Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Klemmen; Haupt- Und Lastklemmenanschluss - ABB HF Reihe Handbuch

Elektronischer kompaktstarter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33
E L E K T R O N I S C H E KO M PA K T S TA R T E R | H A N D B U C H
6
Inbetriebnahme
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät den Strom ab.
VORSICHT: Lebensgefahr! Führen Sie Installationsarbeiten niemals bei eingeschalteter Spannung durch!
Achten Sie beim Anschluss des 3-Phasen-Netzes unbedingt auf die Klemmenkennzeichnung!
Wenn Sie zwei Leiter unter eine Klemmstelle klemmen wollen, müssen Sie Leiter mit gleichem
Leiterquerschnitt verwenden.
6.1

Anschluss der Klemmen

Um eine induktive oder kapazitive Einkopplung von Störaussendungen bei langen Steuerleitungen zu vermeiden, wird die
Verwendung von geschirmten Leitern empfohlen.
Anschlusshinweis für alle Klemmen:
1. Stecken Sie den Leiter in die entsprechende Klemmstelle. Siehe Abbildung 20, A.
2. Ziehen Sie die Schraube in der Öffnung oberhalb der Klemme mit einem Schraubendreher fest. Siehe Abbildung 20, B.
20 Kabelanschluss
6.2

Haupt- und Lastklemmenanschluss

Hauptanschlussseite
Die Hauptanschlussseite, oder Einspeiseseite, ist auf der Unterseite des Gerätes mit 1/L1, 3/L2 und 5/L3 gekennzeichnet.
Diese Eingangsspannung müssen mit dem 3-phasigen Versorgungsnetz verbunden werden. Bitte richten Sie auch einen
Kurzschlussschutz ein.
Lastklemmenseite
Die Klemmen 2/T1, 4/T2 und 6/T3 auf der Unterseite sind für die Last (z. B. Motor).
Diese Ausgangsspannungsklemmen müssen mit dem Motor/der Last verbunden werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis