Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölbehälter Und Uv-Kontrastmittelbehälter Anschließen; Acs 653 Einschalten; Sprache Wählen; Maßeinheit Wählen - Bosch ACS 653 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5.4
Ölbehälter und UV-Kontrastmittelbe-
hälter anschließen
!
Es dürfen nur UV-Kontrastmittel und Öle verwendet
werden, die vom Fahrzeughersteller freigegeben
sind. Dadurch werden chemische Unverträglich-
keiten bei internen Komponenten am ACS 653
verhindert. Bei Problemen aufgrund nicht freige-
gebener UV-Kontrastmittel oder Öle entfällt die
Gewährleistung.
1. Die Verschlüsse der Behälter "PAG", "POE", "UV
Dye" losschrauben und entfernen.
2. Die 3 Behälter mit Kompressorenöl "PAG", "POE"
oder UV-Kontrastflüssigkeit bis zur "MAX FILL"-Ker-
be füllen.
3. Die 3 Deckel festschrauben.
4
3
Abb. 12: Position der Behälter
1 Behälter für UV-Kontrastflüssigkeit
2 Frischölbehälter (POE)
3 Frischölbehälter (PAG)
4 Altölbehälter
4. Die Behälter im vorderen Teil von ACS 653 in der
in der Abbildung gezeigten Reihenfolge unterbrin-
gen. Um sie richtig zu befestigen, immer sicherstel-
len, dass sie jeweils zum entsprechenden Bügel/
Anschluss ausgerichtet sind. Die einzelnen Behälter
gradlinig zur ACS 653 eindrücken.
5.5

ACS 653 einschalten

1. Die Netzanschlussleitung an ACS 653 und an
einer Schutzkontaktsteckdose mit der korrekten
Spannung und einem Schutzleiter anschließen.
i
Niemals eine ungeeignete oder beschädigte Netzan-
schlussleitung verwenden.
2. ACS 653 so aufstellen, dass der Stecker und der
Versorgungsschalter sich in Reichweite des Benut-
zers befinden.
3. Prüfen, dass das Belüftungsgitter auf der linken
Seite ACS 653 nicht verstopft ist.
4. Die Vorderräder blockieren.
Robert Bosch GmbH
5. Den Hauptschalter im Uhrzeigersinn drehen, um
ACS 653 einzuschalten.
"
Beim erstmaligen Einschalten von ACS 653 wird au-
tomatisch die anfängliche Einstellung berücksichtigt.
Die Software blendet den Lizenzvertrag ein. Nach der
Wahl der gewünschten Sprache muss der Benutzer
mit
5.6
Hier kann die Sprache für die Bedienoberfläche ge-
wählt werden (Werkseinstellung ist Englisch).
1. Mit der Taste Pfeil nach oben oder unten die ver-
schiedenen Sprachen reihenweise wählen.
2. Mit
5.7
Eingabe der anzuzeigenden Maßeinheiten. Als Default-
wert gelten die metrischen Maßeinheiten.
1. Die Taste Pfeil nach oben oder unten drücken, um
zwischen dem metrischen Einheitssystem oder dem
Angloamerikanischen Maßsystem zu wählen.
2. Mit
1
2
5.8
Mit den Pfeiltasten den Cursor verstellen. Über das
nummerische Tastenfeld die angezeigten Informatio-
nen ändern.
1. Mit den Pfeiltasten nach oben oder unten das
angezeigte Element ändern: Tag, Monat, Jahr oder
Uhrzeit.
2. Das nummerische Tastenfeld zur Änderung des
Datums und der Uhrzeit verwenden.
3. Mit
5.9
Auf jedem Ausdruck erscheinen die Informationen, die
für die Kopfzeile eingegeben wurden.
1. Den Text mit den Pfeiltasten und dem nummeri-
schen Tastenfeld eingeben:
+
+
+
+
2. Mit
Erstinbetriebnahme | ACS 653 | 15 |
bestätigen.
Sprache wählen
die Einstellung übernehmen.
Maßeinheit wählen
die Einstellung übernehmen.

Datums und Uhrzeit einstellen

die Einstellung übernehmen.
Kopfzeile eingeben / ändern
Die Taste
dient als Rückschritttaste (Backs-
pace).
Mit der Pfeiltaste nach rechts oder nach links
kann man den Cursor nach rechts oder links
verstellen.
Die Taste Null (0) dient auch als Leertaste.
Um sich innerhalb der Zeilen zu bewegen, benut-
ze man die Tasten Pfeil nach oben und unten.
die Einstellung übernehmen.
1 689 989 618
de
|
2020-12-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis