Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HCE8539.0F
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000480849*
9000480849

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HCE8539.0F serie

  • Seite 1 HCE8539.0F [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000480849* 9000480849...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Der Backofen soll automatisch ein- und ausschalten ....11 Produktinfo Restwärme-Anzeige................. 12 Schnellaufheizung................12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Sabbat-Schaltung ..............12 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Uhrzeit..................13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Wecker ..................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie Nasse Topfböden und Kochstellen die Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Sie das Gerät weiter- Verletzungsgefahr! geben, legen Sie die Anleitung bei. Durch Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle kann Dampfdruck entstehen. Dadurch kann der Topf plötzlich in die Vor dem Einbau Höhe springen.
  • Seite 5: Aufstellen Und Anschließen

    Übersicht In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden: Schäden Ursache Maßnahme Flecken Übergelaufene Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche Raue Topf- und Pfannenböden ver- Prüfen Sie Ihr Geschirr.
  • Seite 6: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Übersicht Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten Bedienelemente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und möglich. zum Zubehör. *ODVNHUDPLN.RFKIHOG FOHDQ .RFKVWHOOHQ6FKDOWHU .RFKVWHOOHQ6FKDOWHU...
  • Seite 7: Der Backofen

    Der Backofen Drehwähler Mit dem Drehwähler können Sie alle Vorschlags- und Ein- Den Backofen stellen Sie mit dem Funktionswähler und dem stellwerte verändern. Drehwähler ein. Stellung Bedeutung Funktionswähler 20-300 Temperatur- Die Temperatur im Garraum Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Back- bereich in °C.
  • Seite 8 Zubehör Rost Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Für Geschirr, Kuchenformen, geschoben werden. Braten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. Rost mit der Krümmung nach unten einschieben.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Benutzen

    Sonderzubehör Garraum Verwendung geeignet für Nummer die Selbst- reinigung Profiauszug Plus Rippen HEZ333102 Geeignet für die Zubereitung großer Mengen. Das komplette nein Zubehör besteht aus einer tiefen Pfanne mit Einlegerost, einem Rost zum Auflegen und einem Teleskop-Auszug. Mit dem aufgelegten Rost können Sie hervorragend grillen. Deckel für Profiaus- Rippen HEZ333101 Der Deckel macht die Profipfanne zum Profibräter.
  • Seite 10: Kochfeld Einstellen

    Kochfeld einstellen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen ein- ð = große Zweikreis-Kochstelle stellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten für Dann gleich auf die gewünschte Kochstufe zurückdrehen. verschiedene Gerichte. Zurückschalten auf die kleine Fläche Kochstellen-Schalter auf 0 drehen und neu einstellen.
  • Seite 11: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen Der Backofen soll automatisch ausschalten Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu- stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart Geben Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht ein. und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr Gericht die Dauer und Endezeit am Backofen einstellen.
  • Seite 12: Restwärme-Anzeige

    Taste Uhr so oft drücken bis das Symbol Ende blinkt. Restwärme nutzen In der Anzeige sehen Sie, wann das Gericht fertig ist. Mit der Restwärme können Sie Speisen im Backofen warm halten. Bei Gerichten mit langen Garzeiten, können Sie den Backofen FOHDQ bereits 5-10 Minuten früher ausschalten.
  • Seite 13: Uhrzeit

    Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss oder nach einem Stromausfall Ändern z. B. von Sommer- auf Winterzeit blinken in der Anzeige das Symbol und drei Nullen. Stellen Taste Uhr drücken und mit dem Drehwähler die Uhrzeit Sie die Uhrzeit ein. Der Funktionswähler muss ausgeschaltet ändern.
  • Seite 14: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- sen. Funktion Möglichkeit Anzeige der Uhrzeit Uhrzeit ausgeblendet (Ausnahme: Die Uhrzeit erscheint, ‹ solange die Restwärme im Backofen angezeigt wird). Uhrzeit im Vordergrund* ‚ Signaldauer Signal nach Ablauf einer Dauer ca.
  • Seite 15: Nach Der Selbstreinigung

    Funktionswähler auf stellen. Nach Ablauf der Reinigung Eine Null 0 erscheint. Ein Signal ertönt. Das Symbol blinkt. Mit dem Drehwähler die gewünschte Reinigungsstufe ein- Das Symbol leuchtet stellen. Der Backofen ist sehr heiß und zu Ihrer Sicherheit verriegelt. Taste Uhr so oft drücken bis das Symbol Ende blinkt.
  • Seite 16: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Bereich Reinigungsmittel Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Garraum Heiße Spüllauge oder Essigwasser: Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten Mit einem Spültuch reinigen. (Bild B). Bei starker Verschmutzung Scheuerspi- rale aus Edelstahl oder Backofenreiniger benutzen.
  • Seite 17: Eine Störung, Was Tun

    Ausbauen Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein links unten der Schriftzug “Right above“ auf dem Kopf steht. Tuch legen. Abdeckung oben an der Backofentür abschrauben. Dazu die Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
  • Seite 18: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Störung Mögliche Ursache Hinweis/Abhilfe Der Backofen heizt nicht. In der Tem- Der Backofen befindet sich im Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten peraturanzeige leuchtet ein kleines Qua- Demomodus. aus und nach mind. 20 Sekunden wieder ein. In drat. den nächsten 2 Minuten die Taste Schnellaufhei- zung 4 Sekunden lang gedrückt halten, bis das Quadrat in der Anzeige erlischt.
  • Seite 19: Energie- Und Umwelttipps

    technikern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen für Ihr Hausgerät ausgerüstet sind. 0810 240 260 01801 22 33 55 (0,039 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) 0848 840 040 Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Service- Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten im...
  • Seite 20: Gericht Vorbereiten

    Gericht vorbereiten schnittene Kartoffel oder ein kleines, ofenfestes Gefäß in den Bauchraum. Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen Bei mehreren Fischen stellen Sie das Gesamtgewicht ein. Die frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur. Fische müssen aber etwa gleich groß oder gleich schwer sein. Wählen Sie ein geeignetes Geschirr.
  • Seite 21: Wie Lange Dauert Das Gericht

    Gerichte Programm-Nummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben gefroren* Rinderbraten 0,5-2,0 z. B. Hochrippe, Bug, Schale Roastbeef 0,5-2,0 nein z. B. Roastbeef, Hochrippe Schweinebraten 0,5-2,0 z. B. Kamm, Nacken, Hals, Schale, Nuss, Rollbraten Kalbsbraten 0,5-2,0 z. B. Schulter, Haxe, Kugel, Oberschale, gefüllte Kalbsbrust Lammkeule 0,5-2,0...
  • Seite 22: Tipps Zur Bratautomatik

    FOHDQ FOHDQ WHVW WHVW Mit dem Drehwähler die Endezeit auf später verschieben. Die Garzeit ist abgelaufen Nach einigen Sekunden wird die Einstellung übernommen. Ein Signal ertönt. Der Backofen schaltet aus. Funktionswähler In der Anzeige steht die Endezeit. Das Symbol Ende ausschalten.
  • Seite 23 In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Tabellen Gerichte. In den Tabellen finden Sie für die verschiedenen Kuchen und Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie Gebäcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind diese wie im Bild abgebildet auf die Roste. von Menge und Beschaffenheit des Teiges abhängig.
  • Seite 24: Tipps Zum Backen

    Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 25: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Gericht Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grill- in Minuten stufe Roastbeef, rare 1,0 kg offen 230-250 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Lammkeule ohne Knochen, 1,5 kg offen 160-180 rolliert, medium Hähnchen 1,5 kg Rost + Backblech 2+1 220-240 80-90 Ente...
  • Seite 26: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Pizza, tiefgekühlt Pizza mit dünnem Boden Backblech 190-210 15-20 Backblech + Rost 180-200 20-30 Pizza mit dickem Boden Backblech 180-200 20-30 Backblech + Rost 170-190 25-35 Pizza Baguette Backblech 180-200 20-30 Minipizza Backblech...
  • Seite 27: Dörren

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Rost 20 °C Empfindliches Gefriergut z.B. Sahnetorten, Buttercremetorten, Torten mit Schokolade- oder Zuckerglasur, Früchte usw. Rost 50 °C Sonstige Tiefkühlprodukte Hähnchen, Wurst und Fleisch, Brot und Brötchen, Kuchen und anderes Gebäck Dörren Backblech in Höhe 3, Rost in Höhe 1 einschieben.
  • Seite 28: Grillen

    Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck, vorheizen* Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 30-40 Backblech + Uni- 140-150 30-45 versalpfanne 2 Backbleche + Uni- 1+3+5 130-150 45-60 versalpfanne Small cakes, vorheizen* Backblech 150-170 20-35 Backblech 150-160 20-35...
  • Seite 32 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901125)

Inhaltsverzeichnis