Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialgruppe; Funktion Flatterüberwachung; Beschreibung - Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
5.6 Funktion Flatterüberwachung
Hinweis
Die Darstellung wird ggf. durch den Datentyp "DINT" begrenzt. Die Einstellungen der
Zählgrenzen sind dennoch bis 32 Bit ohne Vorzeichen zulässig
Weitere Informationen:
• Adressraum im Digitalbetrieb mit Betriebsarten Zähler/Frequenzmessung ohne QI
(Seite 69)
• Adressraum im Digitalbetrieb mit Betriebsarten Zähler/Frequenzmessung mit QI (Seite 71)
5.5.19

Potenzialgruppe

Eine Potenzialgruppe besteht aus einer Gruppe von unmittelbar nebeneinander platzierten Ex-
Peripheriemodulen innerhalb einer Station der dezentralen Peripherie (IO-Device), welche über
ein gemeinsames Ex-Powermodul versorgt werden.
Eine Potenzialgruppe beginnt mit einem Ex-Powermodul, über das die benötigte
Versorgungsspannung für alle Ex-Peripheriemodule der Potenzialgruppe eingespeist wird. Das
Ex-Powermodul unterbricht die selbstaufbauenden Potenzialschienen zum linken Nachbarn.
Die Ex-Peripheriemodule übernehmen die Potenziale der selbstaufbauenden Potenzialschienen
vom linken Nachbarn.
Eine Potenzialgruppe endet mit der Ex-BaseUnit, der ein Ex-Powermodul oder ein Servermodul
im Stationsaufbau folgt.
Weitere Informationen zum Aufbau der Potenzialgruppe finden Sie im Systemhandbuch
Dezentrales Peripheriesystem; ET 200SP und ET 200SP HA; Module für explosionsgefährdete
Bereiche.
5.6
Funktion Flatterüberwachung

Beschreibung

Die Flatterüberwachung ist eine leittechnische Funktion für digitale Eingangssignale. Bei aktiver
Flatterüberwachung wird für einen Digitaleingang eine Überwachung der Anzahl der
Signalwechsel innerhalb eines Zeitraums durchgeführt. Dieser Zeitraum wird
Überwachungsfenster genannt. Wenn im Überwachungsfenster ungewöhnlich viele
Signalwechsel auftreten, ist das ein Anzeichen für fehlerhafte Geber bzw. für prozesstechnische
Instabilitäten. Für diesen Status kann ein Diagnosealarm aktiviert werden.
30
Gerätehandbuch, 04/2021, A5E50743042-AA
Ex-DI 4xNAMUR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200spSimatic ex-di 4xnamur

Inhaltsverzeichnis