Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standherd HCE7A4451
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HCE7A4451

  • Seite 1 Standherd HCE7A4451 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zeitfunktionen................13 Zeitfunktionen einstellen - kurz erklärt ......... 13 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Wecker einstellen................13 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Dauer einstellen ................13 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Endezeit verschieben ..............14 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfältig diese Heißes Zubehör und Geschirr Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Verbrennungsgefahr! Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. Sie das Gerät weitergeben, legen Sie Überhitztes Öl und Fett die Anleitung bei.
  • Seite 5: Aufstellen Und Anschließen

    Übersicht In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden: Schäden Ursache Maßnahme Flecken Übergelaufene Speisen Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche Raue Topf- und Pfannenböden Prüfen Sie Ihr Geschirr.
  • Seite 6: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Übersicht Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Bedienele- Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zube- möglich. hör.
  • Seite 7: Der Backofen

    Der Backofen Mittlerer Bereich = Einstellbereich ■ 1. Zeile = Heizartenanzeige Den Backofen stellen Sie mit dem Drehwähler und den Tasten 2. Zeile = Temperaturanzeige ein. 3. Zeile = Uhranzeige Mit den Navigationstasten wechseln Sie von einer Tasten Zeile in die andere. Die Zeile, in der Sie sich gerade befinden Unter den einzelnen Tasten liegen Sensoren.
  • Seite 8: Zubehör

    Zubehör Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet nachkaufen. Geben Sie bitte die HEZ-Nummer an. Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen geschoben werden. Rost Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- dass es kippt.
  • Seite 9: Vor Der Ersten Benutzung

    Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Universalpfanne mit Antihaft-Beschichtung HEZ332010 Saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten lösen sich leichter von der Universalpfanne. Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schie- ben. Profipfanne mit Einlegerost HEZ333000 Besonders geeignet für die Zubereitung von großen Mengen. Deckel für die Profipfanne HEZ333001 Der Deckel macht die Profipfanne zum Profibräter.
  • Seite 10: Zubehör Reinigen

    Mit Taste zur Temperatur wechseln. Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Restwärme im Garraum an. Die Klammern stehen links und rechts neben der Temperatur. Mit dem Drehwähler die Temperatur auf 240 °C ändern. Zubehör reinigen Taste drücken. Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es Der Betrieb startet.
  • Seite 11: Backofen Ein- Und Ausschalten

    Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Braten** Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Min. Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Min. Kotelett, natur oder paniert 8-12 Min. Steak (3 cm dick) 8-12 Min. Fisch und Fischfilet natur 8-20 Min. Fisch und Fischfilet paniert 8-20 Min. Fisch und Fischfilet, paniert und tiefgekühlt z.B. Fischstäbchen 8-12 Min.
  • Seite 12: Heizart Und Temperatur Einstellen

    Taste drücken. Heizart und Temperatur- Anwendung Der Betrieb startet. Das Symbol leuchtet im Display. bereich Umluftgrillen Zum Braten von Fleisch, Geflügel und ganzem Fisch. Der Grillheiz- 30-300 °C körper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um das Gericht.
  • Seite 13: Zeitfunktionen

    ° Hinweise Während der Schnellaufheizung können Sie mit Taste ■ aktuelle Garraumtemperatur abfragen. Wenn Sie die Heizart verändern, wird die Schnellaufheizung ■ abgebrochen. Damit Sie ein gleichmäßiges Garergebnis erhalten, geben Sie ■ Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn die Schnellaufheizung Eine eingestellte Dauer läuft unabhängig von der Schnellauf- ■...
  • Seite 14: Endezeit Verschieben

    Dauer ändern Die Dauer ist abgelaufen Menü mit Taste öffnen. Mit Taste zur Dauer [ ] wech- Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. In der Uhran- ‹‹ ‹‹ seln und mit dem Drehwähler die Dauer verändern. Menü mit zeige steht .
  • Seite 15: Memory

    Endezeit verschieben Sabbateinstellung abbrechen Das Verschieben der Endezeit auf später ist nicht möglich. Taste gedrückt halten, bis 3D-Heißluft, 160 °C erscheint. Sie können neu einstellen. Memory Eine andere Einstellung speichern Mit Memory können Sie die Einstellung für ein Gericht spei- chern und jederzeit wieder abrufen.
  • Seite 16: Grundeinstellungen Ändern

    Funktion Grundeinstellung Möglichkeiten ™‡ ‚ ‹ Betrieb fortsetzen nach dem Schließen der Backofen- = Betrieb läuft automatisch = mit Betrieb fortsetzen ‚ tür weiter = Betrieb läuft automatisch weiter ™ˆ ‹ ‹ Zusätzliche Türverriegelung bei Kindersicherung = nein = nein ‚...
  • Seite 17: Reinigungssystem

    Reinigungssystem Das Reinigungssystem regeneriert die selbstreinigenden Flä- Verwenden Sie ein Spültuch und heiße Spüllauge oder Essig- chen im Garraum. wasser. Bei starker Verschmutzung verwenden Sie eine Scheu- erspirale aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten Die selbstreinigenden Flächen sind mit einer hochporösen Garraum verwenden.
  • Seite 18: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich Den leeren, geschlossenen Backofen für ca. 2 Stunden bei aus. maximaler Temperatur heizen. Die Keramikbeschichtung wird regeneriert. Entfernen Sie bräun- Bereich Reinigungsmittel liche oder weißliche Rückstände mit Wasser und einem wei- chen Schwamm, wenn der Garraum abgekühlt ist. Gerät außen Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem...
  • Seite 19: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Backofentür aus- und einhängen Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. & Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
  • Seite 20: Eine Störung, Was Tun

    Einbauen Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, aus- richten, dass die Federn über dem Schraubloch sind und Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben festschrauben (Bild C). links unten der Schriftzug “Right above“ auf dem Kopf steht. Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
  • Seite 21: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Backofenlampe an der Decke auswechseln Glasabdeckung durch Linksdrehen herausschrauben. Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen- den Sie nur diese Lampen. ã= Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu vermeiden.
  • Seite 22: Programmautomatik

    Programmautomatik Gericht vorbereiten Mit der Programmautomatik gelingen Ihnen ganz leicht raffi- nierte Schmorgerichte, saftige Braten und leckere Eintopfge- Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen richte. Sie sparen sich das Wenden und Begießen und der frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur. Garraum bleibt sauber.
  • Seite 23 Fleisch Rindfleisch Bei Schmorbraten geben Sie ausreichend Flüssigkeit hinzu. Sie Geben Sie soviel Flüssigkeit in das Geschirr, wie angegeben können auch die Marinierflüssigkeit verwenden. Roastbeef mit ist. der Fettseite nach oben garen. Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge- Einstellgewicht Rindfleisch Schmorbraten, frisch 0,5-3,0...
  • Seite 24: Programm Wählen Und Einstellen

    Eintopf Soll das Fleisch gebräunt sein, geben Sie es als letzte Zutat in den Bräter auf das Gemüse. Wenn Sie es weniger gebräunt Sie können unterschiedliche Fleischarten und frisches Gemüse wollen, mischen Sie das Fleisch unter das Gemüse. kombinieren. Bei Eintopf mit Fleisch stellen Sie das Fleischgewicht ein. Wenn Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Seite 25: Tipps Zur Programmautomatik

    Mit dem Drehwähler die gewünschte Programmnummer ein- Taste drücken. stellen. Die Programmdauer wird angezeigt. Taste drücken. Das Programm startet. Die Dauer [ ] läuft sichtbar in der In der Uhranzeige wird ein Gewicht vorgeschlagen. Uhranzeige ab. Das Programm ist beendet Ein Signal ertönt.
  • Seite 26: Kuchen Und Gebäck

    Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind Wenn Sie mit 3 Kastenformen gleichzeitig backen, stellen Sie ■ von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig. diese wie im Bild abgebildet auf die Roste. Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube- ■...
  • Seite 27 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Biskuitrolle (vorheizen) Backblech 170-190 15-25 Hefezopf mit 500 g Mehl Backblech 170-190 30-40 Stollen mit 500 g Mehl Backblech 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Backblech 150-170 90-100 Strudel, süß...
  • Seite 28: Tipps Zum Backen

    Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 29 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 220-240 Steaks, medium, 3 cm dick Rost...
  • Seite 30: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fisch kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Wenn Sie direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufge- ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach fangen und der Backofen bleibt sauberer.
  • Seite 31: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Pizza mit dickem Boden Universalpfanne 180-200 20-30 Universalpfanne + 170-190 25-35 Rost Pizza Baguette Universalpfanne 180-200 20-30 Minipizza Universalpfanne 190-210 10-20 Pizza, gekühlt, vorheizen Universalpfanne 180-200 10-15 Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 200-220...
  • Seite 32: Dörren

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Empfindliches Gefriergut Rost 20 °C z.B. Sahnetorten, Buttercremetorten, Torten mit Schokolade- oder Zuckerglasur, Früchte usw. Sonstige Tiefkühlprodukte Rost 50 °C Hähnchen, Wurst und Fleisch, Brot und Brötchen, Kuchen und anderes Gebäck Dörren Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es ab. Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Mit 3D-Heißluft können Sie hervorragend dörren.
  • Seite 33: Acrylamid In Lebensmitteln

    Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten. ■...
  • Seite 34: Grillen

    Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Gedeckter Apfelkuchen Rost + 2 Springformen 180-200 70-90 Ø 20 cm 2 Roste + 2 Springformen 170-190 70-90 Ø 20 cm * Zum Vorheizen nicht die Schnellaufheizung verwenden. Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 36 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000671077* 910505 9000671077...

Inhaltsverzeichnis