Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Condens 5300i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Bosch Condens 5300i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgerät
Condens 5300i W
GC5300iW 20/24 C | GC5300i W20/30 C | GC5300iW 20/30 CR | GC5300iW 14 P |
GC5300iW 24 P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 5300i W

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgerät Condens 5300i W GC5300iW 20/24 C | GC5300i W20/30 C | GC5300iW 20/30 CR | GC5300iW 14 P | GC5300iW 24 P...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Elektroden prüfen und Wärmeblock reinigen..52 4.17.4 Luft-Abgas-Führung nach C(12)3x ....24 Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 3 Elektrische Verdrahtung......77 14.8 Inbetriebnahmeprotokoll für das Gerät... . .78 Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 4: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    ▶ Betreten des Gebäudes durch Dritte verhindern. ▶ Außerhalb des Gebäudes: Feuerwehr, Polizei und das Gasversorgungsunternehmen anrufen. H Lebensgefahr durch Vergiftung mit Abgasen Bei austretendem Abgas besteht Lebensgefahr. ▶ Darauf achten, dass Abgasrohre und Dichtungen nicht beschädigt sind. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 5: H Installation, Inbetriebnahme Und Wartung

    Verwendung von CO-Meldern emp- ▶ Nur Originalersatzteile einbauen. fehlen. ▶ Gasdichtheit prüfen nach Arbeiten an gasführen- ▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf- den Teilen. bewahrung an den Betreiber übergeben. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 6: Angaben Zum Produkt

    Anforderungen. Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen. Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg- bar: www.bosch-einfach-heizen.de. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 7: Abmessungen Und Mindestabstände

    Wandstärke S in Abhängigkeit vom Durchmesser des Abgaszu- dieren. behörs – Ggf. Maß der Blende ([2] in Bild 2) addieren. Bei horizontaler Abgasführung muss über dem Bogen ein Freiraum von 100 mm eingehalten werden. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 8 0010040258-001 Bild 3 Frontansicht (mm) Empfohlen 100 mm 0010041882-001 Bild 4 Seitenansicht (mm) Abgaszubehör horizontal Blende Abgaszubehör vertikal Abstand Geräteoberkante zur Mittelachse des horizontalen Ab- gasrohrs Abstand Geräteoberkante zur Decke Bohrdurchmesser Wandstärke Mit Aufhängeschiene Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 9 Angaben zum Produkt ≥ 5* ≥ 5* F>E 0010041884-001 Bild 5 Frontansicht (mm) Abgaszubehör Aufhängeschiene HW-SetBCR-1 (Zubehör) Bedienfeldblende Verkleidung Abstand Geräteoberkante zur Decke Bohrdurchmesser Wandstärke Min. [mm] Max. [mm] – Tab. 4 Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 10: Produktübersicht

    Angaben zum Produkt Produktübersicht 0010039047-001 Bild 6 Produktübersicht Kombigerät Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 11 [14] Wärmeblock-Temperaturbegrenzer [15] Zündelektroden [16] Zündfunkengenerator [17] Abnehmbare Abdeckung [18] Mischeinrichtung mit Abgasrückstromsicherung [19] Kondensatbehälter [20] Gasarmatur [21] Manometer [22] 3-Wege-Ventil [23] Heizungspumpe [24] Sicherheitsventil (Heizkreis) [25] Füll- und Entleerhahn [26] Turbine [27] Steuergerät Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 12 Angaben zum Produkt 0010039053-001 Bild 7 Produktübersicht Speichergerät Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 13: Produktdaten Zum Energieverbrauch

    [15] Kondensatbehälter [16] Gasarmatur [17] Manometer [18] 3-Wege-Ventil [19] Heizungspumpe [20] Sicherheitsventil (Heizkreis) [21] Füll- und Entleerhahn [22] Steuergerät Produktdaten zum Energieverbrauch Die Produktdaten zum Energieverbrauch finden Sie in der Bedienungs- anleitung für den Betreiber. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 14: Abgasführung

    Quadratischer Querschnitt Die Abgaszubehöre für die in dieser Anleitung beschriebenen Abgas- Zubehör Ø Hinterlüftung systeme sind Bestandteil der CE-Zulassung des Wärmeerzeugers. 93(x) (14)3x Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu- [mm] [mm] [mm] [mm] behöre. 60 starr 100 ×100...
  • Seite 15: Prüföffnungen

    Bild 11 Abstandsmaße bei Flachdach Unter bestimmten Bedingungen kann auf die obere Prüföffnung verzich- Brennbare Baustoffe Nicht brennbare Baustoffe tet werden. ≥ 1500 mm ≥ 500 mm Weitere Prüföffnungen Tab. 7 Abstandsmaße bei Flachdach Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 16: Länge Einer Abgasanlage Berechnen

    Die gesamte Luft-Abgas-Anlage ist zu- GC5300iW 24 P sammen mit dem Wärmeerzeuger ge- GC5300iW 20/30 C prüft. GC5300iW 20/30 CR GC5300iW 14 P Tab. 9 13(x) Tab. 11 Luft-Abgas-Führung nach C13x Prüföffnungen  Kapitel , Seite 16 Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 17: Luft-Abgas-Führung Nach C33(X)

    Im Schacht: Ø 80/125 Gerätetyp Schacht Maximale Rohrlängen [mm] [mm] L = L GC5300iW 20/24 C ‒ ‒ GC5300iW 24 P GC5300iW 20/30 C GC5300iW 20/30 CR GC5300iW 14 P Tab. 13 Luft-Abgas-Führung nach C33x Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 18: Luft-Abgas-Führung Nach C43(X)

    Schacht Maximale Rohrlängen [mm] [mm] L = L GC5300iW 20/24 C ‒ GC5300iW 24 P GC5300iW 20/30 C ‒ GC5300iW 20/30 CR GC5300iW 14 P ‒ Tab. 19 Starre oder flexible Luft-Abgas-Führung nach C53x Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 19: Luft-Abgas-Führung Nach C53X An Der Außenwand

    Oberfläche versiegelt werden, um Aus-  120 dünstungen von Rückständen im Mauer-  130 werk (z. B. Schwefel) in die Tab. 23 Starre Luft-Abgas-Führung nach C93x ohne Hochdruck-Kit Verbrennungsluft zu vermeiden. Tab. 22 C Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 20: Flexible Abgasführung Nach C93X Im Schacht

     170 × 170  120 ‒  130  140  150  160  170 Tab. 25 Starre Luft-Abgas-Führung nach C93x 1) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit verwendet werden (Zubehörkatalog). Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 21: Luft-Abgas-Führung Nach C63

    Abgasadapter des Wärmeerzeugers Luft: 100 ‒0,3 bis +0,3 Konzentrisches Rohr Abgas: 80 ‒0,6 bis +0,4 Luft: 125 ‒0,3 bis +0,7 Tab. 28 C : Toleranzen für den Anschluss nicht zertifizierter Zubehöre an den Abgasadapter des Wärmeerzeugers Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 22: Abgasführung Nach B23P/B53P

    Maximale Rohrlängen [mm] [mm] L = L GC5300iW 20/24 C – ‒ GC5300iW 24 P GC5300iW 20/30 C ‒ ‒ GC5300iW 20/30 CR GC5300iW 14 P ‒ ‒ Tab. 34 Starre Luft-Abgas-Führung nach B23p/B53p Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 23: Starre Abgasführung Nach B33 Im Schacht

    Vorschriften und Normen beachten, insbe- sondere die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und Verbrennungsluftzufuhr. ▶ Vorgaben des Herstellers der Anlage beachten. ▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be- achten. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 24: Luft-Abgas-Führung Nach C(12)3X

    ‒ ‒ Prüföffnungen ‒  Kapitel 4.5, Seite 15 ‒ ‒ Tab. 44 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät 0010032565-002 Bild 26 Mehrfachbelegung nach C mit konzentrischer Luft-Abgas- (12)3x Führung im Aufstellraum Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 25 (14)3x Tab. 48 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät 0010032422-0012 Bild 28 Mehrfachbelegung nach C mit kollektiver starrer Abgas- (14)3x führung und konzentrischer Luft-Abgas-Führung im Aufstell- raum ]  1,4 m 0–3,5 m Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 26  285  250 × 250 ‒  285  250 × 250 ‒  285  250 × 250 ‒ ‒ ‒  285 Tab. 50 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 27: Geräte Schacht

     350 Tab. 51 Maximale Länge L über dem höchsten Gerät 0010032423-002 Bild 29 Mehrfachbelegung nach C mit kollektiver flexibler Abgas- (14)3x ableitung und konzentrischer Luft-Abgas-Führung im Aufstell- raum ]  1,4 m 0–3,5 m Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 28: Kaskade

    Abzweigungen zu den Geräten Ø 80 mm Im Aufstellraum: Abgasführung Ø 110 mm Im Schacht: starre Abgasführung Ø 80 mm Geräte Maximale Gesamtlänge L [m] für Gruppe 1 bis 7 ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ Tab. 56 Abgasführung B Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 29: Luft-Abgas-Führung Nach C93X

    [m] für Gruppe ‒ [mm] 1 bis 7 ‒ ‒ ‒ Tab. 60 Abgasführung B  180 × 180 ‒ ‒  200 ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ Tab. 63 Abgasführung C Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 30: Voraussetzungen Für Die Installation

    Regeln und Richtlinien. Diese können zusätzliche oder abwei- chende Anforderungen für Installationen in Feuchträumen enthalten. ▶ Keine Schalter, Steckdosen oder Geräte mit Netzanschluss in den Schutzbereichen installieren. ▶ Gerät an einen Fehlerstromschutzschalter anschließen. ▶ Nur Regelgeräte mit geeigneter IP-Schutzart verwenden. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 31: Füll- Und Ergänzungswasser

    ▶ Nur von uns freigegebene Frostschutzmittel verwenden. ▶ Frostschutzmittel nur nach den Angaben des Herstellers des Frost- schutzmittels verwenden, z. B. hinsichtlich der Mindestkonzentrati- ▶ Vorgaben des Herstellers des Frostschutzmittels zu regelmäßig durchzuführenden Überprüfungen und Korrekturmaßnahmen be- rücksichtigen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 32: Installation

    Vordruck 1,3 bar Arbeitsbereich des Ausdehnungsgefäßes Zusätzliches Ausdehnungsgefäß erforderlich Vorlauftemperatur Anlageninhalt in Litern ▶ Im Grenzbereich: Genaue Gefäßgröße entsprechend landesspezifi- schen Bestimmungen ermitteln. ▶ Wenn der Schnittpunkt rechts neben der Kurve liegt: Zusätzliches Ausdehnungsgefäß installieren. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 33: Montage

    0010038466-001 ▶ Passende Löcher für die gewählten Dübel und Schrauben bohren. Bild 36 Aufhängeschiene montieren ▶ Aufhängeschiene mit den vorhandenen Schrauben und Dübeln (Lie- ferumfang) an der Wand befestigen. ▶ Montageanschlussplatte montieren. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 34: Gerät Montieren

    ▶ Kondensatsiphon über das Abgasrohr mit ca. 250 ml Wasser füllen. ▶ Gerät aufhängen. ▶ Kondensatsiphon entriegeln und herausnehmen ( Bild 85, Seite 61). ▶ Lage der Dichtungen auf den Rohranschlüssen prüfen. ▶ Überwurfmuttern der Rohranschlüsse anziehen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 35: Abgaszubehör Anschließen

    ▶ Um die Gasarmatur vor Überdruckschäden zu schützen: Gashahn [3] schließen. ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen (Prüfdruck maximal 150 mbar). ▶ Druckentlastung durchführen. Betrieb ohne Warmwasserspeicher ▶ Anschlüsse für den Speichervorlauf und den Speicherrücklauf mit ei- ner Kurzschlussleitung (Zubehör) verbinden. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 36: Elektrischer Anschluss

    PCO, PW1 und PW2 stehen unter Spannung, sobald Netzspan- nung am Gerät anliegt. ▶ Spannungsversorgung allpolig unterbrechen (Sicherung/LS-Schal- ter) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. ▶ Steuergerät nach unten klappen ( Bild 44). 0010038462-001 Bild 44 Abdeckung aufklappen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 37 ▶ Kabel durch die Zugentlastung führen. ▶ Kabel an der Klemmleiste für externes Zubehör ( Bild 46) anschlie- ßen. ▶ Kabel an der Zugentlastung sichern. ON/OFF 230V 230V 230V X0119 X0100 0010038469-001 Bild 46 Klemmleiste für externes Zubehör Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 38: Funktion

    ▶ Ein-/Aus-Temperaturregler anschließen. frei) Externes Bediengerät/externe Module ▶ Kommunikationsleitung anschließen. mit 2-Draht-BUS Key-Halter Anschluss des Key-Halters X0119 Ohne Funktion X0100 Sicherung Eine Ersatzsicherung befindet sich auf der Innenseite der Abdeckung. Tab. 66 Klemmleiste für externes Zubehör Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 39: Verkleidung Montieren

    Installation Verkleidung montieren 0010041080-001 Bild 47 Verkleidung montieren Die vordere Verkleidung ist unten mit zwei Schrauben (Lieferumfang) ge- gen unbefugtes Abnehmen zu sichern (elektrische Sicherheit). ▶ Verkleidung immer mit diesen Schrauben sichern. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 40: Inbetriebnahme

    Der Aufruf des Schornsteinfegerbetriebs unterbricht das Siphonfüllpro- gramm. 0010021505-001 Bild 48 Bedienfeld Display Tasten und Taste d Taste ok/Heizungsdruck Taste eco Taste Warmwasser Taste Heizung Die Beschreibung der Benutzermenüs finden Sie in der Bedienungsan- leitung. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 41: Einstellungen Im Servicemenü

    ▶ Taste d drücken. Der Wert wird nicht gespeichert. Einstellungen dokumentieren Der Aufkleber „Einstellungen im Servicemenü“ (Lieferumfang) erleich- tert nach Wartungen das Wiederherstellen der individuellen Einstellun- gen. ▶ Geänderte Einstellungen eintragen. ▶ Aufkleber sichtbar am Gerät anbringen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 42: Servicemenü

    2-A3 Hydraulische Konfiguration Heizkreis 1 • 0 (Heizungspumpe am Modul angeschlossen) Einstellung nur, wenn Heizkreis 1 hinter hydrau- lischer Weiche ohne Modul angeschlossen ist. • 2: Heizungspumpe hinter hydraulischer Weiche am Gerät (PW2) angeschlossen Tab. 68 Menü 2: Hydraulische Einstellungen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 43 Heizungsanlagen • ON mit außentemperaturgeführtem Regler. Die Heizungspumpe wird nur bei Bedarf einge- schaltet. 3-d3 Min. Leistung der Heizungspumpe • 10 ... 100 % Pumpenleistung bei minimaler Wärmeleistung. Nur bei Pumpenkennfeld 0 verfügbar. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 44 4-b1 Geräteinterne außentemperaturgeführ- • OFF Diese Servicefunktion ist nur verfügbar, wenn ein te Regelung Außentemperaturfühler im System erkannt wur- • ON Diese Servicefunktion ist bei Anschluss eines au- ßentemperaturgeführten Regelgeräts mit EMS- Verbindung nicht mehr verfügbar. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 45 Servicefunktion 4-d1 ON ist. • NO 4-F1 Gerät auf Grundeinstellung zurücksetzen • NO: Einstellungen werden beibehalten • YES: Gerät wird auf Grundeinstellungen zu- rückgesetzt 4-F2 Wartungsmeldung zurücksetzen • NO • YES Tab. 70 Menü 4: Einstellungen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 46 0-A1 Manueller Betrieb • OFF • ON 0-A2 Solltemperatur manueller Betrieb • OFF Diese Servicefunktion ist nur verfügbar, wenn Servicefunktion 0-A1 eingeschaltet ist. • 30 … 60 … 82 °C Tab. 73 Menü 0: Manueller Betrieb Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 47: Thermische Desinfektion

    ▶ Sobald die maximale Temperatur erreicht ist: Nacheinander von der nächstgelegenen bis zur entferntesten Warmwasser-Zapfstelle so lange Warmwasser entnehmen, bis 3 min lang 70 °C heißes Wasser ausgetreten ist. ▶ Ursprüngliche Einstellungen wieder herstellen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 48: Inspektion Und Wartung

    ▶ Vordruck des Ausdehnungsgefäßes für die statische Höhe der Heizungsanlage prüfen. ▶ Fülldruck der Heizungsanlage prüfen. ▶ Elektrische Verdrahtung auf Beschädigungen prüfen. ▶ Einstellungen des Regelsystems prüfen. ▶ Eingestellte Servicefunktionen nach Aufkleber „Einstellungen im Servicemenü“ prüfen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 49: Gaseinstellung Prüfen

    ▶ Gasartumbau-Set nach beiliegendem Einbauhinweis einbauen. sorger verständigen. Nach jedem Umbau: ▶ Schornsteinfegerbetrieb einstellen und das Gerät mit minimaler ▶ Gasart einstellen. Nennwärmeleistung in Betrieb nehmen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen und einstellen. ▶ Schornsteinfegerbetrieb verlassen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 50: Gas-Luft-Verhältnis Prüfen Und Ggf. Einstellen

    4,6 % 10,2 % 3,5 % Tab. 76 CO - und O -Gehalte ▶ CO-Gehalt messen. Der CO-Gehalt muss < 250 ppm sein. ▶ Minimale Nennwärmeleistung einstellen. ▶ CO - oder O -Gehalt messen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 51: Abgasmessung

    ▶ Steuerdruck bei maximaler Nennwärmeleistung an der Mischeinrich- tung prüfen. Abgasmessstutzen ▶ Bei folgendem Messergebnis muss der Wärmeblock gereinigt wer- Verbrennungsluft-Messstutzen den: Condens 5300i W < 5,0 mbar ▶ O - und CO -Gehalt anhand der Angaben der Tabelle am Ende des Abschnitts prüfen.
  • Seite 52: Gasarmatur Prüfen

    ▶ Gasschlauch am Venturirohr abziehen [2]. ▶ Stecker am Zündfunkengenerator abziehen [3]. 0010033152-001 Bild 56 Venturirohr abnehmen ▶ Untere Kabel am Zündfunkengenerator auf der Rückseite des Ventu- rirohrs abziehen [6]. 0010027571-002 Bild 55 Stecker und Gasschlauch abziehen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 53 ▶ Schraube am Brennerdeckel entfernen [8]. Beim Zusammenbau des Brenners nach Abschluss der Wartung für eine einwandfreie Dichtheit M8-Mutter bis zum Anschlag anziehen. 0010027865-002 Bild 59 Mischeinrichtung und Gebläse ausbauen M 5 × 15 ▶ Rückschlagklappe ausbauen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 54 Bild 63 Unteren Verdrängungskörper herausnehmen ▶ Beide Verdrängungskörper reinigen. ▶ Zur Reinigung des Wärmeblocks große Bürste für den oberen Bereich montieren. 0010015929-004 Bild 61 Brenner herausnehmen 0010028049-001 Bild 64 Bürste in den Wärmeblock einsetzen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 55 ▶ Prüföffnung öffnen. ▶ Kondensatwanne und Kondensatanschluss reinigen. ▶ Prüföffnung verschließen. ▶ Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. ▶ Kondensatsiphon spülen und reinigen (Abschnitt 9.15, Seite 60). ▶ Gas-Luft-Verhältnis einstellen. 0010027894-001 Bild 67 Prüföffnung öffnen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 56: Wärmeblock Ersetzen

    ▶ Kabel vom Abgastemperaturbegrenzer abziehen. ▶ Mutter entfernen. ▶ Rücklaufrohr lösen. 0010027499-001 Bild 71 Wärmeblock ausbauen 0010039058-001 Bild 70 Vorlaufrohr lösen, Kabel abziehen und Rücklaufrohr lösen ▶ Abgasrohr ausklipsen. ▶ Abgasrohr nach oben schieben. ▶ Wärmeblock herausnehmen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 57: Heizungspumpe Ersetzen

    ▶ Heizungspumpe entriegeln. ▶ Schrauben entfernen. 0010033147-001 0010033149-001 Bild 73 Heizungspumpe entriegeln und Schrauben entfernen Bild 75 Dichtungen entsorgen M 5 × 30 18,5 × 24,3 ▶ Heizungspumpe nach vorn abnehmen. 34 × 3 Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 58: Gasarmatur Ersetzen

    ▶ Gasdrossel abnehmen. ▶ O-Ring entsorgen. ▶ Gasdrossel aufbewahren. 0010033631-001 Bild 79 Gasarmatur ausbauen 0010033144-001 41 × 3 Bild 77 Gasdrossel abnehmen ▶ Neue Gasarmatur mit Dichtung einsetzen. 12 × 3 ▶ Gasarmatur mit Schrauben befestigen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 59 30 + 10 Nm 0010033633-001 Bild 81 Anzugsdrehmoment beachten ▶ Gasdrossel mit neuem O-Ring einsetzen. 0010033145-001 Bild 83 Gasschlauch und Stecker anschließen – Anzugsdrehmoment beachten ▶ Dichtheit der Verbindungsstellen prüfen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 60: Steuergerät Ersetzen

    Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt wird, muss es durch ein ▶ Stecker der externen und internen Anschlüsse abziehen. spezielles Netzkabel ersetzt werden. Dieses Netzkabel ist beim Bosch ▶ Die beiden Arretierungen an der Oberseite des Steuergeräts mit Hilfe Kundendienst erhältlich.
  • Seite 61: Nach Der Inspektion/Wartung

    ▶ Gerät wieder in Betrieb nehmen ( Seite 40). ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. ▶ Verkleidung montieren. 0010040334-001 Bild 88 Dichtung fetten ▶ Kondensatschlauch prüfen und, falls erforderlich, reinigen. ▶ Kondensatsiphon mit ca. 250 ml Wasser füllen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 62: Störungsbehebung

    1. Umlauf des Heizwassers sicherstellen. 2. Geschlossenes Ventil im Heizkreis öffnen. 3. Wasser nachfüllen bis Vorgabedruck erreicht ist. 4. Anschlussstecker am Wärmeblock-Temperaturbegrenzer korrekt aufstecken. 5. Wärmeblock-Temperaturbegrenzer prüfen, ggf. ersetzen. Trinkwasserkreis: Umlauf des Trinkwassers im Speicherkreis sicherstellen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 63 2. Gasarmatur austauschen und Reset nach dem Austausch. Versionskonflikt Geräteelektronik / Kessel- 1. Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker prüfen. identifikationsmodul 2. Gültige Kombination aus Steuergerät/Feuerungsautomat einbauen. Systemstörung 1. Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontak- tieren). 2. Steuergerät/ Feuerungsautomat austauschen. Geräteelektronik ist defekt Steuergerät austauschen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 64 Störungsbehebung Störungstext im Display, Beschreibung Beseitigung 242 - Systemstörung Geräteelektronik / Basis- 1. Kontaktproblem beseitigen. controller 2. Ggf. Steuergerät oder Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontaktieren). Wärmebedarf geringer als gelieferte Ener- – Relaistest wurde aktiviert – Flammenüberwachung Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen. Betriebsunterbrechung Brenner und Geblä- –...
  • Seite 65 14.Abgasanlage prüfen, ggf. instandsetzen. 15.Verbrennungsluftverbund zu klein bzw. zu geringe Größe der Lüftungsöffnung. 16.Wärmeblock abgasseitig reinigen. 17.Steuergerät/Feuerungsautomat prüfen, ggf. ersetzen. 2952 V Interner Fehler beim Test des Ionisations- 1. Reset durchführen. signales 2. Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 66 3. Wasser nachfüllen, bis Solldruck erreicht ist. 4. Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen. 5. Kabel zu Drucksensor prüfen, ggf. ersetzen. 2972 Netzspannung zu niedrig 1. Versorgungsspannung von mindestens 196 VAC herstellen. 2. Feuerungsautomat austauschen. Tab. 77 Betriebs- und Störungsanzeigen Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 67: 10.1.3 Störungen, Die Nicht Angezeigt Werden

    L0.X bar. Der Betriebsdruck ist zu niedrig. ▶ Heizungsanlage füllen. Wenn der Betriebsdruck in der Heizungsanlage unter 0,3 bar sinkt, zeigt das Display die Meldung LoPr abwechselnd mit dem Betriebsdruck. Die Heizungsanlage ist dann blockiert. ▶ Heizungsanlage füllen. Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 68: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme Umweltschutz und Entsorgung Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. 11.1 Gerät ausschalten Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer- den strikt eingehalten. Der Blockierschutz verhindert ein Festsitzen der Heizungspumpe und Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-...
  • Seite 69: Datenschutzhinweise

    Anfrage bereitgestellt. Sie können sich unter der folgenden Anschrift an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND. Sie haben das Recht, der auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO beruhenden Ver- arbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ih-...
  • Seite 70: Technische Informationen Und Protokolle

    °C Max. Kaltwasser-Eintrittstemperatur °C Max. zulässiger Warmwasserdruck Min. Fließdruck Spezifischer Durchfluss nach EN 13203-1 (T = 30 K) l/min Zulassungsdaten Prod.-ID-Nr. – CE-0085DM0360 Gerätekategorie (Gasart) – 2ELL3P Installationstyp – (10)3x (11)3x (13)3x (14)3x Allgemeines Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 71 Maximale Installationshöhe 1) Geeignet für %80 CH4 + max. 20 Vol.-% H2 (Bezug auf: DVGW ZP 3100) 2) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Tab. 79 Technische Daten Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 72 – Spezifischer Durchfluss nach EN 13203-1 (T = 30 K) l/min – – Zulassungsdaten Prod.-ID-Nr. – CE-0085DM0360 Gerätekategorie (Gasart) – 2ELL3P Installationstyp – (10)3x (11)3x (13)3x (14)3x Allgemeines Elektrische Spannung AC ... V Frequenz Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 73 = 8,1 kWh/m – i(15 °C) Flüssiggas (H = 12,9 kWh/kg) kg/h – 2,11 Zulässiger Gas-Anschlussdruck Erdgas G20 mbar 17 - 25 – Erdgas G25 mbar 18 - 25 – Flüssiggas mbar – 42,5 - 57,5 Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 74 Maximale Installationshöhe 1) Geeignet für %80 CH4 + max. 20 Vol.-% H2 (Bezug auf: DVGW ZP 3100) 2) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Tab. 81 Technische Daten Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 75: Ionisationsstrom

    Pumpenkennlinie bei maximaler Pumpenleistung 8 138 Restförderhöhe 6 589 Volumenstrom 5 367 4 398 3 624 3 002 2 500 2 092 1 759 1 486 1 260 1 074 918,3 788,5 Tab. 84 Vorlauf-/Rücklauftemperaturfühler Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 76: Einstellwerte Für Heizleistung

    Leistung [kW] Belastung [kW] Display Gasmenge [l/min bei = 80/ 60 °C] 2,35 3,11 4,53 7,22 12,2 10,0 10,2 17,3 11,2 11,47 19,5 14,4 14,76 25,0 14,9 15,3 25,9 Tab. 88 GC5300iW 14 P Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 77: Elektrische Verdrahtung

    [11] Temperaturfühler am Wärmeblock [12] Vorlauftemperaturfühler Vorlaufrohr [13] Wärmeblock- und Abgas-Temperaturbegrenzer [14] Überwachungserdung [15] Überwachungselektrode [16] Gasarmatur [17] Gebläse (230V und Steuerleitung) [18] Zündfunkengenerator (230V) [19] Heizungspume Steuerleitung [20] Heizungspumpe 230V [21] Erdung (PE) Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 78: Inbetriebnahmeprotokoll Für Das Gerät

    Nennwärmeleistung: Gemessene maximale Vorlauftemperatur: °C Gemessene minimale Vorlauftemperatur: °C Anlagenhydraulik:  Hydraulische Weiche, Typ:  Zusätzliches Ausdehnungsgefäß  Heizungspumpe: Größe/Vordruck: Automatischer Entlüfter vorhanden?  ja |  nein  Warmwasserspeicher/Typ/Anzahl/Heizflächenleistung:  Anlagenhydraulik geprüft, Bemerkungen: Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 79 Zubehör vertraut gemacht. Auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen War- tung der oben genannten Heizungsanlage wurde hingewiesen. ___________________________________________________________ __________________________________________________________ Name des Service-Technikers Datum, Unterschrift des Betreibers Hier Messprotokoll einkleben. ____________________________________________________________ Datum, Unterschrift des Anlagenerstellers Tab. 89 Inbetriebnahmeprotokoll Condens 5300i W – 6721830548 (2021/12)
  • Seite 80 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Inhaltsverzeichnis