Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebäudeenergiegesetz (Geg) - Bosch Condens 5300i WMA Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebäudeenergiegesetz (GEG)
6
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Zum 1. November 2020 wurde das Energieeinsparungs-
gesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV)
und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWär-
meG) in einem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) zur
Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer
Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
zusammengeführt.
Es enthält bau- und anlagentechnische Anforderungen
an Gebäude und verpflichtet die Bauherren, sich bei
neuen Gebäuden sowie bei Bestandsgebäuden der öf-
fentlichen Hand für die Nutzung mindestens einer Form
der erneuerbaren Energien zu entscheiden. Alternativ
kann die Anforderung an die Nutzung der erneuerbaren
Energien durch eine Unterschreitung der Anforderun-
gen an den Transmissionswärmeverlust um mindestens
15 % erfüllt werden.
Die ordnungsrechtlichen Vorgaben folgen weiterhin
dem Ansatz, den Primärenergiebedarf von Gebäuden
gering zu halten, dazu den Energiebedarf eines Gebäu-
des von vornherein durch einen energetisch hochwerti-
gen baulichen Wärmeschutz (insbesondere durch gute
Dämmung, gute Fenster und Vermeidung von Wärme-
brückenverlusten) zu begrenzen und den verbleibenden
Energiebedarf zunehmend durch erneuerbare Energien
zu decken. Auch der Einsatz einer hocheffizienten Anla-
gentechnik trägt wesentlich dazu bei, die Anforderun-
gen des GEG mit einem günstigen Kosten/Nutzen-
Verhältnis zu erfüllen.
Die Berechnung des Jahresprimärenergiebedarfs kann
mit den Standardwerten der DIN V 4701-10, Anhang C.1
bis C.4 erfolgen. Wenn die Kennwerte von konkreten
Produkten vorliegen, können diese verwendet werden.
Dadurch ergibt sich in der Regel geringerer bzw. güns-
tigerer Jahresprimärenergiebedarf, da die Standard-
werte lediglich Durchschnittswerte abbilden.
Produktkennwerte zur Berechnung des Jahresprimär-
energiebedarfs gemäß DIN V 4701-10 bzw.
DIN V 18599 entsprechend den Anforderungen des
GEG oder Arbeitsblatt „Produkt-Kennwerte zur Berech-
nung des Jahresprimärenergiebedarfs" (https://
www.bosch-thermotechnology.com/de).
54
Condens 5300i WMA – 6721836890 (2021/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis