Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flankenauswahl; Verhalten Bei Überschreiten Einer Zählgrenze; Ausgang Setzen Dq; Prozessalarm Vergleichsergebnis Dq - Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.13

Flankenauswahl

Legt in der Betriebsart "Zählen" die Flankenrichtung der Impulse am Zähleingang fest, die
gezählt werden.
• Steigende Flanke
• Fallende Flanke
5.5.14
Verhalten bei Überschreiten einer Zählgrenze
Legt in der Betriebsart "Zählen" das Verhalten des Zählers bei Überschreiten einer Zählgrenze
fest:
• Zählen stoppen
• Zählen fortsetzen
5.5.15

Ausgang setzen DQ

Legt in der Betriebsart "Zählen" fest, in welchem Bereich das Statusbit "STS_DQ" gesetzt wird.
• zwischen Vergleichswert und oberer Zählgrenze
• zwischen Vergleichswert und unterer Zählgrenze
5.5.16

Prozessalarm Vergleichsergebnis DQ

Legt in der Betriebsart "Zählen" fest, ob ein Prozessalarm generiert wird, wenn das Statusbit
"STS_DQ" von 0 nach 1 wechselt.
5.5.17

Vergleichswert

Legt in der Betriebsart "Zählen" fest, bei welchem Zählwert das Bit "STS_DQ" der
Rückmeldeschnittstelle aufgrund des Vergleichs schaltet.
Weitere Informationen siehe Parameter "Ausgang setzen DQ (Seite 29)".
5.5.18
Obere Zählgrenze
Begrenzt für die Betriebsart "Zählen" den Zählbereich.
Zählbereich
32 Bit
Ex-DI 4xNAMUR
Gerätehandbuch, 04/2021, A5E50743042-AA
0 bis 4 294 967 295
0 bis FFFF FFFFH
5.5 Erklärung der Parameter
Überlauf
Beim Wechsel des Zählerstandes
von 4 294 967 295 nach 0
Projektieren
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200spSimatic ex-di 4xnamur

Inhaltsverzeichnis