Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störfrequenzunterdrückung; Messbereichsauflösung - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Analogeingabemodul ai 4xrtd/tc 2-/3-/4-wire hf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfrequenzunterdrückung
Unterdrückt bei Analogeingabemodulen die Störungen, die durch die Frequenz des
verwendeten Wechselspannungsnetzes hervorgerufen werden.
Die Frequenz des Wechselspannungsnetzes kann sich besonders bei der Messung in kleinen
Spannungsbereichen und bei Thermoelementen störend auf den Messwert auswirken. Mit
diesem Parameter gibt der Anwender die Netzfrequenz an, die in seiner Anlage vorherrscht.
Skalierbarer Messbereich
Siehe Kapitel Skalierbarer Messbereich (Seite 33)
Messbereichsauflösung
Siehe Kapitel Skalierbarer Messbereich (Seite 33).
Messbereichsmittelpunkt
Siehe Kapitel Skalierbarer Messbereich (Seite 33)
Leiterwiderstand
Parameter für die Messarten Widerstand und Thermowiderstand (2-Leiteranschluss).
Dient zur Kompensation des Leiterwiderstands, ohne in die Sensorverdrahtung eingreifen zu
müssen.
Wenn der Parameter "Leiterwiderstand" mit einem Wert größer als 0 mΩ parametriert wird,
dann nutzt das Modul automatisch die Werkskalibrierdaten.
Freigabe Prozessalarm
Freigabe eines Prozessalarms, wenn die obere Grenze 1/2 überschritten oder die untere
Grenze 1/2 unterschritten wird.
Untere Grenze 1/2
Legen Sie eine Schwelle fest, bei deren Unterschreitung ein Prozessalarm ausgelöst wird.
Obere Grenze 1/2
Legen Sie eine Schwelle fest, bei deren Überschreitung ein Prozessalarm ausgelöst wird.
Analogeingabemodul AI 4xRTD/TC 2-/3-/4-wire HF (6ES7134-6JD00-0CA1)
Gerätehandbuch, 07/2021, A5E03573288-AG
Parameter/Adressraum
5.3 Erklärung der Parameter
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6es7134-6jd00-0ca1

Inhaltsverzeichnis