Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installationskontrolle; Einschalten Des Messgeräts - Endress+Hauser RID16 Betriebsanleitung

Feldanzeiger mit foundation fieldbus protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

!
26
6
Inbetriebnahme
6.1

Installationskontrolle

Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre Geräte in
Betrieb nehmen:
• Checkliste "Montagekontrolle", → ä 9
• Checkliste "Anschlusskontrolle", → ä 18
Hinweis!
• Die funktionstechnischen Daten der FOUNDATION Fieldbus-Schnittstelle nach IEC 61158-2
(MBP) müssen eingehalten werden.
• Eine Überprüfung der Busspannung von 9...32 V sowie der Stromaufnahme von ca. 11 mA am
Anzeiger kann über ein normales Multimeter erfolgen.
6.2
Einschalten des Messgeräts
Wenn Sie die Abschlusskontrollen durchgeführt haben, schalten Sie nun die Versorgungsspannung
ein. Nach dem Einschalten durchläuft der Feldanzeiger interne Testfunktionen. Während dieses
Vorgangs erscheint auf dem Display folgende Sequenz von Meldungen:
Schritt
Anzeige
1
Alle Segmente ein
2
Alle Segmente aus
3
Gerätename
4
Firmware Version
5
Device Revision
6a
Ein publizierter Wert
6b
Anzeige der aktuellen Statusmeldung
!
Falls der Einschaltvorgang nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache die entsprechende
Statusmeldung angezeigt. Eine detaillierte Auflistung der Statusmeldungen sowie die ent-
sprechende Fehlerbehebung finden Sie in Kap. 9, 'Störungsbehebung'.
Das Gerät ist nach ca. 8 Sekunden betriebsbereit! Nach erfolgreichem Einschaltvorgang beginnt der
normale Anzeigebetrieb. Auf dem Display erscheinen verschiedene Mess- und/oder Statuswerte.
6.3
Inbetriebnahme
Beachten Sie die folgenden Punkte:
• Die für Inbetriebnahme und Netzwerkprojektierung erforderlichen Dateien können wie auf
→ ä 23 beschrieben bezogen werden.
• Die Identifizierung des Gerätes erfolgt beim FOUNDATION Fieldbus™ im Host- oder Konfigu-
rationssystem über die Gerätekennung (DEVICE_ID). Die DEVICE_ID ist eine Kombination aus
Herstellerkennung, Gerätetyp und Geräte-Seriennummer. Sie ist eindeutig und kann niemals
doppelt vergeben werden. Die DEVICE_ID des Gerätes setzt sich wie folgt zusammen:
DEVICE_ID = 452B4810CF-XXXXXXXXXXX
452B48 = Endress+Hauser
10CF = RID1x
XXXXXXXXXXX = Geräteseriennummer (11-stellig)
Hinweis!
RID16
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rid14

Inhaltsverzeichnis