Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmöglichkeiten Im Ui 300; Warmwasserbereitung Mit Condens 5300I Wma; Pufferwärme-Umladefunktion; Rücklaufoptimierung - Bosch Condens 5300i WMA Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Einstellmöglichkeiten im UI 300
Im Steuergerät UI 300 kann für die Warmwasserberei-
tung eine Eco- oder Komfort-Einstellung gewählt wer-
den:
• Im Komfortbetrieb wird das Trinkwasser im Speicher
bis zur eingestellten Temperatur erwärmt, sobald die
tatsächliche Temperatur im Speicher um mehr als
4 K (4 °C) unter die eingestellte Temperatur sinkt.
• Im Eco-Betrieb wird das Trinkwasser im Speicher
erst ab einer größeren Temperaturdifferenz (variabel
je nach Solltemperatur) erwärmt.
Der Komfortbetrieb ermöglicht kurze Wartezeit bei ei-
ner Warmwasserentnahme. Auch wenn kein Warmwas-
ser entnommen wird, schaltet deshalb das Gerät ein.
Condens 5300i WMA – 6721836890 (2021/07)
4.4
Warmwasserbereitung mit Condens
5300i WMA
4.4.1
Pufferwärme-Umladefunktion
Das Gas-Brennwertgerät Condens 5300i WMA nutzt die
Pufferspeicherenergie für den Heizbetrieb und die
Warmwasserbereitung. Die Umladung der Pufferspei-
cherwärme zum Warmwasserspeicher ermöglicht eine
hohe Effizienz, insbesondere im Sommer in Verbindung
mit solarer Energie im Pufferspeicher. Die Funktion er-
weitert das Speichervolumen der regenerativen Energie
und reduziert den Bedarf an fossiler Wärmeerzeugung.
Die Umladung der Pufferspeicherwärme erfolgt immer
dann, wenn keine weitere Wärmeanforderung vorliegt
und der Warmwasserspeicher zusätzliche Wärme aus
dem Pufferspeicher aufnehmen kann.
4.4.2
Rücklaufoptimierung
Beim Condens 5300i WMA mit Schichtladespeicher
wird die konstante Durchflussmenge der Speicherlade-
pumpe über eine Drossel sichergestellt.
Durch die Warmwasserleistung von 30 kW in Verbin-
dung mit der hohen Modulation von 1:10 (3 – 30 kW)
wird die übertragbare Leistung optimiert und auch mit
kleinerer Speichergröße ein sehr guter Warmwasser-
komfort erreicht. Der Speicher kann schneller nachge-
laden werden, was bei größerem Warmwasserbedarf
mehr Komfort bedeutet.
max. Nennwärmeleistung
(Warmwasser) (Erdgas)
Ladeprinzip Warmwasser
Lastprofil
Klasse der Warmwasserbe-
reitungsenergieeffizienz
(XL- Zapfprogramm 4)
N
-Zahl
L
Tab. 3
Warmwasserbereitung
Einheit
GC5300i
WMA 24/100 S
kW
30
Schichtlade-
speicher
XL
– / %
A / 85
2,8
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis