Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B.2 Darstellung Der Eingabebereiche - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Analogeingabemodul ai 4xrtd/tc 2-/3-/4-wire hf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogwertdarstellung

B.2 Darstellung der Eingabebereiche

Erläuterungen zu den Fällen:
Fall
Referenzkanal
1
Es wird die Diagnose "Drahtbruch" gemeldet.
Diese besitzt eine höhere Priorität als die Diagnose "Un-
terlauf".*
2
Es wird keine Diagnose gemeldet. Es wird eine Draht-
bruchprüfung durchgeführt (d. h. ein Prüfstrom fließt).*
3
Messwerte liegen im gültigen Messbereich
4
Messwerte liegen im gültigen Messbereich
5
Messwerte liegen im gültigen Messbereich
* Kanal mit Leitungsbruch
B.2
Darstellung der Eingabebereiche
In den folgenden Tabellen finden Sie die digitalisierte Darstellung der bipolaren und
unipolaren Eingabebereiche. Die Auflösung beträgt 16 bit.
Tabelle B- 4
Bipolare Eingabebereiche
Wert dez. Messwert in
%
32767
>117,589
32511
117,589
27649
100,004
27648
100,000
1
0,003617
0
0,000
-1
-0,003617
-27648
-100,000
-27649
-100,004
-32512
-117,593
-32768
<-117,593
72
Datenwort
2
2
2
2
2
15
14
13
12
11
0
1
1
1
1
0
1
1
1
1
0
1
1
0
1
0
1
1
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
0
0
1
0
1
0
0
1
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
TC-Kanal
Es wird die Diagnose "Referenzkanalfehler" gemeldet,
wenn diese freigegeben ist. Wobei eigene anstehende
Diagnosen ("Überlauf" oder "Unterlauf") als gehend ge-
meldet werden. Eine Drahtbruch-Diagnose wird unab-
hängig vom Messwert erkannt und besitzt die gleiche
Priorität wie die Diagnose "Referenzkanalfehler". Beide
Diagnosen können gleichzeitig anstehen. Der Messwert
des Referenzkanals (RTD-Kanal) wird für den TC-Kanal
übernommen. Die Gültigkeit des Messwerts des TC-Kanals
ist dabei unerheblich.
Verhalten entspricht Fall 1.
Es wird die Diagnose "Drahtbruch" gemeldet.*
Es wird keine Diagnose gemeldet. Es wird eine Draht-
bruchprüfung durchgeführt (d. h. ein Prüfstrom fließt).*
Es wird keine Diagnose "Drahtbruch" gemeldet. Es wird
keine Drahtbruchprüfung durchgeführt (d. h. kein Prüf-
strom fließt). Dies ist erforderlich, um Thermoelemente zu
kalibrieren, da der für eine Drahtbruchprüfung notwendi-
ge Messstrom beim Kalibrieren zu Messabweichungen
führt.*
2
2
2
2
2
2
10
9
8
7
6
1
1
1
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Analogeingabemodul AI 4xRTD/TC 2-/3-/4-wire HF (6ES7134-6JD00-0CA1)
2
2
2
2
2
5
4
3
2
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Gerätehandbuch, 07/2021, A5E03573288-AG
Bereich
Überlauf
Übersteue-
rungsbereich
Nennbereich
Untersteue-
rungsbereich
Unterlauf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7134-6jd00-0ca1

Inhaltsverzeichnis