Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB HF Reihe Handbuch Seite 34

Elektronischer kompaktstarter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
E L E K T R O N I S C H E KO M PA K T S TA R T E R | H A N D B U C H
6.4
Reset
Sie können zwischen drei Möglichkeiten wählen, das Gerät zurückzusetzen:
• Manueller Reset (über Reset/Set-Taste am Gerät)
• Fern-Reset (über Fernquittierungspunkt)
• Automatischer Reset (über Brückenschaltung)
Die Klemme 'RES' liefert die Spannung für den Reset. (24 V DC)
Detaillierte Informationen zu den Befehls- und Meldegeräten finden Sie unter:
http://new.abb.com/low-voltage/products/pilot-devices.
Es wird vorgeschlagen, z. B. die ABB-Taster MP1-10x, MCBH-00, MCB-10 zu verwenden.
1/L1
3/L2
5/L3
∆∇
∆∇
2/T1
4/T2
6/T3
23 Verdrahtung der manuellen Rückstellung mit einem Drucktaster
1/L1
3/L2
5/L3
∆∇
∆∇
2/T1
4/T2
6/T3
24 Verdrahtung der automatischen Rückstellung
6.5
Melderelaisklemmen
Ein Hilfsrelais zur Ansteuerung externer Bremsen oder Quittierungen, z. B. an die SPS, muss an die System an die Anschlüsse
4T2 und N angeschlossen werden.
U
R
L
MAN RES
AUT
S
µController
U
R
L
MAN RES
AUT
S
µController
96
Signal
95
97
96
Signal
95
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis