Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Mitnahmeverfahrens; Prüfen Des Freigabeverfahrens; Prüfen Des Blockierverfahrens - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 11
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
Auslösefunktion durch Aktivieren der CRLx-Eingänge mit der zum Erreichen der CACCLx-Signale
verwendeten Überreichweitenzone überprüfen.
Es genügt, wenn mit der Sekundäreinspeisung die Stufen mit allen Fehlertypen aktiviert werden.
11.12.2.1
Prüfen des Mitnahmeverfahrens
1.
Aktivieren Sie das Empfangssignal (CRLx) im Gerät.
2.
Wenden Sie mindestens zwei Sekunden lang normale Lastbedingungen auf das Gerät an.
3.
Legen Sie einen Fehlerzustand innerhalb der zulässigen Zone an.
4.
Kontrollieren Sie, ob die korrekten Auslöseausgänge, externen Signale und Anzeigen für alle
aktuellen Fehlertypen angesprochen werden.
5.
Prüfen Sie, dass alle weiteren Stufen entsprechend ihrer Stufenzeitglieder auslösen und dass
das Sendesignal (CSLx) nur für eine konfigurierte Stufe und einen Leiter erhalten werden, um
das eigentliche Signal zu erzeugen.
6.
Deaktivieren Sie das Empfangssignal (CRLx) im Gerät.
7.
Kontrollieren Sie, ob die Auslösezeit mit den Zonenzeitgliedern übereinstimmt und die
korrekten Auslöseausgänge, externen Signale und Anzeigen für den aktuellen Fehlerfall
gesetzt werden.
11.12.2.2
Prüfen des Freigabeverfahrens
1.
Aktivieren Sie das Empfangssignal (CRLx) im Gerät.
2.
Wenden Sie mindestens zwei Sekunden lang normale Lastbedingungen auf das Gerät an.
3.
Legen Sie einen Fehlerzustand innerhalb der zulässigen Zone an.
4.
Kontrollieren Sie, ob die korrekten Auslöseausgänge, externen Signale und Anzeigen für alle
aktuellen Fehlertypen angesprochen werden.
5.
Überprüfen Sie, ob die anderen Stufen entsprechend ihren Stufenzeitgliedern auslösen und
das Sendesignal (CSLx) nur auf die Stufen und Leiter bezogen wird, die für die Bereitstellung
des aktuellen Signals konfiguriert sind. In diesem Modus erzeugt auch die mit der CSLx-
Unterreichweite verbundene Stufe CSLx.
6.
Deaktivieren Sie das Geräte-Empfangssignal (CRLx).
7.
Wenden Sie mindestens zwei Sekunden lang normale Lastbedingungen auf das Gerät an.
8.
Legen Sie einen Fehlerzustand innerhalb der zulässigen Zone an.
9.
Kontrollieren Sie, ob die Auslösezeit mit den Zonenzeitgliedern übereinstimmt und die
korrekten Auslöseausgänge, externen Signale und Anzeigen für den aktuellen Fehlerfall
gesetzt werden.
11.12.2.3
Prüfen des Blockierverfahrens
1.
Deaktivieren Sie das Empfangssignal (CRLx) im Gerät.
2.
Wenden Sie mindestens zwei Sekunden lang normale Lastbedingungen auf das Gerät an.
3.
Legen Sie einen Störungszustand in der vorwärts gerichteten Zone an, die für das Auslösen
des Signalvergleichs zur Gegenstation benutzt wird.
4.
Sicherstellen, dass die richtigen Auslöseausgänge und externen Signale empfangen werden
für den erzeugten Fehlertyp und dass die Ansprechzeit übereinstimmt mit dem Zeitglied tCoord
(plus Relais-Messzeit).
5.
Überprüfen Sie, dass die anderen Stufen gemäß Ihrer Stufenzeitglieder ausgelöst werden und
dass das Sendesignal (CSLx) nur für den Rückwärtsbereich erzeugt wird.
6.
Aktivieren Sie das Geräte-Empfangssignal (CRLx).
270
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 504 165-UDE Rev. H
GUID-F8C6F099-5C88-466A-8C00-7211981B03B9 v1
GUID-379F42E5-ABA9-4C43-9EE8-B0A5609371C8 v1
GUID-4FAA2F15-BB34-456D-A7F2-E79245371CBD v1
Transformatorschutz RET670
Inbetriebnahme-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret670Relion rel670

Inhaltsverzeichnis