Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin SkyAir FAA71AUVEB Installationsanleitung Seite 6

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SkyAir FAA71AUVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
• Beauftragen Sie Ihren Händler vor Ort oder qualifiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder einem Brand führen.
• Führen Sie Installationsarbeiten gemäß den Anweisungen in diesem Installationshandbuch durch.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder einem Brand führen.
• Wenden Sie sich hinsichtlich der im Falle eines Kältemittellecks zu ergreifenden Maßnahmen an Ihren
Händler.
Wenn die Klimaanlage in einem kleinen Raum installiert werden soll, müssen entsprechende Maßnahmen
ergriffen werden, die verhindern, dass im Falle eines Kältemittellecks die Menge des ausströmendem
Kältemittels die Konzentrationsgrenze überschreitet.
Andernfalls kann es zu einem Unfall durch Sauerstoffmangel kommen.
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Teile und Zubehör für die Installationsarbeiten.
Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass die Klimaanlage herunterfällt oder ein
Wasserleck, elektrischer Schlag oder Brand usw. verursacht wird.
• Installieren Sie die Klimaanlage auf einem für das Gewicht des Geräts angemessenen Untergrund.
Eine unzureichende Festigkeit des Untergrunds kann zum Sturz der Klimaanlage und zu Verletzungen
führen.
Des Weiteren kann es bei Innengeräten zu Vibrationen führen, die ein unangenehm klapperndes Geräusch
verursachen.
• Berücksichtigen Sie bei den angegebenen Installationsarbeiten starke Winde, Wirbelstürme und
Erdbeben.
Eine unsachgemäße Installation kann zu einem Unfall führen, wenn die Klimaanlage zum Beispiel
herunterfällt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Elektroinstallationsarbeiten von Fachkräften gemäß der gültigen
Gesetzgebung (Hinweis 1) und den in diesem Installationshandbuch aufgeführten Anweisungen und unter
Verwendung eines separaten Schaltkreises ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, auch wenn die Verdrahtung kurz ist, dass Sie eine Verkabelung mit einer ausreichenden
Länge verwenden und niemals zusätzliche Kabel anschließen, um die Länge ausreichend zu verlängern.
Eine unzureichende Kapazität des Stromversorgungsnetzes oder ein unsachgemäßer Elektroanschluss
kann zu einem Stromschlag oder Brand führen.
(Hinweis 1)Gültige Gesetzgebung bedeutet "Alle internationalen, europäischen, nationalen und lokalen
Richtlinien, Gesetze, Vorschriften und/oder Verordnungen, die für ein bestimmtes Produkt oder
einen bestimmten Bereich relevant und anwendbar sind".
• Erden Sie die Klimaanlage.
Schließen Sie auf keinen Fall das Erdungskabel an Gas- und Wasserleitungen, an Blitzableiter oder an den
Erdleiter Ihres Telefonanschlusses an.
Eine unvollständige Erdung kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
• Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Bei Missachtung dieser Regeln besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
• Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie die elektrischen Komponenten berühren.
Wenn Sie unter Spannung stehende Teile berühren, könnten Sie einen Stromschlag bekommen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verdrahtungen und Anschlüsse sicher sind, die angegebenen Drähte
verwendet wurden und dass keine Kräfte von außen auf die Anschlüsse oder Drähte wirken.
Ein unsachgemäßer Anschluss oder eine unsachgemäße Befestigung bzw. Verlegung kann zu einem
Überhitzen oder Brand führen.
• Verlegen Sie bei der Verdrahtung zwischen Innen- und Außengeräten und bei der Verdrahtung der
Stromversorgung die Drähte so, dass die Abdeckung des Steuerungskastens sicher befestigt werden
kann.
Wenn die Abdeckung des Steuerungskastens nicht angebracht ist, kann dies eine Überhitzung der
Anschlüsse, Stromschlag oder Brand zur Folge haben.
• Wenn Kältemittelgas während der Installationsarbeiten austritt, müssen Sie den Bereich sofort lüften.
Wenn Kältemittelgas in Kontakt mit Feuer kommt, können toxische Gase entstehen.
• Überprüfen Sie nach Abschluss der Installationsarbeiten das gesamte System, um sicherzustellen,
dass kein Kältemittelgas austritt.
Wenn Kältemittelgas in den Raum austritt und in Kontakt mit einem Brandherd wie etwa einem Heizlüfter,
einem Ofen oder einem Kochgerät kommt, können toxische Gase entstehen.
2
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis