Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H Bestimmungsgemäße Verwendung; Hinweise Für Den Betreiber; Angaben Zum Produkt; Dachanbindung - Bosch SO 5000 TF Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Flachkollektor aufdachmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kollektoren dienen als Wärmeerzeuger in einer
thermischen Solaranlage. Das Montage-Set ist aus-
schließlich für die sichere Montage der Kollektoren be-
stimmt. Jede andere Anwendung ist nicht
bestimmungsgemäß und somit von der Haftung aus-
geschlossen.
▶ Keine Veränderung an den Bauteilen durchführen.
▶ Kollektoren nur in hydraulisch geschlossenen Solar-
anlagen (kein Kontakt zu Sauerstoff in den Rohrlei-
tungen) betreiben.
▶ Kollektoren nur mit geeigneten Solarreglern betrei-
ben.
▶ Kollektoren nicht mit Gegenständen belasten.
H Lagerung der Bauteile
Bei Sonnenstrahlung besteht Verbrennungsgefahr an
den gelieferten Bauteilen.
▶ Bauteile vor Sonnenstrahlung schützen. Persönli-
che Schutzausrüstung tragen.
▶ Kollektoren trocken lagern. Bei Lagerung im Freien
mit Regenschutz abdecken.
▶ Nicht auf die Kollektoren treten.
H Arbeiten auf dem Dach
Wenn die Maßnahmen zum Unfallschutz nicht beach-
tet werden, besteht bei Arbeiten auf dem Dach Ab-
sturzgefahr.
▶ Wenn keine personenunabhängige Absturzsiche-
rung vorhanden ist, persönliche Schutzkleidung
oder Schutzausrüstung tragen.
▶ Unfallverhütungsvorschriften beachten.
H Tragfähigkeit des Daches
▶ Das Produkt nur auf einem ausreichend tragfähigen
Dach montieren.
▶ Im Zweifelsfall einen Tragwerksplaner und/oder
Dachdecker hinzuziehen.
H Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Be-
dienung und die Betriebsbedingungen der Solaranla-
ge ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle si-
cherheitsrelevanten Handlungen eingehen.
▶ Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzun-
gen nur von einem zugelassenen Fachbetrieb aus-
geführt werden dürfen.
▶ Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung
für den sicheren und umweltverträglichen Betrieb
hinweisen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf-
bewahrung an den Betreiber übergeben.
SO 5000 TF – 6 720 811 385 (2022/03)
2
Hinweise für den Betreiber
H Zu diesem Kapitel
Dieses Kapitel und das Kapitel "Datenschutzhinweise"
enthält wichtige Informationen und Hinweise für den
Betreiber der Solaranlage. Alle anderen Kapitel rich-
ten sich ausschließlich an die Fachkraft für Wasserins-
tallationen, Heizungs- und Elektrotechnik.
H Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise müssen eingehalten werden.
Bei Nichtbachten können Sach- und Personenschäden
bis hin zur Lebensgefahr entstehen.
▶ Das Montagesystem, die Anschluss-
technik, die Rohrleitungen und der Kol-
lektor können sehr heiß werden. Daher
besteht Verbrennungsgefahr an diesen
Teilen. Besonders Kleinkinder von diesen Teilen
fernhalten.
▶ Das System erstmalig nach 500 Betriebsstunden
von der Fachkraft überprüfen lassen. Danach in ei-
nem Intervall von 1-2 Jahren.
▶ Die Montage, die Wartung, den Umbau oder In-
standsetzungen nur von einem zugelassenen Fach-
betrieb ausführen lassen.
▶ Dem Solarregler liegt eine Bedienungsanleitung für
den Betreiber bei. Auch die Hinweise in dieser An-
leitung beachten!
▶ Installationsanleitungen aufbewahren.
3

Angaben zum Produkt

Der Flachkollektor SO 5000 TF wird in dieser Anleitung kurz als Kollektor
bezeichnet. Dachpfannen, -ziegel, -steine usw. werden einheitlich als
Dachziegel bezeichnet.
3.1

Dachanbindung

Die Grafiken dieser Anleitung zeigen beispielhaft ein Dachziegel-Dach
und die Dachanbindung für dieses Dach. Wenn die Montage für andere
Dächer abweicht, wird darauf hingewiesen.
Dachziegel, Biber-
Blech, Wellplatte
schwanzziegel
Tab. 2
Dachanbindungen entsprechend der Dacheindeckung
Hinweise für den Betreiber
Schiefer/Schindel
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fkc-2

Inhaltsverzeichnis