Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnung Der Kollektoren - Bosch SO 5000 TF Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Flachkollektor aufdachmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen für die Montage
maximale Boden-
maximale Windge-
schneelast
schwindigkeit
Kollektortyp senkrecht:
2
2)
2,0 kN/m
151 km/h
2
3,1 kN/m
151 km/h
Kollektortyp waagerecht:
2.0 kN/m2
151 km/h
1) Je Kollektor
2) Entspricht einem Böengeschwindigkeitsdruck von 1,1 kN/m
3) Inklusive Kollektorspanner
Tab. 9
Maximal zulässige Lasten
▶ Zur Ermittlung der maximalen Windgeschwindigkeit folgende Fakto-
ren berücksichtigen:
– Standort der Solaranlage
– geografische Höhe des Geländes
– Gebäudehöhe
– Topografie (Gelände/Bebauung)
Die maximale Schneelast ergibt sich aus den regionalen Zonen (Schnee-
lastzonen) und der Geländehöhe.
▶ Nach den örtlichen Schneelasten erkundigen ( Planungsunterla-
ge).
Das Ansammeln von Schneemengen oberhalb des Kollektors verhin-
dern:
▶ Schneefanggitter oberhalb des Kollektors montieren (Abstand von
maximal 1 m zwischen Kollektor und Schneefanggitter einhalten).
-oder-
▶ Schneemengen regelmäßig räumen.
Kollektoren ausrichten
▶ Kollektoren optimal ausrichten. Hierbei besonders beachten:
– Kollektorfeld möglichst südlich ausrichten und Verschattungen
durch Nebengebäude, Bäume etc. vermeiden.
– Hydraulischen Anschluss an die Rohrleitung beachten.
– Platzbedarf auf dem Dach berücksichtigen.
– Kollektortreihe auf geneigten Dächern parallel zum First ausrich-
ten.
Bild 8
Kollektorfeld ausrichten
8
zusätzlich erforderli-
1)
ches Zubehör
--
2 × Dachanbindung
2 × Schneelastprofil
3)
1 × Profilschiene
--
2
0010013740-01
5.3

Anordnung der Kollektoren

Der Vorlauf kann entweder rechts oder links am Kollektorfeld montiert
werden.
▶ Kollektorfeld wechselseitig anschließen.
Detaillierte Informationen zur Planung der Anlagenhydraulik und der
Bauteile der Planungsunterlage Solartechnik entnehmen.
Zulässige Anordnung und Ausrichtung
▶ Für die Kollektormontage berücksichtigen, dass die Tauchhülse für
den Kollektortemperaturfühler oben liegt [1].
▶ Verlegung des Kollektorfühlerkabels so planen, dass der Kollektor-
temperaturfühler in dem Kollektor mit dem angeschlossenen Vorlauf
montiert wird [5].
2
1
5
4
3
2
6720640298.24-1.ST
6720640298.24-1.ST
Bild 9
Anordnung senkrechter und waagerechter Kollektoren
[1]
Kollektortemperaturfühler in Tauchhülse (immer oben am Kollek-
tor mit dem angeschlossenen Vorlauf)
[2]
Solarschlauch 145 mm
[3]
Solarschlauch 55 mm und Stopfen
[4]
Rücklauf (vom Speicher)
[5]
Vorlauf (zum Speicher)
3
1
4
5
SO 5000 TF – 6 720 811 385 (2022/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fkc-2

Inhaltsverzeichnis