Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 167

Elektronisches nockensteuerwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
144
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 03/2022, A5E01071728-AC
Bedeutung
Falsche Anzahl Inkremente/Geberumdrehung (siehe Kapitel "Maschinendaten
des Gebers (Seite 70)")
Falsche Anzahl Umdrehungen (siehe Kapitel "Maschinendaten des Gebers (Sei‐
te 70)")
Falsche Baudrate
Ursache
Sie haben für die Baudrate einen Wert außerhalb des zulässigen
Bereiches von 0 bis 3 angegeben.
Falsche Referenzpunktkoordinate
Ursache
Die Koordinate liegt außerhalb des Bereichs von -100m bis
+100m bzw. -1000m bis +1000m je nach Auflösung.
Linearachse: Die Koordinate liegt außerhalb des Arbeitsbereichs.
Rundachse: Die Koordinate ist größer als das Rundachsenende
oder < 0.
Falsche Absolutwertgeberjustage
Ursache
SSI-Weggeber: Der Wert der Absolutgeberjustage liegt nicht im
Geberbereich (Inkremente pro Geberumdrehung * Anzahl Um‐
drehungen - 1).
Falsche Art des Referenzpunkt nachtriggerns
Ursache
Sie haben einen Wert außerhalb der zulässigen Wertemenge von
0, 1, 6 und 7 angegeben.
Falsche Richtungsanpassung
Ursache
Sie haben einen Wert außerhalb der zulässigen Wertemenge von
0 und 1 angegeben.
Hardwareüberwachung nicht möglich
Ursache
Sie haben die Überwachung auf Telegrammfehler im Parameter-
DB auf "False" gesetzt.
Beim verwendeten Geber ist die Überwachung von Fehlimpulsen
nicht möglich. Deaktivieren Sie den Parameter MON_PULSE.
Falscher Softwareendschalter-Anfang
Ursache
Linearachse: Der Softwareendschalter-Anfang liegt außerhalb
des Verfahrbereichs (-100m...+100m bzw. -1000m...+1000m, je
nach Auflösung).
Linearachse: Der Softwareendschalter-Anfang ist (ggf. inklusive
einer vorhandenen Nullpunktverschiebung) kleiner als -100m
bzw. -1000m (je nach Auflösung).
Falscher Softwareendschalter-Ende
Ursache
Linearachse: Der Softwareendschalter-Ende liegt außerhalb des
Verfahrbereichs (-100m...+100m bzw. -1000m...+1000m, je
nach Auflösung) oder ist kleiner als der Softwareendschalter-An‐
fang.
Der Softwareendschalter-Ende ist (ggf. inklusive einer vorhande‐
nen Nullpunktverschiebung) größer als +100m bzw. +1000m (je
nach Auflösung).
Falsches Mengengerüst
Ursache
Sie haben für das Mengengerüst einen Wert ungleich 0 bis 3 an‐
gegeben.
Datenbausteine und Fehlerlisten
16.6 Fehlerklasse 5: Maschinendatenfehler
Diagnose‐
alarm
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm 452

Inhaltsverzeichnis