Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verifizierung Der Einstellungen Und Auslösung Der Funktion; Wiederzuschaltungs-Sperrfunktion; Überstromfunktion - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 11
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
In diesem Abschnitt wird demonstriert, wie die Schutzfunktion für die Kondensatorbänke CBPGAPC
bei Anwendungen an einer Kondensatorbank mit 50Hz, , 200 MVAr, 400 kV mit einem 500/1A
Stromwandler getestet wird.
Wie im Anwendungshandbuch berechnet, liegt der Basisstrom für diese besondere
Kondensatorbank bei 289 A an der Primärseite und 0,578 A an der Sekundärseite des
Stromwandlers. Vor dem Beginn der Tests müssen Sie sicherstellen, dass die Einstellung IBase für
diese Funktion auf 289A gesetzt ist (d. h. die Einstellung des Basisstroms entspricht dem
Bemessungsstrom der geschützten Kondensatorbank). Es wird angenommen, dass die Werte aller
weiteren Einstellungen den Einstellbeispielen der Kondensatorbank im Anwendungshandbuch
entsprechen.
Prüfgeräte
Schließen Sie die Sekundärprüfeinrichtung an die Stromwandlereingänge des Geräts für die
Kondensatorbank an. Es kann ein ein- oder dreiphasiges Prüfgerät verwendet werden. Aber es sollte
die Möglichkeit bestehen, die Frequenz der eingespeisten Signale zu verändern.
11.5.15.1
Verifizierung der Einstellungen und Auslösung der Funktion

Wiederzuschaltungs-Sperrfunktion

1.
Speisen Sie an mindestens einem Leiter den Bemessungsstrom der Kondensatorenbank ein
(d. h. 0,587 A bei 50 Hz bei dieser Kondensatorenbank, vorzugsweise die Prüfung mit
dreiphasiger Einspeisung durchführen).
2.
Unterbrechen Sie nach einigen Sekunden die Einspeisung aller Ströme (d. h. alle Ströme fallen
auf 0 A zurück).
3.
Überprüfen Sie, ob das binäre Ausgangssignal RECNINH auf logisch 1 gesetzt wurde und
dass es erst nach Ablauf der im Parameter tReconnInhibit angegebenen Zeit zurückfällt (z. B.
300 s bei dieser Kondensatorenbank).
4.
Wird dieses Binärsignal verwendet, um ein Schließen des Leistungsschalters zu verhindern,
dann stellen Sie sicher, dass es korrekt im Einschaltkreis des LS angeschlossen/verdrahtet ist.
Überstromfunktion
1.
Speisen Sie einen Strom ein, der 20 % über dem eingestellten Überstrom-Anregepegel aus
Parameter IOC> liegt (beispielsweise 1,2 · 1,35 · 0,587A = 0,951A bei 50 Hz für diese
Kondensatorbank) nur in Leiter L1.
2.
Prüfen Sie, ob die binären Ausgangssignale der Funktion, STOCL1 und STOC, auf eins
gesetzt sind.
3.
Prüfen Sie, ob die binären Ausgangssignale der Funktion, TROC und TRIP, nach Ablauf der in
Parameter tOC eingestellten Zeit (z. B. 30 s bei dieser Kondensatorbank) auf eins gesetzt
wurden.
4.
Falls eines dieser Signale zum Auslösen, Melden und/oder zur Anzeige lokal/fern verwendet
wird, dann prüfen Sie, ob alle relevanten Kontakte und LEDs funktionieren und dass alle
relevanten GOOSE-Meldungen versendet wurden.
196
Beachten Sie, dass eine entsprechende Kondensatorbank im
Anwendungshandbuch dieser Funktion dargestellt ist. Dasselbe Verfahren kann zum
Prüfen der Kondensatorbank mit anderen Bemessungsgrößen und
Stromwandlerübersetzungsverhältnissen eingesetzt werden.
Beachten Sie, dass während der Prüfung der Überstromfunktion entsprechend der
augenblicklichen Einstellungen auch eine Aktivierung von Anrege- und
Auslösesignalen der Oberschwingungs-Überspannungsfunktion oder der
Blindleistungsfunktion erfolgen kann. Daher ist es am Besten, die Funktionen
während der Prüfungen auszuschalten.
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 504 165-UDE Rev. H
GUID-81B167DE-7A86-4CBA-86E7-560A6B3EA665 v1
GUID-C3E7B2EA-FF69-4D2B-BBDF-A135A97E4862 v2
GUID-7E1A7532-7A45-4DA2-A0F3-CE300F8A48BF v3
Transformatorschutz RET670
Inbetriebnahme-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret670Relion rel670

Inhaltsverzeichnis