Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Parameter; Diagnose Fehlende Versorgungsspannung L; Diagnose: Kurzschluss; Diagnose: Drahtbruch - Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSD = Konfiguration über Nutzung einer GSD-Datei
4)
Nur verfügbar, wenn der Parameter Flatterüberwachung auf <n> Signalwechsel eingestellt ist (nicht "deaktiviert").
5)
Wert muss kleiner oder gleich dem Wert für die obere Zählgrenze sein.
6)
5.5
Erklärung der Parameter
5.5.1

Diagnose fehlende Versorgungsspannung L+

Legt fest, ob ein Diagnosealarm generiert wird, wenn die Versorgungsspannung L+ fehlt oder zu
gering ist.
Die Versorgungsspannung wird vom Ex-Powermodul erzeugt. Über die zusätzliche Diagnose
beim Ex-Peripheriemodul können ggf. weitere interne Defekte erkannt und gemeldet werden.
5.5.2

Diagnose: Kurzschluss

Legt fest, ob ein Diagnosealarm generiert wird, wenn ein Kurzschluss zwischen den
Anschlussleitungen des Gebers auftritt.
Die Diagnose Kurzschluss können Sie bei folgender Einstellung des Gebers verwenden:
• NAMUR-Geber
5.5.3

Diagnose: Drahtbruch

Legt fest, ob ein Diagnosealarm generiert wird, wenn der Drahtbruchprüfstrom unterschritten
ist.
Die Diagnose Drahtbruch können Sie bei folgender Einstellung des Gebers verwenden:
• NAMUR-Geber
• Einzelkontakt mit 10 kΩ
5.5.4

Diagnose: Flatterfehler

Legt fest, ob ein Diagnosealarm generiert wird, wenn ein Flatterfehler auftritt.
Ex-DI 4xNAMUR
Gerätehandbuch, 04/2021, A5E50743042-AA
Projektieren
5.5 Erklärung der Parameter
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200spSimatic ex-di 4xnamur

Inhaltsverzeichnis