Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin FAA B Serie Installation Und Betriebsanleitung
Daikin FAA B Serie Installation Und Betriebsanleitung

Daikin FAA B Serie Installation Und Betriebsanleitung

Split system klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAA B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
Split System Klimagerät
Installations- und Betriebsanleitung
FAA71BUV1B
Deutsch
Split System Klimagerät
FAA100BUV1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FAA B Serie

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Split System Klimagerät Installations- und Betriebsanleitung FAA71BUV1B Deutsch Split System Klimagerät FAA100BUV1B...
  • Seite 2 3P471028-18M...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    13.1.2 Isolieren der Kältemittelleitungen........ 18 Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der 13.2 Anschließen der Kältemittelleitung ..........19 regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler 13.2.1 So schließen Sie die Kältemittelleitung an das verfügbar sein. Innengerät an.............. 19 14 Elektroinstallation 14.1...
  • Seite 4: Besondere Sicherheitshinweise Für Installateure

    Sie neue Bördelanschlüsse, um Kältemittelgaslecks zu regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). verhindern. ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist ▪ Verwenden Sie nur die Überwurfmuttern, die dem verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Gerät beiliegen. Verwendung anderer erforderlich).
  • Seite 5: Für Den Benutzer

    3 Sicherheitshinweise für Benutzer WARNUNG Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen. Für den Benutzer VORSICHT Sicherheitshinweise für Benutzer ▪ Oben auf dem Gerät KEINE Utensilien oder Gegenstände Befolgen Sie immer die folgenden Sicherheitshinweise und ablegen.
  • Seite 6: Instruktionen Für Sicheren Betrieb

    3 Sicherheitshinweise für Benutzer Instruktionen für sicheren Betrieb VORSICHT Es ist gesundheitsschädlich, sich über WARNUNG längere Zeit dem Luftstrom ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber auszusetzen. ändern, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, da bei VORSICHT falscher Demontage oder Installation Um Sauerstoffmangel zu vermeiden, Stromschlag- und Brandgefahr muss der Raum ausreichend gelüftet...
  • Seite 7 3 Sicherheitshinweise für Benutzer Wartung und Service (siehe "7 Instandhaltung und WARNUNG Wartung" [ 4  11]) Seien Sie vorsichtig, wenn Sie für VORSICHT: Achten Sie besonders Arbeiten an hoch gelegenen Stellen auf den Ventilator! eine Leiter benutzen. Es ist gefährlich, die Einheit zu VORSICHT überprüfen, während der Ventilator in Betrieb ist.
  • Seite 8: Über Das System

    4 Über das System ▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel Über das System innerhalb des Systems keinen WARNUNG Geruch hat. ▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber ändern, zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren, WARNUNG falscher Demontage oder Installation Stromschlag- und Brandgefahr bestehen. Wenden Sie Das Kältemittel R410A ist nicht sich an Ihren Händler.
  • Seite 9: Benutzerschnittstelle

    5 Benutzerschnittstelle Außeneinheit Außeneinheiten Kühlen Heizen Benutzerschnittstelle RZQ200 Außentemperat –5~46°C DB –15~15°C WB Kältemittelrohrleitungen + Übertragungskabel Abflussrohr Raumlufttempe 14~28°C WB 10~27°C DB ratur RZQG71~140 Außentemperat –15~50°C DB –20~15,5°C WB Raumlufttempe 12~28°C WB 10~27°C DB ratur RZQSG71~140 Außentemperat –15~46°C DB –15~15,5°C WB Raumlufttempe 14~28°C WB 10~27°C DB...
  • Seite 10: Grundlegende Betriebsmodi

    6 Betrieb ▪ Sollwert. Der Sollwert ist die Zieltemperatur bei den Betriebsmodi 6.2.3 Luftstromrichtung Kühlen, Heizen und Automatisch. Wann? Dier Luftstromrichtung kann nach Wunsch festgelegt ▪ Rückstufung. Eine Funktion, die dafür sorgt, dass die werden. Raumtemperatur in einem bestimmten Bereich bleibt, wenn das Was? Je nach Einstellung des Benutzers richtet das System den System ausgeschaltet wurde (durch den Benutzer, die Zeitplan- Luftstrom entsprechend aus.
  • Seite 11: System Betreiben

    7 Instandhaltung und Wartung VORSICHT Bevor Sie sich an elektrische Anschlüsse machen, unbedingt die gesamte Stromversorgung ausschalten. GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Um das Klimagerät oder den Luftfilter zu reinigen, muss erst der Betrieb der Anlage beendet werden und die Stromversorgung muss ausgeschaltet sein. Sonst besteht Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
  • Seite 12: Luftfilter Reinigen

    7 Instandhaltung und Wartung Blendenlaschen Blendenlaschen 2 Die Frontblende entfernen, indem Sie die Haken auf einer der 2 Den Luftfilter entfernen. Beim Luftfilter in der Mitte leicht auf Seiten der Frontblende gegen die Seite der Einheit drücken und die Lasche drücken, dann den Luftfilter nach unten ziehen dann die Blende abnehmen.
  • Seite 13: Fehlerdiagnose Und -Beseitigung

    8 Fehlerdiagnose und -beseitigung System darf einem qualifizierten WARNUNG: SCHWER ENTZÜNDLICHES MATERIAL Kundendiensttechniker repariert werden. Das Kältemittel R32 (falls vorhanden) innerhalb dieser Fehler Maßnahme Einheit ist schwer entflammbar (mildly flammable). Den Spezifikationen der Außeneinheit können Sie entnehmen, Wenn eine Sicherheitseinrichtung, z. B. Alle Hauptschalter für die welche Art Kältemittel zu benutzen ist.
  • Seite 14: Für Den Installateur

    11 Über die Verpackung Für den Installateur WARNUNG Über die Verpackung Das Gerät, das mit Kältemittel R32 arbeitet, muss in einem Raum so gelagert werden, dass es nicht mechanisch 11.1 Innengerät beschädigt werden kann. Der Raum muss gut belüftet sein darf keine kontinuierlich...
  • Seite 15: Montieren Des Innengeräts

    12 Installation des Geräts 2 Die Position für die Rohre auswählen (bei Rohranschluss unten 12.2 Montieren des Innengeräts oder an der Seite, siehe "12.2.3  Rohranschluss-Abdeckung entfernen" [ 4  16]): 12.2.1 Die Montageplatte installieren 1 Die Montageplatte von der Einheit abnehmen. ▪ 2 Schrauben von Klasse 71 entfernen oder 1 Schraube von Klasse 100.
  • Seite 16: Ein Loch In Die Wand Bohren

    12 Installation des Geräts (mm) 1200 Schablone für Installation mit Montageplatte für Klasse 71 Schablone für Installation mit Montageplatte für Klasse 100 Empfohlene Befestigungspunkte Fach für Rohranschluss-Abdeckung Laschen zum Unterbringen einer Wasserwaage Loch durch die Wand Ø80 mm Abflussschlauch Das Bandmaßes am Symbol " " ansetzen Gasrohr-Ende Flüssigkeitsrohr-Ende Provisorisches Befestigungsloch...
  • Seite 17: Die Einheit Auf Der Montageplatte Einhängen

    12 Installation des Geräts Stromversorgungsleitung Übertragungskabel und Benutzerschnittstellenkabel HINWEIS ▪ Kältemittelleitungen NICHT biegen. ▪ Die Kältemittelleitungen NICHT auf den unteren Rahmen oder das Frontgitter drücken. HINWEIS KEINE Kneifzange verwenden, um die Rohranschluss- Abdeckung zu entfernen, weil dadurch das Frontgitter beschädigt werden würde. 12.2.4 Die Einheit auf der Montageplatte einhängen...
  • Seite 18: 13 Installation Der Leitungen

    13 Installation der Leitungen Rohranschluss links, hinten links oder unten links Installation der Leitungen INFORMATION 13.1 Vorbereiten der Werksseitig ist Rohranschluss rechts vorgesehen. Für einen Rohranschluss links entfernen Kältemittelleitungen Rohranschluss rechts und installieren ihn auf der linken Seite. 13.1.1 Anforderungen an Kältemittel- 1 Auf der rechten Seite die Befestigungsschraube der Isolation Rohrleitungen entfernen und den Abflussschlauch entfernen.
  • Seite 19: Anschließen Der Kältemittelleitung

    14 Elektroinstallation Ø Ø WARNUNG Ø Ø ▪ Alle Verkabelungen MÜSSEN von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden und der gültigen Gesetzgebung entsprechen. Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft ▪ Nehmen Elektroanschlüsse festen eine relative Luftfeuchtigkeit über  80%, muss das Isoliermaterial Kabelleitungen vor.
  • Seite 20 14 Elektroinstallation HINWEIS Stromversorgungskabel und Übertragungskabel müssen unbedingt örtlich voneinander getrennt verlegt werden. Stromversorgungskabel und Übertragungskabel dürfen sich überkreuzen, aber sie dürfen NICHT direkt parallel nebeneinander verlaufen. 1 Entfernen Sie die Wartungsblende und das Abschirmblech. 2 Kabel Benutzerschnittstelle: Kabel Klemmleiste anschließen( Symbole P1, P2). 3 Verbindungskabel (innen↔außen): Das Kabel durch den Rahmen führen und an der Klemmleiste anschließen (darauf achten, dass die Nummern mit denen der Außeneinheit...
  • Seite 21: Abschließen Der Installation Des Innengeräts

    Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben Inneneinheit den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist Benutzerschnittstelle auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im 1 Die Wartungsblende abnehmen. Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). 2 Querverkabelung zwischen Anschlüssen (P1, P2) innerhalb des Steuerkastens für den Fernregler (es gibt keine Polarität).
  • Seite 22: Probelauf Durchführen

    17 Konfiguration ▪ Computergestützte Regelung (Zwangs-AUS EIN/AUS- Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert. Schaltung) Darauf achten, dass Abflussrohre ordnungsgemäß INFORMATION installiert und abgedichtet sind, damit Wasser gut ▪ Wird Inneinheit optionales Zubehör ablaufen kann. Das System auf Leckagen hin überprüfen. angeschlossen, sind eventuell einige...
  • Seite 23: 18 Technische Daten

    Technische Daten ▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Bauseitige Einstellungen sind wie folgt definiert: • M: Modus-Nummer – Erste Zahl: für Gruppe von Einheiten – Zahl zwischen Klammern: für Einzeleinheit •...
  • Seite 24: Schaltplan

    18 Technische Daten ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Symbol Bedeutung verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Intelligentes Sensorauge erforderlich). IPM* Intelligentes Power Modul K*R, KCR, KFR, KHuR, K*M Magnetrelais 18.1 Schaltplan Stromführend Rohrschlange 18.1.1 Vereinheitlichte Schaltplan-Legende...
  • Seite 25 18 Technische Daten Symbol Bedeutung Y*R, Y*S Spule des Umkehr-Magnetventils Ferritkern ZF, Z*F Entstörfilter FAA71+100BUV1B Installations- und Betriebsanleitung Split System Klimagerät 3P654518-1A – 2021.03...
  • Seite 28 3P654518-1A 2021.03 Verantwortung für Energie und Umwelt...

Diese Anleitung auch für:

Faa71buv1bFaa100buv1b

Inhaltsverzeichnis