Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin FAA71BUV1B Installation Und Betriebsanleitung
Daikin FAA71BUV1B Installation Und Betriebsanleitung

Daikin FAA71BUV1B Installation Und Betriebsanleitung

Split system klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
Split System Klimagerät
Installations- und Betriebsanleitung
FAA71BUV1B
Deutsch
Split System Klimagerät
FAA100BUV1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FAA71BUV1B

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Split System Klimagerät Installations- und Betriebsanleitung FAA71BUV1B Deutsch Split System Klimagerät FAA100BUV1B...
  • Seite 2 4P687305-18E...
  • Seite 3 4P690931-12...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    , um Ihr Modell zu finden. 13.1.2 Kältemittelleitungen isolieren ........19 Die jüngsten Überarbeitungen der gelieferten Dokumentation sind 13.2 Kältemittelleitungen anschließen..........19 möglicherweise verfügbar auf der regionalen Website Daikin oder 13.2.1 Kältemittelrohre an der Inneneinheit anschließen..19 bei Ihrem Fachhändler. 14 Elektroinstallation 14.1 Technische Daten von elektrischen Leitungen......
  • Seite 5: Besondere Sicherheitshinweise Für Installateure

    2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Um den vollständigen Satz der Dokumentationen und weitere VORSICHT Informationen über Ihr Produkt auf der Website Daikin zu erhalten, ▪ Verwenden Sie KEIN Mineralöl am aufgedornten Teil. scannen Sie den QR-Code unten. ▪ Verwenden Sie KEINE Rohrleitungen von vorigen Installationen.
  • Seite 6: Für Den Benutzer

    3 Sicherheitshinweise für Benutzer WARNUNG WARNUNG Für Stromversorgungskabel IMMER mehradrige Kabel Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS verwenden. dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt WARNUNG werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen. Verwenden Sie einen allpoligen Ausschalter mit einer Kontakttrennung von mindestens 3 ...
  • Seite 7: Instruktionen Für Sicheren Betrieb

    3 Sicherheitshinweise für Benutzer Instruktionen für sicheren Betrieb VORSICHT Es ist gesundheitsschädlich, sich über WARNUNG längere Zeit dem Luftstrom ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber auszusetzen. modifizieren, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, da VORSICHT bei falscher Demontage oder Um Sauerstoffmangel zu vermeiden, Installation Stromschlag- und muss der Raum ausreichend gelüftet...
  • Seite 8 3 Sicherheitshinweise für Benutzer Wartung und Service (siehe "7 Wartung und Service" [ 4  12]) WARNUNG VORSICHT: Achten Sie besonders Seien Sie vorsichtig, wenn Sie für auf den Ventilator! Arbeiten an hoch gelegenen Stellen eine Leiter benutzen. Es ist gefährlich, die Einheit zu überprüfen, während der Ventilator in VORSICHT Betrieb ist.
  • Seite 9: Über Das System

    4 Über das System ▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel Über das System innerhalb des Systems geruchlos ist. WARNUNG WARNUNG ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber modifizieren, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, ▪ Das Kältemittel R410A ist nicht falscher Demontage oder...
  • Seite 10: Benutzerschnittstelle

    5 Benutzerschnittstelle Inneneinheit Außeneinheiten Kühlen Heizen Außeneinheit RZQ200 Außentemperat –5~46°C DB –15~15°C WB Benutzerschnittstelle Kältemittelrohrleitungen + Übertragungskabel Abflussrohr Raumlufttempe 14~28°C WB 10~27°C DB ratur RZQG71~140 Außentemperat –15~50°C DB –20~15,5°C WB Raumlufttempe 12~28°C WB 10~27°C DB ratur RZQSG71~140 Außentemperat –15~46°C DB –15~15,5°C WB Raumlufttempe 14~28°C WB 10~27°C DB...
  • Seite 11: Grundlegende Betriebsmodi

    6 Betrieb ▪ Sollwert. Der Sollwert ist die Zieltemperatur bei den Betriebsmodi VORSICHT Kühlen, Heizen und Automatisch. ▪ Um den Winkel der Klappe einzustellen, IMMER eine ▪ Rückstufung. Eine Funktion, die dafür sorgt, dass die Benutzerschnittstelle (z.  B. den drahtlosen Fernregler) Raumtemperatur in einem bestimmten Bereich bleibt, wenn das verwenden.
  • Seite 12: System Betreiben

    7 Wartung und Service INFORMATION GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Falls die Einheit in einer Ecke des Raumes installiert ist, Um das Klimagerät oder den Luftfilter zu reinigen, muss sollten die Lüftungsschlitze so gerichtet sein, dass sie den erst der Betrieb der Anlage beendet werden und die Luftstrom von der Wand weg leiten.
  • Seite 13: Luftfilter Reinigen

    7 Wartung und Service 3 Den Luftfilter reinigen. Einen Staubsauger verwenden oder mit Wasser abwaschen. Wenn der Luftfilter stark verschmutzt ist, eine weiche Bürste und ein neutrales Reinigungsmittel verwenden. 3 Die Frontblende reinigen. Zum Reinigen ein weiches, mit Wasser getränktes Tuch benutzen und nur ein neutrales Reinigungsmittel verwenden.
  • Seite 14: Fehlerdiagnose Und -Beseitigung

    Weitere Tipps zur Fehlersuche und -beseitigung finden Sie ▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit offenem Feuer auf Referenzhandbuch unter https://www.daikin.eu AUS, lüften Sie den Raum und fragen Sie den Händler, Benutzen Sie die Suchfunktion , um Ihr Modell zu finden.
  • Seite 15: Innengerät

    12 Installation der Einheit 11.1 Innengerät VORSICHT Das Gerät sollte NICHT für die Öffentlichkeit zugänglich WARNUNG: SCHWER ENTZÜNDLICHES MATERIAL sein; installieren Sie es in einem gesicherten Bereich, wo nicht leicht darauf zugegriffen werden kann. Das Kältemittel R32 (falls vorhanden) innerhalb dieser Einheit ist schwer entflammbar (mildly flammable).
  • Seite 16 12 Installation der Einheit Rohre rechts Rohre unten rechts Rohre hinten rechts Rohre unten links Rohre hinten links Rohre links 3 Die Montageplatte provisorisch an der Wand befestigen. 4 Die Montageplatte waagerecht ausrichten (mit Hilfe der Laschen auf der Montageplatte). 5 Mit einem Bandmaß...
  • Seite 17: Ein Loch In Die Wand Bohren

    12 Installation der Einheit Schablone für Installation mit Montageplatte für Klasse 71 Schablone für Installation mit Montageplatte für Klasse 100 Empfohlene Befestigungspunkte Fach für Rohranschluss-Abdeckung Laschen zum Unterbringen einer Wasserwaage Loch durch die Wand Ø80 mm Abflussschlauch Das Bandmaßes am Symbol " " ansetzen Gasrohr-Ende Flüssigkeitsrohr-Ende Provisorisches Befestigungsloch...
  • Seite 18: So Sorgen Sie Für Einen Ablauf

    12 Installation der Einheit 2 Verlegen Sie die Kältemittelrohre entlang des Rohrverlauf, wie 1 Den Abflussschlauch unten an den Kältemittelleitungen mit er auf der Montageplatte gekennzeichnet ist. Vinyl-Klebeband befestigen. 3 Elektrokabel und die Kältemittelleitungen zusammen mit Vinyl- 2 Den Abflussschlauch und die Kältemittelleitungen zusammen Klebeband (bauseitig zu liefern) befestigen.
  • Seite 19: Rohrinstallation

    13 Rohrinstallation 13.1.2 Kältemittelleitungen isolieren ▪ Verwenden Sie als Isoliermaterial Polyethylenschaum: ▪ Wärmeübertragungsrate zwischen 0,041 und 0,052  W/mK (0,035 und 0,045 kcal/mh°C) ▪ mit einer Hitzebeständigkeit von mindestens 120°C ▪ Isolationsdicke Rohr- Innendurchmesser Isolationsdicke (t) Außendurchmesser der Isolation (Ø (Ø Ablaufwanne Kunststoffbehälter 9,5 mm (3/8") 12~15 mm...
  • Seite 20: Elektroinstallation

    14 Elektroinstallation Naht der Rohrisolierung (darauf achten, dass es keine 14.2 Die elektrischen Leitungen an die Lücken bei der Rohrisolierung gibt) Inneneinheiten anschließen HINWEIS HINWEIS Darauf achten, dass alle Kältemittelleitungen isoliert werden. An jeder frei liegenden Rohrleitung könnte ▪ Halten sich Elektroschaltplan Feuchtigkeit kondensieren.
  • Seite 21 14 Elektroinstallation 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Elektrische Verkabelung Beispiel für Verkabelung eines kompletten Systems Instruktionen zur Verkabelung von Außeneinheiten finden Sie im Installationshandbuch zu Außeneinheiten. Paar-Typ: 1 Fernregler regelt 1 Inneneinheit (Standard) Stromversorgung Fehlerstrom Gerät Außeneinheit Inneneinheit (Master) Inneneinheit (Slave)
  • Seite 22: Abschließen Der Installation Des Innengeräts

    HINWEIS Benutzerschnittstelle an der Master-Einheit angeschlossen ist. Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist P1 P2 F1 F2 auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). Die allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme soll die Anweisungen in diesem Kapitel ergänzen und kann als...
  • Seite 23: Probelauf Durchführen

    17 Konfiguration Einstellung: Luftdurchsatz, wenn der Thermostatregler auf AUS 16.2 Probelauf durchführen Diese Einstellung muss den Anforderungen des Benutzers INFORMATION entsprechen. Bestimmt die Ventilatordrehzahl der Inneneinheit, Beachten Sie zur Durchführung eines Probelaufs die während der Thermostat auf AUS ist. Angaben in der Referenz oder im Wartungshandbuch der 1 Wenn Sie eingestellt haben, dass der Ventilator arbeiten soll, benutzten Benutzerschnittstelle.
  • Seite 24: 18 Technische Daten

    Website Daikin (öffentlich zugänglich). wieder an der Master-Einheit anschließen. ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist INFORMATION verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung ▪ Es ist NICHT erforderlich, die Benutzerschnittstelle der erforderlich). Master-Einheit erneut zu verkabeln, wenn die optionale Benutzerschnittstelle für die Slave-Einheit verwendet...
  • Seite 25 18 Technische Daten Symbol Farbe Symbol Farbe Symbol Bedeutung Braun PRP, PPL Lila Endschalter Grün Schwimmerschalter Grau Weiß S*NG Kältemittel-Leckagen-Detektor SKY BLU Himmelblau Gelb S*NPH Druck-Sensor (hoch) S*NPL Druck-Sensor (niedrig) Symbol Bedeutung S*PH, HPS* Druckschalter (hoch) Platine S*PL Druckschalter (niedrig) Drucktaste EIN/AUS, Thermostat Betriebsschalter...
  • Seite 28 3P654518-1D 2022.09 Verantwortung für Energie und Umwelt...

Diese Anleitung auch für:

Faa100buv1b

Inhaltsverzeichnis