Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung Seite 139

Elektronisches nockensteuerwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen eines 2-Draht-BEROs
Leitungslänge ungeschirmt
Leitungslänge geschirmt
Schaltfrequenz
Isolationsprüfung
Anzahl der Ausgänge
Potentialtrennung
Statusanzeige
Ausgangstrom
Ausgangsverzögerung bei Ausgangstrom 0,5 A
Signalpegel bei 1-Signal
Ansteuern eines Digitaleinganges
Ansteuern eines Zähleinganges
Kurzschlussschutz
Begrenzung der induktiven Abschaltspannung
Schaltfrequenz
Summenstrom der Digitalausgänge
Leitungslänge ungeschirmt
Leitungslänge geschirmt
Isolationsprüfung
Hinweis
Bei Zuschalten der 24 V-Versorgungsspannungen über einen mechanischen Kontakt gibt die FM
452 einen Impuls auf die Ausgänge. Innerhalb des zulässigen Ausgangsstrombereichs kann der
Impuls 50 µs betragen. Das müssen Sie beachten, wenn Sie die FM 452 in Verbindung mit
schnellen Zählern einsetzen.
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 452
Betriebsanleitung, 03/2022, A5E01071728-AC
möglich
max. 32 m
max. 600 m
max. 500 Hz
VDE 0160
Digitalausgänge
16
nein
ja, grüne LED je Ausgang
0-Signal: 0,5 mA
1-Signal: 0,5 A
(zulässiger Bereich: 5 ... 600 mA)
Lampenlast: 5 W
0 → 1-Signal: max. 150 µs
1 → 0-Signal: max. 150 µs
1L+, 2L+, 3L+: -0,8 V
ja
nur bedingt; siehe Hinweis
ja, elektronisch taktend
1L+, 2L+, 3L+: -48 V
ohmsche Last: max. 500 Hz
induktive Last: max. 0,5 Hz
Gleichzeitigkeitsfaktor 100 %: 8 A
max. 100 m
max. 600 m
VDE 0160
Technische Daten
14.2 Technische Daten
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm 452

Inhaltsverzeichnis