Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC
ET 200SP HA
ET 200SP HA Gerätehandbuch
GSDML
Gerätehandbuch
03/2023
A5E47937396-AD
Vorwort
Sicherheitshinweise
Einsatz der SIMATIC ET
200SP HA mit GSDML
Potenzialgruppe
projektieren
AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL
HA
AI 16xI 2-wire HA
AI 16xl 2-wire HART HA
AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-
wire HA
AI/DI 16DQ16x24VDC HART
AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-
wire HA
AQ 8xI HART HA
AQ 4xI HART ISOL HA
DI 8x24..125VDC HA
DI 8x230VAC HA
DI 16x24VDC HA
DI 16xNAMUR HA
Fortsetzung nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC ET 200SP HA

  • Seite 1 Vorwort Sicherheitshinweise Einsatz der SIMATIC ET 200SP HA mit GSDML SIMATIC Potenzialgruppe projektieren ET 200SP HA ET 200SP HA Gerätehandbuch AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL GSDML AI 16xI 2-wire HA Gerätehandbuch AI 16xl 2-wire HART HA AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4- wire HA AI/DI 16DQ16x24VDC HART AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4- wire HA...
  • Seite 2 Siemens AG A5E47937396-AD Copyright © Siemens AG 2023. Digital Industries Ⓟ 03/2023 Änderungen vorbehalten Alle Rechte vorbehalten Postfach 48 48 90026 NÜRNBERG DEUTSCHLAND...
  • Seite 3 Fortsetzung DI 32x24VDC HA DQ 16x24VDC/0.5A HA DQ 32x24VDC/0.5A HA ET 200SP HA ET 200SP HA Gerätehandbuch RQ 4x120VDC-230VAC/5A CO HA GSDML Ex-DI 4xNAMUR Gerätehandbuch Ex-AI 2xI 2-wire HART Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4- wire Ex-AQ 2xI HART Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA Ex-PM E F-DI 16x24VDC HA F-DQ 10x24VDC/2A PP HA...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............................7 Sicherheitshinweise..........................9 Einsatz der SIMATIC ET 200SP HA mit GSDML ..................11 Potenzialgruppe projektieren ......................13 AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA ......................15 AI 16xI 2-wire HA ..........................17 AI 16xl 2-wire HART HA........................19 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA ......................
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis 31.1 SP Module ......................... 97 31.2 AirLINE SP, Typ 8647 ......................98 Tabellen Tabelle 20-1 .............................. 65 Tabelle 18-1 .............................. 61 Tabelle 15-1 .............................. 55 Tabelle 14-1 .............................. 53 Tabelle 13-1 Parameterabhängigkeiten DI 8x24..125VDC HA ..............51 Tabelle 12-1 Parameterabhängigkeiten AQ 4xI HART HA ................
  • Seite 7: Vorwort

    Vorwort Zweck der Dokumentation Das vorliegende Gerätehandbuch beschreibt die GSDML Dateien zu ET 200SP-HA. Tabellenlegende Für die Formatierungen der Tabellen gelten folgene Festlegungen: Formatierung Bedeutung Fett Standardwert des Parameters ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 8 Vorwort ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 11: Einsatz Der Simatic Et 200Sp Ha Mit Gsdml

    Einsatz der SIMATIC ET 200SP HA mit GSDML Dieses Dokument enthält Informationen zum Einsatz der SIMATIC ET 200SP HA bei Integration per GSDML. Bei Integration per GSDML müssen Sie eine IM155-6PN HA mit einer Firmware ab V1.1 einsetzen. Generell • Busadapter ersetzen Der Busadapter muss in zwei Schritten ersetzt werden (jeder Port einzeln).
  • Seite 12 Einsatz der SIMATIC ET 200SP HA mit GSDML ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 13: Potenzialgruppe Projektieren

    Potenzialgruppe projektieren Parameter Wertebereich Potenzialgruppe • Potenzialgruppe des linken Moduls (dunkelgrauer Terminalblock) • Neue Potenzialgruppe (hellgrauer Terminalblock) / keine Potenzialgruppe (schwarzer Ter‐ minalblock) ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 14 Potenzialgruppe projektieren ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 15: Ai 4Xi 2-/4-Wire Hart Isol Ha

    AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA Die Baugruppe AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA (6DL1134-6UD00-0PK0) gibt es als: • AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA V1.0, QI • AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA V1.0, QI, 4 Variablen. Einstellbare Parameter und deren Voreinstellungen Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA V1.0.
  • Seite 16 AI 4xI 2-/4-wire HART ISOL HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Grenze 1 obere Grenze 1 untere Grenze 2 obere Grenze 2 Strom 2 = "0..20mA" (2-Draht) 1…0x7EFE und < 1… 1…0x7EFE und < 1… obere Grenze 1 0x6C00...0x7EFE obere Grenze 2 0x6C00...0x7EFE und >...
  • Seite 17: Ai 16Xi 2-Wire Ha

    AI 16xI 2-wire HA Die Baugruppe AI 16xI 2-wire HA (6DL1134-6GH00-0PH1) gibt es als AI 16xI 2-wire HA V1.0, QI. Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von AI 16xI 2-wire HA V1.0. Messart Messbereich Störfrequenzunter‐ Glättung Ausfallüberwachung drückung...
  • Seite 18 AI 16xI 2-wire HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 19: Ai 16Xl 2-Wire Hart Ha

    AI 16xl 2-wire HART HA Die Baugruppe AI 16xl 2-wire HART HA (6DL1134-6TH00-0PH1) gibt es als: • AI 16xl 2-wire HART HA V1.1, QI • AI 16xl 2-wire HART HA V1.1, QI, 8 Variablen. Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die Parameterabhänigkeiten von AI 16xI 2-wire HART HA V1.1. Eine Änderung dieser Parameter kann Auswirkungen auf den Prozesswert haben.
  • Seite 20 AI 16xl 2-wire HART HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Grenze 1 obere Grenze 1 untere Grenze 2 obere Grenze 2 Strom 2 = "0..20mA" (2-Draht) 1…0x7EFE und < 1… 1… 1…0x7EFE und < obere Grenze 1 0x6C00...0x7EFE 0x6C00...0x7EFE obere Grenze 2 und >...
  • Seite 21: Ai 16Xtc/8Xrtd 2-/3-/4-Wire Ha

    AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Die Baugruppe AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA (6DL1134-6JH00-0PH1) gibt es als: • AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA V1.1, QI • AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA V1.1, QI, REAL Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die Parameter von AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA. Messart Messbereich Temperaturkoeffizient...
  • Seite 22 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Temperaturkoeffizient Temperatureinheit Vergleichsstelle Thermoelement Typ B, N, E, R, S,   Referenzkanal des Mo‐ J, L, T, K, U, C, TXK duls Typ B (PtRh-PtRh) Interne Vergleichsstelle Typ N (NiCrSi-NiSi) Referenzkanal der Grup‐ pe 0, 1, 2, 3 Typ E (NiCr-CuNi) Feste Referenz‐...
  • Seite 23 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Leiterwiderstand [0,01 Ohm] Referenztemperatur Thermoelement Spannung ±50 mV, ±80 mV ±250 mV, ±1 V Widerstand 150 Ω, 300 Ω, nur für 2-Leiteranschluss (2-, 3-, 4‑Leiteranschluss) 600 Ω, 3 kΩ, 6 kΩ Widerstand (2-Leiteranschluss) Thermowiderstand Pt100 Klima (2-, 3-, 4‑Leiteranschluss) Pt200 Klima Pt500 Klima Pt1000 Klima...
  • Seite 24 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Störfre‐ Glättung Diagnose quenz-un‐ Unterlauf Überlauf Drahtbruch Vergleichs‐ terdrü‐ stelle ckung Spannung ±50 mV, ±80 1 = "60 Hz" 0 = "keine" 2 = "50 Hz" ±250 mV, ±1 V "schwach" 4 = "16,6 Widerstand 150 Ω, Hz"...
  • Seite 25: Unterlauf

    AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Störfre‐ Glättung Diagnose quenz-un‐ Unterlauf Überlauf Drahtbruch Vergleichs‐ terdrü‐ stelle ckung J, L, T, K, U, C, Typ B (PtRh- PtRh), Typ N (NiCrSi-NiSi), Typ E (NiCr-Cu‐ Ni), Typ R (PtRh-Pt), Typ S (PtRh-Pt), Typ J (Fe-Cu‐...
  • Seite 26 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm Parameterabhängigkeiten untere obere untere obere Grenze Grenze Grenze Gren‐ ze 2 Spannung ±50 mV   ±80 mV nur auf Kanal 8…15 zulässig  0x8100 0x8100 wenn auf Kanal x (x=8…15) ei‐ ±250 mV < UG1 < <...
  • Seite 27 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm Parameterabhängigkeiten untere obere untere obere Grenze Grenze Grenze Gren‐ ze 2 Ni500 Klima Ni1000 Klima Ni100 Standard Ni120 Standard Ni200 Standard Ni500 Standard Ni1000 Standard Ni  Ni100 0xFBE6 0xFBE6 0,006170 Standard < UG1 < <...
  • Seite 28 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm Parameterabhängigkeiten untere obere untere obere Grenze Grenze Grenze Gren‐ ze 2 0xE890 0xE890 < UG1 < < OG1 < < UG2 < < OG2 < 0x4650 0x4650 0x4650 0x4650 Cu50 ST Cu100 ST 0xF768 0xF768 <...
  • Seite 29 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm Parameterabhängigkeiten untere obere untere obere Grenze Grenze Grenze Gren‐ ze 2 Thermoelement Typ B wenn TC (Messart=10) auf Ka‐ nal 0...14 mit "Referenzkanal 0xFB50 0xFB50 des Moduls" parametiert ist, < UG1 < < OG1 < <...
  • Seite 30 AI 16xTC/8xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm Parameterabhängigkeiten untere obere untere obere Grenze Grenze Grenze Gren‐ ze 2 - Per Default gilt folgende Ein‐ Typ TXK stellungen der Gruppen: 0xF830 0xF830 • Master Gruppe 0 -> Slave < UG1 < <...
  • Seite 31: Ai/Di 16Dq16X24Vdc Hart

    AI/DI 16DQ16x24VDC HART Die Baugruppe AI-DI16/DQ16x24VDC HART (6DL1133-6EW00-0PH1) gibt es als: • AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA V1.1, Standard • AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA V1.1, Digital • AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA V1.1, QI, 8 Variablen • AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA V1.1, QI, Count Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabellen beschreiben die Parameter von AI/DI 16DQ16x24VDC HART.
  • Seite 32: Digitalausgabe Bei Ai-Di16/Dq16X24Vdc Hart Ha V1.1, Digital Und Ai-Di16/Dq16X24Vdc Hart Ha V1.1, Qi, Count

    AI/DI 16DQ16x24VDC HART Messart Messbe‐ Ausfallüber‐ Prozessalarm Obere Gren‐ untere Obere Gren‐ untere reich wachung ze 1 Grenze 1 ze 2 Grenze 2 untere obere (nach NE43) Grenze Grenze 3 = "Strom 2 = "0..20   1… 1…0x7EFE 1… 1…0x7EFE (2-Draht)"...
  • Seite 33: Digitaleingabe Bei Ai-Di16/Dq16X24Vdc Hart Ha V1.1, Digital

    AI/DI 16DQ16x24VDC HART Tabelle 9-4 Digitaleingabe bei AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA V1.1, Standard und AI-DI16/ DQ16x24VDC HART HA V1.1, QI 8 Variablen Kanalbetriebsart Impuls- Eingangs‐ Diagnose Ge‐ Prozessalarm Prozessalarm fal‐ verlänge‐ verzöge‐ berversor‐ steigende Flan‐ lende Flanke rung rung gung *2) 1 = "aktiviert"...
  • Seite 34: Digitaleingabe Bei Ai-Di16/Dq16X24Vdc Hart Ha V1.1, Qi, Count

    AI/DI 16DQ16x24VDC HART Tabelle 9-6 Digitaleingabe bei AI-DI16/DQ16x24VDC HART HA V1.1, QI, Count Kanalbet‐ Impulsverlän‐ Eingangsverzöge‐ Diagnose Geber- Prozessalarm Betriebsart riebsart DI gerung rung versorgung *2) steigende fallende Flanke Flanke 1 = "akti‐ 0 = "Keine" 15 = "Keine" 0 = "zählen" viert"...
  • Seite 35: Ai 8Xu/I/Tc/4Xrtd 2-/3-/4-Wire Ha

    AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabellen beschreiben die Parameter von der Baugruppe AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA (6DL1134-6AF00-0PH1). Tabelle 10-1 Parameter zur Signalerfassung (unabhängig von Messart und Messbereich) Messart Störfrequenzunterdrückung Glättung 400 Hz keine • Spannung 60 Hz schwach •...
  • Seite 36 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Temperaturkoeffizient Temperatureinheit Vergleichsstelle Thermowiderstand Pt100 Klima Pt 0,00385055 Grad Celsius Referenzkanal der (2-, 3-, 4‑Leiter‐ Pt 0,003916 Gruppe 0   anschluss) Pt 0,003902 Referenzkanal der   Pt 0,003920 Gruppe 1   Pt 0,003850 Referenzkanal der Pt 0,003910 GOST Gruppe 2  ...
  • Seite 37 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Temperaturkoeffizient Temperatureinheit Vergleichsstelle Thermoelement Typ B, N, E, R, S, Grad Celsius Referenzkanal des Mo‐ J, L, T, K, U, C, TXK duls Grad Fahrenheit Typ B (PtRh-PtRh) Interne Vergleichs‐ Kelvin stelle Typ N (NiCrSi-NiSi) Referenzkanal der Typ E (NiCr-CuNi) Gruppe 0...
  • Seite 38 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Mess‐ Störfre‐ Glät‐ Diagnose bereich quenz- tung Unterlauf Über‐ Draht‐ Vergleich Gleich‐ Kurz‐ Ausfall‐ unter‐ lauf bruch sstelle taktfeh‐ schluss über‐ drü‐ wa‐ ckung chung (nach NE43) Span‐ ±50 mV, 0 = "400 0 = "kei‐ nung ±80 mV, Hz"...
  • Seite 39 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Mess‐ Störfre‐ Glät‐ Diagnose bereich quenz- tung Unterlauf Über‐ Draht‐ Vergleich Gleich‐ Kurz‐ Ausfall‐ unter‐ lauf bruch sstelle taktfeh‐ schluss über‐ drü‐ wa‐ ckung chung (nach NE43) Ni200 Kli‐ Ni500 Kli‐ Ni1000 Klima Ni100 Standard Ni120 Standard Ni200...
  • Seite 40 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Mess‐ Störfre‐ Glät‐ Diagnose bereich quenz- tung Unterlauf Über‐ Draht‐ Vergleich Gleich‐ Kurz‐ Ausfall‐ unter‐ lauf bruch sstelle taktfeh‐ schluss über‐ drü‐ wa‐ ckung chung (nach NE43) Typ J (Fe- CuNi), Typ L (Fe- CuNi), Typ T (Cu- CuNi), Typ K...
  • Seite 41 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Gren‐ obere untere obere ze 1 Grenze 1 Grenze 2 Grenze 2 Widerstand 150 Ω (2-, 3-, 4‑Leiteranschluss) 300 Ω 0x0000 0x0000 600 Ω < UG1 < < OG1 < < UG2 < < OG2 < 3000 Ω...
  • Seite 42 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Gren‐ obere untere obere ze 1 Grenze 1 Grenze 2 Grenze 2 Thermowiderstand Pt100 Klima (2-, 3-, 4‑Leiteranschluss) Pt200 Klima 0xC75C 0xC75C Pt500 Klima < UG1 < < OG1 < < UG2 < <...
  • Seite 43 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Gren‐ obere untere obere ze 1 Grenze 1 Grenze 2 Grenze 2 Ni100 0xFBE6 0xFBE6 0,006170 Standard < UG1 < < OG1 < < UG2 < < OG2 < (GOST) Ni120 0x0834 0x0834 0x0834 0x0834...
  • Seite 44 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Gren‐ obere untere obere ze 1 Grenze 1 Grenze 2 Grenze 2 Thermoelement Typ B 0xFB50 0xFB50 < UG1 < < OG1 < < UG2 < < OG2 < 0x50DC 0x50DC 0x50DC 0x50DC Typ C 0xFB50...
  • Seite 45: Spezifische Einstellungen

    AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Messart Messbereich Prozessalarm untere Gren‐ obere untere obere ze 1 Grenze 1 Grenze 2 Grenze 2 0xF830 0xF830 < UG1 < < OG1 < < UG2 < < OG2 < 0x2904 0x2904 0x2904 0x2904 Beachten Sie nachfolgende "Spezifische Einstellungen". "UG1 = Untere Grenze 1"...
  • Seite 46 AI 8xU/I/TC/4xRTD 2-/3-/4-wire HA Hinweis Betrieb eines 2-Draht Messumformers auf Kanal 7 Modul-Parameter "Anschlussbelegung UV7/Mana": Wird für den Modul-Parameter "Anschlussbelegung UV7/Mana" die Einstellung "Mana" gewählt, dann ist auf Kanal 7 nur die Messart "Spannung" möglich. Unzulässig ist die Messart "Strom 2-Draht"! ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 47: Aq 8Xi Hart Ha

    AQ 8xI HART HA Die Baugruppe AQ 8xI HART HA (6DL1135-6TF00-0PH1) gibt es als: • AQ 8xI HART HA • AQ 8xI HART HA, 8 Variablen Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von AQ 8xI HART HA. Tabelle 11-1 Ausgabeart Ausgabebereich Anzahl der HART...
  • Seite 48 AQ 8xI HART HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 49: Aq 4Xi Hart Isol Ha

    AQ 4xI HART ISOL HA Die Baugruppe AQ 4xI HART ISOL HA (6DL1135-6UD00-0PK0) gibt es als: • AQ 4xI HART ISOL HA V1.0, QI • AQ 4xI HART ISOL HA V1.0, QI, 4 Variablen Einstellbare Parameter und deren Voreinstellungen Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von AQ 4xI HART ISOL HA. Tabelle 12-1 Parameterabhängigkeiten AQ 4xI HART HA Ausgabeart...
  • Seite 50 AQ 4xI HART ISOL HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 51: Di 8X24..125Vdc Ha

    DI 8x24..125VDC HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von der Baugruppe DI 8x24..125VDC HA (6DL1131-6DF00-0PK0). Eine Änderung dieser Parameter kann Auswirkungen auf den Prozesswert haben. Aktuell ist keine Logik realisiert, die sicherstellt, dass nach dem Umparametrieren im RUN der nächste gelesene Prozesswert bereits zu den neuen Parametern passt.
  • Seite 52 DI 8x24..125VDC HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 53: Di 8X230Vac Ha

    DI 8x230VAC HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Es bestehen keine Parameterabhänigkeiten bei der Baugruppe DI 8x230VAC HA (6DL1131-6GF00-0PK0). Tabelle 14-1 Kanal aktiviert Parameterabhängigkeiten Deaktiviert Aktiviert   ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 54 DI 8x230VAC HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 55: Di 16X24Vdc Ha

    DI 16x24VDC HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von der Baugruppe DI 16x24VDC HA (6DL1131-6BH00-0PH1). Tabelle 15-1 Kanal aktiviert Eingangs‐ Impulsver‐ Prozessalarm Drahtbruchprü‐ Diagnose verzöge‐ längerung fung *) steigende fallende Drahtbruch Kurzschluss rung Flanke Flanke nach M Aktiviert...
  • Seite 56 DI 16x24VDC HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 57: Di 16Xnamur Ha

    DI 16xNAMUR HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von der Baugruppe DI 16xNAMUR HA (6DL1131-6TH00-0PH1). Gebertyp Digitaleingang Impulsverlänge‐ Überwachungs‐ Prozessalarm Prozessalarm fal‐ rung fenster steigende Flanke lende Flanke NAMUR-Geber 0 = "Normal" 0 = "Keine"  ...
  • Seite 58 DI 16xNAMUR HA Gebertyp Flatterüberwa‐ Diagnose chung Wechsler Fehler Drahtbruch Kurzschluss Flatter Fehler NAMUR-Geber 1 = "2 Einzelkontakt unbeschal‐ Signalwechsel" … 16 = "17 Einzelkontakt mit Signalwechsel" 10kOhm NAMUR-Wechsler 31 = "32 Wechsler unbeschaltet Signalwechsel" Wechsler mit 10kOhm Die folgende Tabelle beschreibt Abhängigkeit zwischen Kanalpaar 0/1 bis Kanalpaar 14/15. Kanal 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15 sind nur 0 bis 3 zulässig, falls zugehöriger Kanalpartner 0, 2, 4, 6, 8, 10,12, 14 ...
  • Seite 59: Di 32X24Vdc Ha

    DI 32x24VDC HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von der Baugruppe DI 32x24VDC HA (6DL1131-6BL00-0PH1). Kanal Prozessalarm Drahtbruch Diagnose Parameterabhängigkeiten aktiviert Prüfung (*1) Drahtbruch steigende fallende Flanke Flanke 1 (Akti‐ (*1) Nur wenn "Drahtbruch viert) Prüfung"...
  • Seite 60 DI 32x24VDC HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 61: Dq 16X24Vdc/0.5A Ha

    DQ 16x24VDC/0.5A HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Es bestehen keine Parameterabhänigkeiten bei der Baugruppe DQ 16x24VDC/0.5A HA (6DL1132-6BH00-0PH1). Tabelle 18-1 Kanal aktiviert Verhalten bei Ersatzwert Drahtbruch‐ Diagnose CPU-STOP prüfung Kurzschluss Kurzschluss Drahtbruch nach L+ nach M 1 (Aktiviert) 0 = "Abschal‐ ten"...
  • Seite 62 DQ 16x24VDC/0.5A HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 63: Dq 32X24Vdc/0.5A Ha

    DQ 32x24VDC/0.5A HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Es bestehen keine Parameterabhänigkeiten bei der Baugruppe DQ 32x24VDC/0.5A HA (6DL1132-6BL00-0PH1). Kanal aktiviert Verhalten bei CPU-STOP Ersatzwert Diagnose Kurzschluss nach M 1 (Aktiviert) 0 = "Abschalten"   2 = "Letzten Wert halten" 3 = "Ersatzwert ausgeben"...
  • Seite 64 DQ 32x24VDC/0.5A HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 65: Rq 4X120Vdc-230Vac/5A Co Ha

    RQ 4x120VDC-230VAC/5A CO HA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellungen Es bestehen keine Parameterabhänigkeiten bei der Baugruppe RQ 4x120VDC-230VAC/5A CO HA (6DL1132-6HD50-0PK0). Tabelle 20-1 Kanal aktiviert Verhalten bei CPU-STOP Ersatzwert 1 (Aktiviert) 0 = "Abschalten" d.c  2 = "Letzten Wert halten" 3 = "Ersatzwert ausgeben"...
  • Seite 66 RQ 4x120VDC-230VAC/5A CO HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 67: Ex-Di 4Xnamur

    Ex-DI 4xNAMUR Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Die Baugruppe Ex-DI 4xNAMUR (6DL1131-6TD00-0HX1) gibt es als: • Ex-DI 4xNAMUR V1.0 • Ex-DI 4xNAMUR V1.0, QI • Ex-DI 4xNAMUR V1.0, CNT • Ex-DI 4xNAMUR V1.0, CNT, QI. Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von EX-DI 4xNAMUR. Tabelle 16-1 Parameterabhänigkeiten von EX-DI 4xNAMUR und Ex-DI 4xNAMUR, QI Gebertyp Digitaleingang...
  • Seite 68 Ex-DI 4xNAMUR Gebertyp Flatterüberwachungs‐ Diagnose fenster Flatterfehler Drahtbruch Kurzschluss 1 = "NAMUR-Geber" 0 = "0,5 s" 0/1 (sonst) 0/1 (sonst) 0/1 (ET200SP im 0/1 (ET200SP im 1 = "1 s" TIAP) TIAP) 2 = "2 s" 2 = Einzelkontakt unbeschaltet …...
  • Seite 69 Ex-DI 4xNAMUR Gebertyp Impulsver‐ Prozess‐ Prozess- Betriebsart Flankenauswahl Ausgang setzen DQ längerung alarm alarm fal‐ steigen‐ lende de Flan‐ Flanke 1 = "NAMUR-Geber" 0 = "Keine" 0 = "zählen" 1 = "Steigende Flan‐ 1 = "Zwischen Ver‐ ke" gleichswert und 1 = "0,5 s"...
  • Seite 70 Ex-DI 4xNAMUR ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 71: Ex-Ai 2Xi 2-Wire Hart

    Ex-AI 2xI 2-wire HART Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Die Baugruppe Ex-AI 2xI 2-wire HART (6DL1134-6TB00-0HX1) gibt es als: • Ex-AI 2xI 2-wire HART V1.0 • Ex-AI 2xI 2-wire HART V1.0, QI • Ex-AI 2xI 2-wire HART V1.0, 4 Variablen •...
  • Seite 72 Ex-AI 2xI 2-wire HART Messart Mess‐ Prozessalarm Obere Obere Untere Untere bereich Grenze 1 Grenze 2 Grenze 1 Grenze 2 untere obere untere obere         Grenze Grenze Grenze Grenze 3 = "Strom 1… 1… 1…0x7EFE 1…0x7EFE (2-Draht)" "0..20mA"...
  • Seite 73: Ex-Ai 4Xtc/2Xrtd 2-/3-/4-Wire

    Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Die Baugruppe Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire (6DL1134-6JD00-0HX1) gibt es als: • Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire V1.0 • Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire V1.0, QI • Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire V1.0, REAL • Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire V1.0, REAL, QI. Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire V1.0.
  • Seite 74 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Messbereich Temperatur‐ Temperatur‐ Vergleichsstelle koeffizient **) einheit 7 = "Thermowiderstand (4- 0 = "Pt 100 Klimabereich" 0 = "Pt 0 = "Grad Cel‐ 8 = "Referenzkanal der Grup‐ Leiteranschluss)" 0.00385055" sius" pe 0" *) 8 = "Thermowiderstand (3- 1 = "Pt 0.003916"...
  • Seite 75 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Messbereich Temperatur‐ Temperatur‐ Vergleichsstelle koeffizient **) einheit 6 = "Ni 1000 Standardbe‐ reich" 29 = "LG-Ni 1000 Klima‐ 10 = "LG-Ni 0.005" 0 = "Grad Cel‐ bereich" sius" 1 = "Grad Fah‐ renheit" 28 = "LG-Ni 1000 Stan‐ 0 = "Grad Cel‐...
  • Seite 76 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Mess‐ Diagno‐ Diagno‐ Diagno‐ Ver‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ bereich se: Un‐ gleic alarm un‐ alarm obe‐ alarm unte‐ alarm obe‐ Über‐ terlauf Draht‐ hsst tere Gren‐ re Grenze 1 re Grenze 2 re Grenze 2 lauf bruch elle...
  • Seite 77 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Mess‐ Diagno‐ Diagno‐ Diagno‐ Ver‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ bereich se: Un‐ gleic alarm un‐ alarm obe‐ alarm unte‐ alarm obe‐ Über‐ terlauf Draht‐ hsst tere Gren‐ re Grenze 1 re Grenze 2 re Grenze 2 lauf bruch elle...
  • Seite 78 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Mess‐ Diagno‐ Diagno‐ Diagno‐ Ver‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ bereich se: Un‐ gleic alarm un‐ alarm obe‐ alarm unte‐ alarm obe‐ Über‐ terlauf Draht‐ hsst tere Gren‐ re Grenze 1 re Grenze 2 re Grenze 2 lauf bruch elle...
  • Seite 79 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Mess‐ Diagno‐ Diagno‐ Diagno‐ Ver‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ bereich se: Un‐ gleic alarm un‐ alarm obe‐ alarm unte‐ alarm obe‐ Über‐ terlauf Draht‐ hsst tere Gren‐ re Grenze 1 re Grenze 2 re Grenze 2 lauf bruch elle...
  • Seite 80 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Mess‐ Diagno‐ Diagno‐ Diagno‐ Ver‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ bereich se: Un‐ gleic alarm un‐ alarm obe‐ alarm unte‐ alarm obe‐ Über‐ terlauf Draht‐ hsst tere Gren‐ re Grenze 1 re Grenze 2 re Grenze 2 lauf bruch elle...
  • Seite 81 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire Messart Mess‐ Diagno‐ Diagno‐ Diagno‐ Ver‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ Prozess‐ bereich se: Un‐ gleic alarm un‐ alarm obe‐ alarm unte‐ alarm obe‐ Über‐ terlauf Draht‐ hsst tere Gren‐ re Grenze 1 re Grenze 2 re Grenze 2 lauf bruch elle...
  • Seite 82 Ex-AI 4xTC/2xRTD 2-/3-/4-wire ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 83: Ex-Aq 2Xi Hart

    Ex-AQ 2xI HART Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Die Baugruppe Ex-AQ 2xI HART (6DL1135-6TB00-0HX1) gibt es als: • Ex-AQ 2xI HART V1.0 • Ex-AQ 2xI HART V1.0, QI • Ex-AQ 2xI HART V1.0, 4 Variablen • Ex-AQ 2xI HART V1.0, 4 Variablen, QI. Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von Ex-AQ 2xI HART V1.0 Tabelle 19-1 Parameterabhänigkeiten Ex-AQ 2xI HART (QI) und Ex-AQ 2xI HART, 4 Variablen (QI)
  • Seite 84 Ex-AQ 2xI HART ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 85: Ex-Dq 2X17.4Vdc/27Ma

    Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Die Baugruppe Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA (6DL1132-6CB00-0HX1) gibt es als: • Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA V1.0 • Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA V1.0, QI. Folgende Tabelle beschreibt die Parameterabhänigkeiten von Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA V1.0. Tabelle 20-1 Parameterabhänigkeiten Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA (QI) Kanal aktiviert Verhalten bei Ersatzwert Diagnose: Kurz‐...
  • Seite 86 Ex-DQ 2x17.4VDC/27mA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 87: Ex-Dq 2X23.1Vdc/20Ma

    Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA Einstellbare Parameter und deren Voreinstellung Die Baugruppe Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA (6DL1132-6EB00-0HX1) gibt es als: • Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA V1.0 • Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA V1.0, QI. Folgende Tabelle beschreibt die einstellbaren Parameter von DQ 2x23.1VDC/20mA V1.0. Tabelle 21-1 Parameterabhänigkeiten Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA (QI) Kanal aktiviert Verhalten bei Ersatzwert...
  • Seite 88 Ex-DQ 2x23.1VDC/20mA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 89: Ex-Pm E

    Ex-PM E Einstellbare Parameter und deren Voreinstellungen Es bestehen keine Parameterabhänigkeiten bei Ex-PM-E (6DL1133‑6PX00‑0HW0). Tabelle 22-1 Diagnose: Fehlende Versorgungsspannung L+   ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 90 Ex-PM E ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 91: F-Di 16X24Vdc Ha

    Datei für PROFINET IO die nachfolgenden Abhängigkeiten. Hinweis • Die Verwendung der fehlersicheren Module der SIMATIC ET 200SP HA auf Basis GSDML ist aktuell nur für PRONETA ab Version 3.4 SP1 freigegeben. • Eine Systemintegration auf Basis GSDML und die damit verbundene Verwendung im Produktivbetrieb ist aktuell nicht freigegeben.
  • Seite 92 F-DI 16x24VDC HA Hinweis • Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, dann tritt ein Parametrierfehler auf bzw. die Parametrierung wird abgelehnt. • Beachten Sie beim Einsatz der fehlersicheren Module der ET 200SP HA die in den Gerätehandbüchern der F-Module enthaltenen Warnungen, Hinweise und Verweise auf andere Handbücher.
  • Seite 93: F-Dq 10X24Vdc/2A Pp Ha

    Datei für PROFINET IO nachfolgende Abhängigkeiten. Hinweis • Die Verwendung der fehlersicheren Module der SIMATIC ET 200SP HA auf Basis GSDML ist aktuell nur für PRONETA ab Version 3.4 SP1 freigegeben. • Eine Systemintegration auf Basis GSDML und die damit verbundene Verwendung im Produktivbetrieb ist aktuell nicht freigegeben.
  • Seite 94 F-DQ 10x24VDC/2A PP HA ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 95: F-Ai 8Xi 2-/4-Wire Hart Ha

    Datei für PROFINET IO nachfolgende Abhängigkeiten. Hinweis • Die Verwendung der fehlersicheren Module der SIMATIC ET 200SP HA auf Basis GSDML ist aktuell nur für PRONETA ab Version 3.4 SP1 freigegeben. • Eine Systemintegration auf Basis GSDML und die damit verbundene Verwendung im Produktivbetrieb ist aktuell nicht freigegeben.
  • Seite 96 F-AI 8xI 2-/4-wire HART HA Hinweis • Wenn die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, dann tritt ein Parametrierfehler auf bzw. die Parametrierung wird abgelehnt. • Beachten Sie beim Einsatz der fehlersicheren Module der ET 200SP HA die in den Gerätehandbüchern der F-Module enthaltenen Warnungen, Hinweise und Verweise auf andere Handbücher.
  • Seite 97: Weitere Module

    3RK1 308-0BD00-0CP0 RS 4,0 - 12A HF V1.0 | V1.2 3RK1 308-0BE00-0CP0 Hinweis Weitere Informationen zu den jeweiligen Modulen finden Sie in der SIMATIC ET 200SP Manual Collection unter https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/84133942 (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/84133942) ET 200SP HA Gerätehandbuch GSDML Gerätehandbuch, 03/2023, A5E47937396-AD...
  • Seite 98: Airline Sp, Typ 8647

    Diese Informationen und Beschreibungen wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Überprüfung der Vollständigkeit, Richtigkeit, und Aktualität der von den Product Partnern gelieferten Daten ist Siemens jedoch nicht möglich. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass einzelne Daten unrichtig, unvollständig oder nicht aktuell sind. Hierfür übernimmt Siemens ebensowenig eine Haftung wie für die Brauchbarkeit der Daten oder der Produkte für den Nutzer...

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp ha gsdml

Inhaltsverzeichnis