxRev / 2) · sin(LineAngle))
((ZxFwd -ZxRev / 2) · sin(LineAngle))
-ZxRev · sin(LineAngle)
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
P1
ZxFwd
P2
IEC11000313-1-en.vsd
R
ZxFwd · cos(LineAngle)
ZxFwd / 2 · (1 + cos(LineAngle) + ZxRev/2 · (1
– cos(LineAngle))
-ZxFwd / 2 · (1 – cos(LineAngle) + ZxRev / 2 ·
(1 + cos(LineAngle))
-ZxRev · cos(LineAngle)
1MRK 504 165-UDE Rev. H
R
GUID-4E0958A9-000E-440F-A880-89B54774AC63 v3
Transformatorschutz RET670
Inbetriebnahme-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret670Relion rel670

Inhaltsverzeichnis